1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter/Spielabsturzproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Schattenkind, Nov 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    vorweg möchte ich sagen, dass ich selbst kaum versiert bin, was PC Hardware angeht und selbiger bei mir daher auch von einem Shop zusammengebaut wurde.

    wichtigste PC Daten:

    Windows 7 Home Premium 64 Bit
    Geforce GTX560 TI von Gigabyte
    Intel Sandy Bridge i5- 2500K
    Motherboard: p67 von Gigabyte
    550 W Netzteil von be quiet!
    8 GB DDR3 Ram von Corsair
    1 TB Festplatte von Samsung
    120x120mm NB-BlackSilent Fan XL1
    Xigmatek Midgard Gehäuse (war glaub schon ein Lüfter drin)


    Zu meinen Problemen:

    Zum einen drehen sich 2 von außen betrachtbare Lüfter nicht (einer ist an der Seite angebracht, der andere ganz hinten). Ich kann leider nicht mehr sagen, ob das von Beginn an war oder nicht. Mir ist es erst vor gut einem Monat konkret aufgefallen.

    Zum anderen stürzen bei mir MANCHE Spiele ganz komisch ab (speziell aufgefallen bei Battlefield 3 und Crysis 2, obwohl sie super laufen. Andere, wie z.B. CS:S oder Darksiders machen null Probleme.

    Der Absturz äussert sich wie folgt:
    Das Spiel läuft normal und plötzlich bin ich wieder auf dem Desktop, das Spiel ist in der Taskleiste zu sehen und Ton läuft manchmal auch, aber ich komme weder wieder ins Spiel, noch kann ich die Maus bewegen. Mit dem Taskmanager kann ich es dann beenden und alles ist wieder normal.

    Zuerst habe ich an Überhitzung gedacht, Speedfan und co. zeigen aber egtl. stets gute(?) Temperaturen an. Graka maximal 80 und einzelne CPU Kerne maximal 60 -74 Grad.

    Da ich totaler Laie bin und den PC egtl. nicht sofort wieder zum Händler zur Überprüfung bringen will, hoffe ich hier auf baldige Hilfe!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum nicht zum Händler ?? Man hat doch Gewährleistung und warum selber rumdoktorn.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU wird zu heiß.
    72.6°C ist die maximale Temperatur.
    http://ark.intel.com/products/52210
    Wenn Gehäuselüfter nicht laufen, kann es im Gehäuse zu warm werden. Das sollte nicht mehr als 40°C haben, sonst können die Komponenten nicht mehr gut gekühlt werden. Die Lüfter von CPU und Grafikkarte wälzen sonst nur die zu warme Luft um und schaffen nur schlecht Abkühlung.
     
  4. Weil es unnötig Zeit/Aufwand kostet.

    So, hier hätten wir schonmal (wobei ich nochmal nen Temp Check bei der CPU mach) nen möglichen Grund für den Spielabbruch, oder? Dass die CPU nen Notstopp macht?

    Zu den Lüftern würde mich halt schon interessieren, was ich SELBST leicht nachgucken kann in Sachen Fehlerquellen, ergo Bios Einstellungen oder Anschlüsse etc. OHNE was herumzudoktern ;)
     
    Last edited: Nov 3, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mach gucken, wo die Lüfter angeschlossen sind. Wenn sie am Mainboard angeschlossen sind, kann man die Drehzahl vielleicht im BIOS beeinflussen. Lüfter lassen sich über die Spannung regeln. Wenn eine bestimmte (Anlaufspannung) unterschritten wird, kann ein Lüfter stehen bleiben.
     
  6. Also, sind beide beim Motherboard angeschlossen, ergo, was kann ich Software/Bios technisch prüfen, bevor ich der Hardware die Schuld gebe?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das müsste ich selbst mal sehen. Wenn das BIOS ein UEFI ist, sieht man die Lüfter gleich auf der Startseite.
     
  8. Nach was muss ich denn Ausschau halten, was die Lüfter im Bios kontrolliert etc.?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich gehe mal davon aus, dass das Mainboard ein AWARD BIOS hat.
    Dann findet man die Lüfter Regelung unter Chipset features setup.
     
  10. Ein bisschen mehr Info^^ was SOLLTE denn so eingestellt sein etc.? Oder wo kann ich sehen, wenn er die garnicht erkennt. Muss doch wer mehr zu sagen können^^
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du kein Handbuch vom Mainboard?
     
  12. Doch, aber das bringt mir null ._.

    Nun habe ich verzweifelt versucht ins verdammte BIOS zu kommen, aber egal mit welcher Taste, ich komme nur zu nem Ding wo gefragt wird, ob Windows gestartet werden soll, oder man irgendwas überprüfen mag o0

    Die entfernen Taste müsste egtl. die richtige Taste sein laut Handbuch
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du keine Tastatur mit PS/2-Stecker?
     
  14. Was? halt ganz normal angeschlossen?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine beiden Gigabyte-Boards nutzen die F-Tasten fürs Bios. Entweder F1, F11 oder F12 könntest Du mal probieren. Und das geht bei mir auch mit einer USB-Tastatur. "Ganz normal" gibts im PC-Bereich nicht mehr, da haben alle Stecker Namen, um die verschiedenen Standards voneinander zu unterscheiden. ;)
    Im Bios dann einfach nach FAN suchen, so oft kommt dieses Wort dort nicht vor.
    Und dann postest Du einfach alle aufgeführten Möglichkeiten, wenn Du damit nix anfangen kannst - und die Namen der Lüfter.
     
  16. So, ich war drin: Er hat zwar mehrere (neben dem CPU Lüfter) angezeigt, aber die haben alle nur 0 RPM, laufen ergo nicht.

    Ansonsten steht bei CPU Warning Temperature 80 GRad drin und der CPU Smart Fan Mode ist auf PWM gestellt.

    Fan Fail Warning sind alle disabled
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für die Case FANs gibts keine Einstellmöglichkeiten, nur für die CPU?
    Du könntest noch versuchen mit dem Tool Easytune von der Mainboard-CD Einfluß auf die Lüfter zu nehmen.
     
  18. Um es etwas konkreter zu machen, es werden angezeigt:

    CPU Fan, dieser läuft

    System Fan 1 und 2
    Power Fan

    die haben jeweils 0 RPM

    achja und System Fan Control ist auf Normal gestellt
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sich nix dreht, ist es logisch, daß die Drehzahlanzeige auf Null bleibt.
    Kann man system fan control auch auf "off", "max" etc. stellen? Dann probier das mal.
    Falls das alles nichts hilft und das Board keine weiteren Anschlüsse zum Testen hat, besorge Dir Adapter, mit denen die Lüfter direkt ans Netzteil angeschlossen werden können. Kostet nicht mehr als ein paar Cent.
     
  20. Ok, Update: Ich war beim Händler und wir haben festgestellt, dass die 3 Gehäuselüfter allesamt anscheinend irgendwo (ich vermute Netzteil) angeschlossen sind, wo man sie manuell einstellen kann, deshalb keine RPM Anzeige im Bios. Das heißt, man dreht den Regler etwas und je nach dem kriegen sie mehr Volt oder nicht. Nun hat das zwar zu Beginn funktioniert und sie drehen sich. Aber nicht lange -.-' Heißt, sie drehen vllt für ne minute oder 2 und hören dann auf, starten aber auch NICHT, wenn sie es sollten, eben z.B. bei nem Spiel.

    Was kann jetzt noch sein *sfz*?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page