1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lueftung bzw. Lueftungs Software ist defekt

Discussion in 'Software allgemein' started by robozo, Mar 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robozo

    robozo Kbyte

    ok, ich habe mit dem verbraucherschutz gedroht, nun sieht es so aus als ob sie einlenken wuerden:

    "Der Laptop des Kunden hat zwei Defekte. Der eine Defekt ist der Lüfter (Hardware), welcher unter Garantie repariert würde. Der Hersteller hat aber bei der Prüfung des Artikels auch einen Softwarefehler diagnostiziert. Irgendjemand (Nutzer) bzw. irgendetwas (Internetangriff) hat die Software negativ manipuliert. Da dies ein Schaden aufgrund äusserer Einwirkung ist, übernimmt die Garantie die Behebung desselben nicht. Der Hersteller empfiehlt daher dringend ein Recovery durchzuführen Wie der Besitzer zwar schreibt, hat er zwar bereits ein Recovery gemacht, aber die Software wurde immer noch als fehlerhaft diagnostiziert.. ".

    der luefter wird also repariert, die frage ist nun, ob die sich mit dem vermeintlichen software-fehler einfach rausreden wollen, ob es wirklich einen gibt?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Lüfter auf Garantie repariert wird, ist ja gut. Ansonsten stehen Aussage gegen Aussage beim Softwarefehler. Da kann höchstens ein Gutachter helfen. Der will aber auch bezahlt werden.
     
  3. robozo

    robozo Kbyte

    der software-fehler waere sowieso kein garantiefall, die frage die bleibt ist: braucht der laptop ein recovery von einem fachmann, oder behaupten die das einfach, damit sie nicht so schlecht aussehen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Recovery muss man schon machen, aber das muss kein Fachmann machen. Außer, die meinen damit etwas anderes, wie einen Hardware (BIOS) Reset.
     
  5. robozo

    robozo Kbyte

    ok, reicht das normale recovery, das ich gemacht habe,und das die werkseinstellungen wiederherstellt?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das normale Recovery reicht dafür.
     
  7. robozo

    robozo Kbyte

    ok, scheint alles gut gelaufen zu sein, recht herzlichen dank nochmal fuer die beratung!! das hat mir einiges an geld gespart!!

    danke und gruss, robozo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page