1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard & CPU nicht kompatibel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Multilingual, Jun 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Rechner zusammengestellt, die einzelnen Komponenten sind gestern eingetroffen. Nach der Montage & ersten Inbetriebnahme kam für mich jedoch ziemlich überraschend diese Meldung:

    ***** Warning: Unknown Processor Revision *****

    Im Folgetext wird darauf hingewiesen, dass die verwendete CPU (AMD Athlon X2 5200+) vom Bios nicht unterstützt wird. (Board: MSI K9N SLI-2F)

    Auf der Herstellerseite wird unter "Besonderheiten" jedoch explizit darauf hingewiesen, daß AMD Athlon™ 64 X2 DualCore Prozessoren vom Board unterstützt werden! Also dürfte man als Endverbraucher eigentlich auch davon ausgehen, dass ein kompatibles Bios vorinstalliert ist. Nun frage ich mich jedoch, wieso das bei mir nicht der Fall ist. (Wahrscheinlich ist die CPU neuer als das Board/Bios….)

    Nun ja, lange Rede kurzer Sinn. Durch ein eigenmächtiges Update verliere ich die Garantie, was ich nicht unbedingt riskieren möchte. Hab ich nun die A-Karte gezogen und muss schauen, wie ich ein neues Bios aufgespielt bekomme oder habe ich einen Anspruch darauf, dies vom Shop oder Hersteller erledigen zu lassen?

    Vielen Dank & freundliche Grüße

    Colonia79
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Läuft denn der Prozessor mit der vollen Geschwindigkeit? Wenn ja, dann lass es einfach so wie es ist.
     
  3. Die Current CPU Clock liegt bei 2629 MHz. Also läuft die CPU auf voller Geschwindigkeit.

    Allerdings habe ich massive Probleme bei der Installation bzw. dem Betrieb von Windows Vista Ultimate.

    Zunächst bleib der Bildschirm nach der Installation schwarz. Einziger Ausweg war ein reboot. Nach der Installation, also während dem ersten Betrieb von Vista, hatte ich zusätzlich mehfach schwere Grafikfehler.

    Also habe ich die Platte formatiert und einen weiteren Versuch unternommen, das Betriebssystem aufzuspielen.

    Dieser Versuch endete jedoch mit folgendem Blue Screen:

    [​IMG]

    Nach dem Neustart beginnt Vista mit der Fehlermeldung, daß die Installation nicht abgeschlossen werden konnte und ein neuer Versuch unternommen werden muss.

    Gibts da möglicherweise Parallenen zu dem inkompatiblen Bios?

    Eine erneute Installation scheint momentan wieder gescheitert zu sein, da der Bildschirm wieder schwarz bleibt.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich denke mal nicht, dass der Prozessors oder das Bios schuld ist. Ich tippe eher darauf, dass Vista mit dem Chipsatz des Boards irgendwelche Probleme hat. Zumindest kann ich unter http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=578 keine passenden Treiber finden. Wenn du hast, versuche testweise ein XP zu installieren.
     
  5. Nach einigen weiteren Installationsversuchen, Systemstillständen und Blue Screens läuft Vista nun. Hatte zwischenzeitlich noch einige Grafikaussetzer, aber vielleicht sind die mit der Installation neuer Grafikkartentreiber behoben.

    Schon komisch, hatte die XP CD schon bereit gelegt und plötzlich lief der rechner. Als hätte er's geahnt ;)...
     
  6. Ich habe zwischenzeitlich nun doch XP installiert. Doch die sporadischen Grafikaussetzer sind komischerweise immer noch da!

    Hatte vorhin Mühe, meinen Rechner überhaupt ans laufen zu bekommen. Bei den ersten 3 Starts blieb der Monitor schwarz, bei den folgenden 3 Starts hatte ich in Windows heftige Grafikfehler.

    Erst seit einem Wiederholten Neustart läuft der PC stabil & fehlerfrei.

    Somit scheint das ursprüngliche Problem wohl doch nicht an Vista gelegen zu haben....

