1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard & CPU für 150€ ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hoverfly, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoverfly

    hoverfly Byte

    Ja, genau den meinte ich. Danke.
     
  2. bassy91

    bassy91 Kbyte

    also zum 6000+ kann ich nur soviel sagen:

    ich hab den 6000+ vor kurzem ohne EE gekauft(d.h. er zieht so ca seine 125 watt) und einen arctic 64 pro drauf(ist ja auch nicht gerade ein high-end Kühler). die core temp bei mir im ruhezustand bei so 35-42 grad unter last geht sie vielleicht mal so auf 50-55 grad rauf, aber das auch nur selten. mehr als 60 hab ich noch nicht geschafft. der kühler kann dabei noch relativ langsam drehen, d.h. man hört ihn aus dem gehäuse nicht raus.

    wollt ich jetzt nur mal sagen, weil der amd 6000+ immer als "unkühlbar" dargestellt wird. sicher sind das jetzt keine extrem niedrigen temperaturen, aber von einer überhitzung kann man denke ich auch nicht sprechen.
     
  3. bassy91

    bassy91 Kbyte

    ach ja, diese temperaturen hab ich bei einer zimmertemperatur von 27 Grad gemessen:D (vergessen auch mal zu lüften:baeh: )
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Prima! Ich meine auch, daß Überhitzungen meist auf schlechter Gehäusebelüftung beruhen. Da reicht schon, daß ein einziger Lüfter falsch herum dreht. Bei OC liegt das ein bischen anders, denn da fallen schon durch die erhöhte Vcore-Spannung mehr Hitze an. Ohne OC kann man jeden gängigen Prozessor im Zaume halten.
     
  5. bassy91

    bassy91 Kbyte

    und da ein 6000+ eh nichts zum übertakten ist reichts vollkommen aus.
    aber das muss jeder selber wissen. intel würde ich mir nur wegen dem geringeren stromverbrauch kaufen, amds lassen sich auch gut kühlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page