1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lueftung bzw. Lueftungs Software ist defekt

Discussion in 'Software allgemein' started by robozo, Mar 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robozo

    robozo Kbyte

    hallo zusammen

    ich habe meinen laptop mit laufender garantie zurueckgegeben, nun kam die antwort: reparatur wird nicht auf garantie uebernommen, weil software-fehler nicht eingeschlossen sind.

    der luefter scheint also wegen der software defekt zu sein, recovery half da nicht. die reparatur will ich nicht machen, weil ich fuer das geld lieber einen neuen laptop kaufe. kann ich meinen HP auch ohne lueftung weiter laufen lassen, er wurde vor dem einschicken eigentlich nicht allzu heiss.

    oder koennen wir hier auf dem forum die software selber reparieren, wenn ja, der laptop ist noch im laden , werde ihn aber demnaechst holen.

    danke und gruss, robozo

    ps. hier ist noch die fehlermeldung: "Cooling Fan not operating corectly", und dann" systfan 90b."
     
    Last edited: Mar 20, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du dem Laden mitgeteilt, dass die Wiederherstellung auf den Auslieferungszustand nicht geholfen hat?
    Damit hat man einen Softwarefehler eigentlich schon ausgeschlossen.
    Kommt die Fehlermeldung bereits kurz nach dem Start? Dann ist noch kein Windows gestartet.
    Ich würde mich nicht so von dem Laden abspeisen lassen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das zu Überprüfen sollte doch mit eine Live-Linux jederzeit und ohne großen Aufwand möglich sein.
     
  4. robozo

    robozo Kbyte

    die meldung kommt sogar vor dem start von windows wenn ich mich recht erinnere, (lueftung lauft nicht richtig, computer sicherheitshalber runterfahren).

    die recovery scheinen die selber schon probiert zu haben, und habs auch gemacht.

    heisst das , das es nicht windows ist, das nicht lauft, sondern der laptop selber?
     
    Last edited: Mar 20, 2014
  5. robozo

    robozo Kbyte

    sorry, das hab ich jetzt nicht kapiert, was kann ich mit live-linux ueberpruefen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hardware funktioniert dann nicht richtig, also der Lüfter selber. Es kann auch sein, dass das BIOS einen Fehler hat, aber das muss die Werkstatt reparieren. Wenn du das selbst versuchst, ist das dein eigenes Risiko.
    Das Laptop kann ja auch während eines BIOS-Updates abstürzen. Das ist riskant, weil er ja nicht richtig läuft.
    Wenn die dir sagen, du sollst ein BIOS-Update machen, würde ich an deren Kompetenz vollständig zweifeln.
     
  7. robozo

    robozo Kbyte

    also mit anderen worten, die wollen sich vor der Reparatur drücken, richtig? wenn das so ist werde ich jetzt mal reklamieren. ist das 100% sicher das es die Hardware oder das BIOS ist?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Fehlermeldung kommt, ohne dass ein Betriebssystem gestartet ist, muss man davon ausgehen.
     
  9. robozo

    robozo Kbyte

    ok, toll! ich hab das jetzt mal so gemeldet, ich schreib dann hier sobald ich mehr weiss!

    vielen dank fuer die tips, und lieben gruss, robozo
     
  10. robozo

    robozo Kbyte

    sie haben bereits zurueckgeschrieben, man scheint dort anderer meinung zu sein:

    "Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir bedauern sehr, dass unser Service Anlass zur Beanstandung gegeben hat und wir entschuldigen uns für die Ihnen widerfahrenen Unannehmlichkeiten.

    Wir haben Ihren Artikel an die Generalvertretung des Herstellers gesandt, damit ein versierter Techniker die Angelegenheit prüfen und einen fachlich korrekten Befund erstellen kann. Uns wurde bestätigt, dass der vorherrschende Defekt nicht auf Fabrikations- und/oder Materialschäden (Hardware) zurückzuführen ist, sondern auf die negative Manipulation der Software von aussen (Internetangriffe, Fehlkonfiguration durch Nutzer o.Ä.), welche die Funktionsfähigkeit stört. Aus diesem Grund liegt bedauerlicherweise ein Softwarefehler vor.

    Wir bitten Sie, den Kostenvoranschlag mittels Antwortformular auf dem Postweg zu beantworten und bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit".
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss irgendwer einen Fehler gemacht haben. Hoffentlich nicht du. Im Forum kann man nur Antworten auf das geben, was der TO, also Du hier postest.
    Nach dem, was der Händler sagt, müsste die Hardware ok. sein. Dann verstehe ich aber nicht, weshalb ein Recovery nichts bringt. Dann ist Malware nicht mehr aktiv.
    Mit Recovery meine ich das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand.
     
  12. robozo

    robozo Kbyte

    ja ich auch.... das hab ich auch gemacht, in den auslieferungszustand zurueckgesetzt... und was soll ich jetzt tun? kann die recovery von malware beschaedigt werden?
     
    Last edited: Mar 20, 2014
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Anwalt? Ein Sachverständiger kann auch ein Gutachten erstellen.
    Das geht aber über ein Hardwareforum hinaus. Da gibt es keine Rechtsberatung.
     
  14. robozo

    robozo Kbyte

    ja, ich habe jemand in der familie der frueher wirtschaftsanwalt war, soll ich mal mit ihm sprechen, dass er mal druck macht?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sprechen kann man ja mal darüber. :kaffee:
     
  16. robozo

    robozo Kbyte

    naja, solange es sicher ist, das die recovery nicht von malware befallen sein kann, wieso nicht? deshalb nochmal, ist die recovery 100% sicher vor malware?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    100% sicher ist nichts. Aber nach menschlichem Ermessen, ist es sicher, nach einem Recovery, bei dem die alte Installation vollständig überschrieben wird.
     
  18. robozo

    robozo Kbyte

    also ich finde deine argumentation ueberzeugend, ich werde mal sehen ob ich was erreiche. ich schreib dann was rausgekommen ist.

    vielen dank fuer die tolle beratung!! lieber gruss, robozo
     
  19. robozo

    robozo Kbyte

    noch eine frage, koennte ich den Laptop auch ohne luefter benutzen, ich brauch ihn nur um auf foren zu posten, e-mail, hoechstens ein bischen you tube...
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Lüfter wird es nicht funktionieren. Heatpipes transportieren die Wärme an einen zentralen Punkt und dort befördert sie der Lüfter aus dem Gehäuse. Der Lüfter läuft bei geringer Leistung nur weniger, aber er muss in bestimmten Abständen laufen, damit es im Gehäuse nicht zu einem Hitzestau kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page