    Doch was ist faul an meinem system?

    (AMD Athlon X2 5200+, MSI K9N SLI, 2 GB Corsair, 80 GB SATA)
     
  7. Ich hab das gleiche Board nur ohne SLI, hatte die gleiche Meldung,nach einem Biosuptate war alles behoben

    MFG
     
  8. Mein Rechner läuft trotz dieser Meldung mit voller Geschwindigkeit.Dennoch würde ich mich freuen, wenn mich evtl jemand bei einem Bios update unterstützen könnte. Habe etwas Respekt davor, das Board unwiderruflich unbrauchbar zu machen....

    Dennoch würde mich in erster Linie mal interessieren, woher nun die ganzen Fehler kommen?!

    - mal bleibt der Monitor nach dem Start schwarz (kein Stand By)
    - mal geht er auf Stand By
    - mal wird Windows unter heftigen Grafikfehlern geladen (kein gebrauch möglich)
    - mal startet Windows absolut fehlerfrei
     
  9. LOL, der Hilfethread zum Thema LiveUpdate beginnt mit folgenden Worten:

    Bedingung für LiveUpdate 3 ist eine absolut stabil laufende Windows-Installation!!!

    Naja, zum Glück bin ich meinem Systemfehler auf die Schliche gekommen. Ich hab den mitgelieferten Graka-Treiber deinstalliert und der Rechner fährt wieder problemlos hoch und die Grafikfehler sind auch weg.

    Ich werds jetzt mal mit einem Treiber von der Sapphire-HP versuchen.

    http://www.sapphiretech.com/ge/support/drivers_viewlist.php

    Bin mir nur nicht ganz sicher, zu welcher der 6 Dateien für XP ich greifen muss!

    Wenn ich das dann im Griff hab werde ich mich mal dem LiveUpdate zuwenden ;).
     
  10. Hast also eine von den neuen ATI Karten.Wenn ja würde ich mir den neusten Treiber von ATI laden,ist der Catalyst 7.5.

    http://ati.amd.com/support/driver-de.html

    Diesen Satz hab ich auch gelesen.Beim flashen konnte ich gar nicht hingucken.

    MFG
     
  11. Richtig, ich glaube die ist irgendwann anfang 2007 rausgekommen.

    Auf der Seite von Sapphire gibts scheinbar verschiedene Treiberversionen von Catalyst 7.5. Ich hatte es mit der "Display Driver Catalyst 7.5 Windows XP (32Bit)" Version versucht, die allerdings zu dem gleichen Ergebnis geführt hat, wie der Treiber von der beiliegenden CD: Absolutes Systemchaos mit schwarzem Bildschirm und Grafikfehlern.

    Ich werds jetzt mal direkt über ATI versuchen, wie Du gesagt hast ;).
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. Ok, hier nochmal zur Vollständigkeit alle Angaben zum System:

    AMD Athlon X2 5200+
    2x1GB DDR2-800 Corsair
    MSI K9N SLI-2F
    80 GB Samsung SATA (Windows XP Pro mit SP2)
    300GB Samsung USB, 160 GB Samsung USB
    Sapphire X1550 256MB/128Bit DDR2 PCIex16
    Levicom ??? 450W (laut wie ein Rechenzentrum)

    Sys.Temp: 38°C/100°F
    CPU Temp: 39°C/102°F
    (Rechner seit mehreren Stunden in Betrieb)

    CPU Vcore: 1,192V

    +12V: 12,408V
    +5V: 5,171V
    +3,3V: 3,376V

    Nach der Installation von Catalyst 7.5 (diesmal über ati.de) kam folgender BlueScreen:

    [​IMG]

    Seitdem ich den Treiber wieder entsorgt habe, läuft der Rechner wieder einwandfrei.
    Von daher gehe ich schwer davon aus, daß die Grafikkarte im Eimer ist.
     
  14. Naja, wenn jemand um eine komplette Systemauflistung bittet, hätte ich eigentlich auch ein paar Ratschläge von der betreffenden Person erwartet.

