1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Domowoi, Jan 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Hallo,

    ich suche ein Mainboard auf dem ich einen Q6600 richtig übertakten kann. (Ausreichend Kühlung vorausgesetzt)
    E-ATX ist erwünscht.
    Budget:unter 200€
    Crossfire/SLI ist nicht notwendig.

    Jetzt das wichtigste: optimal wäre es wenn man es mit DDR 2 und 3 laufen lassen könnte. Ist sowas möglich? Also nicht zur selben Zeit sondern um vorerst Geld zu sparen.

    Ich hatte mir das ASUS Rampage Extreme(170€-180€) ausgesucht. Taugt das was? Ein Problem hätte ich noch damit der vorinstallierte Waterblock. Mein System soll luftgekühlt sein. Allerdings ist es recht schwer zu beschaffen...

    €: Ich hab mir mal das Rampage Formula angeschaut und ich glaub das tuts schon für mich. Allerdings auch recht schwer zu beschaffen.... Kann es sein das 775er aussterbern?

    Ich hoffe Ihr könnt mich beraten (besondes BossimBlock kennt sich da recht gut aus habe ich gehört ;-) )
     
    Last edited: Jan 19, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    E-ATX? 200€ für einen toten Sockel? Bisschen viel.
    Richtig.
    Bietet das aktuelle Board 0 Übertaktungsoptionen? Du kannst die mittlerweile etwas betagte CPU wohl kaum aufrüsten.
    Schmeichel mir doch nicht so :)
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würde in die Platform jetzt kein Geld mehr stecken. Kannst mal bei Ebay oder Amazon Marketplace schauen, ob Du ein günstiges Gigabyte GA-EP45-UD3R oder UD3P findest. Auch sehr gut sind die ASUS P5Q Pro, P5Q Pro Turbo oder P5Q-E.
     
  4. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Das aktuelle Board bietet 0 Übertaktungsoptionen wegen Komplett PC usw...

    Aber ich hab gelesen DDR 3 bringt in etwa 5% was es mir eigentlich nicht wert ist....
    Ein Q6600 ist bei richtiger Übertaktung wesentlich billiger als ein I7.

    Oder wieviel müsste ich für eine CPU+ Board +RAM zahlen um eine HD5850 auszulasten?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    stimmt das noch?
    Mainboard G31T-M2
    Prozessor Intel Q6600
    Grafikkarte ATI HD 4670 IceQ 1GB
    RAM 2x2GB Kingston DDR2 667
    Festplatten Seagate 360 GB Trek Store 500GB
    Netzteil Delta 350W 12V=300W

    Wenn ja
    Übertakten geht nur mit Top -CPU Kühler ob der in deinem Fertig PC-Gehäuse Platz hat ?
    Das gleiche gilt warscheinlich für die Grakka.
    Und beim Netzteil brauchen wir dann auch was stärkeres.
    Villeicht machst mal ein Foto,und sagst uns wie breit dein Gehäuse ist.
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  6. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also ich weihe euch in meinen Plan ein^^ Ich plane meine PC komplett zu erneuern. Ob sich das rentiert weiß ich noch nicht genau...

    Ich möchte behalten: Q6600, Festplatte, DVD Laufwerk, RAM und periphere...

    Ich möchte erneuern: Neues Board (was ich noch nicht weiß..), In Win Maelstrom (Case), HD 5850 evtl von HIS, Scythe Ninja 2 und Corsair 850W (70A auf 12V)

    Was meint ihr? Vieleicht kann ich meinem Bruder den PC verkaufen aber dabei wird nicht viel rausspringen...
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  9. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ich möchte vieleicht nicht für jeden PC ein neues Netzteil laufen deswegen so überdimensioniert und nicht wirklich viel teurer...

    Xigmatek Midguard: Gefällt mir einfach nicht desweiteren möchte ich vieleicht eines Tages eine WakÜ verbauen (wenns Geld wieder da is^^) deswegen bleibt's bei meinem In Win Maelstrom.

    @Milan: Eben weil der so übertaktungsfreudig ist und ich von Saturn sogar einen mit dem besseren Stepping eingebaut bekommen habe wollte ich den behalten.

    Okay mit den Board muss ich mich noch auseinandersetzen...
    Danke an alle!
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich kenne keinen PC der das je verbrauchen wird.
    Die CPU-Leistung wird gleichbleiben oder sinken wegen der maximalen Wärme-Flächenbelastung.
    Und selbst mit SLI oder CF werden diese Leistungen nicht erreicht werden.

    Mann, Du bist aber eine Kameradenschwuchtel und das in der eigenen Familie! :)

    Gruß chipchap
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (Xigmatek Midgard: Gefällt mir einfach nicht)

    Also ich sitze nicht vor dem Gehäuse und schau es mir stundenlang an :)
    Ich persöhnlich halte den Midgard bei Preis/Leistung für das beste Gehäuse das es gibt.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich verstehe die Leute schon, die einen PC Gehäuse nehmen, bei dem es cool aussieht, damit man pralen kann. Mit der Zeit glätten sich die Wogen, und man nimmt ein Gehäuse, dass ein sehr gutes P/L Verhältnis hat. Midgard ist halt etwas rot leuchtend, da baut man einfach andere Lüfter rein, und schon ist der Midgard schwarz dezent.
    Man kann auch zum Antec Three Hundred greifen, od etwas mehr ausgeben und den Coolermaster 690 reinziehen.
     
  13. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    http://www.schwanthaler-computer.de/PC-Komponenten/Netzteile/PC-Netzteile/Corsair-TX850W::18066.html
    Für 111€ nehm ichs um sicherzugehen dass ich eine lange Zeit kein neues mehr brauch...

    Das Case: mir ist klar das meine Entscheidung nicht rational ist aber mir gefällt es einfach und ich mag rot überhaupt nicht deswegen müsste ich alle Lüfter erneuern und wäre beim selben Preis...

    €:von wegen Kameradenschwein... er verdient...ich habe ihm auch meinen RAM und Lüfter und Laufwerk geschenkt und eingebaut und seinen PC gewartet....

    Also Dankeschön!
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich dieses HX nehmen reicht auch ganz ganz locker.
    http://geizhals.at/deutschland/a456915.html
    Und die Entwicklung der CPUs und Grakkas so wie ich das mitkriege tendiert eher dahin das sie Energiesparender gebaut werden.
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  15. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja aber ich bin eher der Gamer und da frisst Leistung eben doch etwas Strom. Oder einige zusätzliche Hardware... Stichwort WaKü oder Modding...
    €: Ich hoffe ich bin nicht all zu beratungsresistent..^^
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 21, 2010
  17. Domowoi

    Domowoi Kbyte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ein Board muss er kaufen, damit Domowoi den Q6600 übertakten kann.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das weiß ich, aber es stellt sich die Frage, ob es das das Aufwand rechtfertigt. Und ich sage nein ;) Zumal wahrscheinlich noch ein besserer Kühler gekauft werden muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page