    Aber wie dem auch sei, habe die Graka gegen eine X1650 pro umgetauscht und bislang keine Probleme mehr.

    Zeit, um sich langsam mal dem LiveUpdate zu nähern....
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die betreffende Person ist erstaunlicherweise berufstätig und muß hin und wieder sogar schlafen... :bse:

    Es ging mir nur darum, grobe Hardware-Unstimmigkeiten auszuschließen, bevor man am Bios oder der Software herumprobiert.
    Spannungen und Temperaturen sind OK, sofern unter Last ausgelesen. Und das Netzteil dürfte theoretisch auch ausreichend sein.
     
  16. hi

    ich weiß nich ob hier NICH hilfe gebraucht wird ich geh einfach mal davon aus.-..

    ich bin in diesem thema recht aktuell da ich auch öfters jobbe in einem sehr guten computerladen...ich hatte genau das problem und zwar is das wenn du eben eine aktuellere CPU hast als das mainboard das is ab etwa 4800so öfters der fall hier hilft wirklich nur BIOS-Update das is ganz einfach und geht per Diskette solltest du kein internet haben einfach pc ausschalten per usb eins hinhänhen ud fertig...du lädts als erstes das bios update runter und ziehst alle daten so wie sie sind auf eine FRISCH FORMATIERE diskette...jetzt startest du den pc neu und bootest von diskette dann wirst aufgefordert was einzugeben da muss dann "dir" rein so dann kommt so ne auflistung da suchst du die beiden ausfürhbaren datein raus und tipst die rein enter und dann lädt der n bisschen und macht den neustart dann nur noch bios komplett neu einstellen und fertig

    ansonsten :google:

    Viel Erfolg

    Liebe Grüße aus Bayern

    Matthias
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist sicher gut gemeint gewesen, aber da fehlen noch ein paar Dinge in Deiner Auflistung.
    Bevor der PC von einer Diskette booten kann, muß man das im Bios einstellen und die Diskette selber muß erst noch bootfähig gemacht werden (Betriebssystem, z.B. DOS muß schon drauf).
    Auch führt das Kopieren der Bios-Dateien selber nicht immer zum Start des Flash-Tools nach dem Booten, nicht jeder Hersteller bietet den "Luxus" einer fertigen Batch-Datei, in der die Befehle schon drin stehen.

    Aber darum haben ja auch fast alle Hersteller eine Anleitung beiliegen, die auf die jeweiligen Eigenheiten der Boards und Biosse eingeht.
     
  18. ja kp mir hat man dass schon alles fertig hingeschmissen und dann habich das gemacht ...
    wollt nur so kurz nen überblick geben
     
  19. @ magiceye04:

    ich hoffe Du hattest eine angenehme Nachtruhe :sorry:

    Die Probleme mit meinem Rechner haben sich mittlerweile minimiert.
    Seitdem ich das Live Update problemlos durchfegührt habe, wird die CPU beim Hochfahren aufgelistet und die Warnmeldung ist weg.

    Allerdings macht mir mein LG DVD Brenner H62N ein paar Problemchen, möglicherweise kann er meine 8-fach Ricoh Rohlinge nicht leiden...

    Fehlermeldungen lauten wie folgt:

    - Disk at once fehlgeschlagen (direkt bei Beginn des Brennvorgangs)

    oder

    - Fehler PMA Update

    Lege ich einen 16-fach Philipps oder 8-fach Intenso ein, läuft alles wunderbar. (Dachte eigentlich, die Rohling-Probleme würden mittlerweile der Vergangenheit angehören.....).

    Weiterhin erhalte ich nach dem Hochfahren eine Meldung bzgl. des ATI-Treibers:

    Datei "xy" nicht gefunden. (Müßte ich nochmal nachschauen welche genau). Probleme bereitet mir die fehlende Datei allerdings nicht.
    (Möglicherweise noch eine Fehlermeldung vom alten Graka-Treiber?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page