1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard für AMD 64 FX-62

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Werner-walter, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Seh ich wie Magic, wenn du kein Highend Boxensystem oder Soundbearbeitung machst brauchst du keine Soundkarte.
    Ebenso verhält sich das mit Grafikkarten, wenn du nicht spielst oder HD Videobearbeitung, sind diese auch nicht nötig.
    Heutige Onboardlösungen sind für den Alltag schon recht gut gewappnet.
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Danke, Euch Beiden. Spiele hin und wieder, wenn es meine Zeit erlaubt.

    Ansonsten höre ich auch schon 'mal CDs am PC. Dachte halt, da ich die Karten schon habe, könnte ich sie auch einbauen. Neue wollte ich nicht kaufen. Wegwerfen will ich sie nicht.

    Gruß Werner
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja, aber dir geht es ja um die PCI Steckplätze. Also die heutigen Onboardlösungen sind schneller, als so ziemlich jede PCI-Graka;).
    Wenn du mit dem Onboardsound unzufrieden bist, kannst du dann deine Soundkarte immernoch mit reinbauen.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Crow1985, Du hast recht. Werde mir einmal den Sound und die Grafik On-Board ansehen und dann entscheiden.

    Ich weiß nur von früher, dass der Ton der Boards fürchterlich klang.
    Eigentlich war es mehr ein krächzen.

    Ich danke Dir für die Information.

    Gruß
    Werner
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie schon gesagt, die heutigen onboard-lösungen sind für normaluser völlig ausreichend und klingen in den meisten fällen auch völlig okay. Gibt ja sogar schon ne weile ein board mit onboard-x-fi chip :rolleyes:
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ja Früher,war es ganz anders Die MainBoards von vor 10 bzw. von vor 5 Jahren kann man mit den Heutigen Modernen MainBoards überhaupt nicht mehr vergleichen. Es hat sich im laufe der Zeit doch eine Menge getan und vieles wurde verbessert und Weiterentwickelt. 7.1 Sourround Sound Wiederzugeben ist für eine OnBoard Soundkarte neuester Generation kein Problem mehr. :jump: :jump: :jump:
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Man kann allgemein alte Hardware nicht mit neuer vergleichen. Vielleicht wenn es um Lüfter geht, dann ja. Aber ansonsten hinkt dieser Vergleich doch sehr stark.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Viel wichtiger sind doch eigentlich richtige Lautsprecher.
    Die Karte kann noch so gut sein - wenn dann 10€-Billigtröter dran hängen, kommt halt nur Krächzen raus.
    Ich lass meine Rechner immer über die Stereoanlage laufen und selbst das 7 Jahre alte ViaKT133-Board mit dem eigentlich miesen AC97-Sound klingt da eigentlich annehmbar.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Billige Lautsprecher benutze ich zwar nicht. Die Soundkarte baue ich aus Gewohnheit ein, wegen der vorher beschriebenen Klänge.

    Ich bedanke mich bei allen, für die gut gemeinten Ratschläge.
    Sound- und Grafikkarte bleiben ab sofort erst einmal draußen.

    Viele Grüße

    Werner
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann nimm den Onboardsound! Eine Grafikkarte hat heutzutage soweiso die PCIe Schnittstelle zuhaben, und die passen locker auf jedes AM2 Board ;)
     
  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Das stimmt :) hatte mir früher - :rolleyes: - ne x-fi xtreme music in meinen pc eingebaut und hatte 7 Euro eBay 2.0 speaker dran ^^ der sound war einfach nur ******* :D dann eine Teufel anlage geholt - jetzt selbst mit Laptopsound einfach nur geil ;)

    --> so nebenbei, ich vermisse 5.1 wegen laptop beim dvd lunzen. Kann mir jmd ne gute USB-Surroundsound Karte mit klarem sound (ala x-fi crystallizer) empfehlen?

    edit:

    Audigy 2 ZS als PCMCIA Karte (echter 5.1, allerdings nicht soo gute soundquali wie x-fi)
    X-Fi XMod (superklarer Sound - aber nur 2.1) kann da auch n player dran (miniklinke) oder rein usb & wirklich nur ein normaler klinkenausgang vorhanden? (Bewertungen @alternate verwirren mich ^^)

    edit soz dass ich mich so ans thema ranhäne, finds aba jez unnötig n neues thema zu erstellen weil das hier ist eh fertig :rolleyes:

    edit2: wens interessiert, hab ma n bissi gegoogelt und rausgefunden dass man mp3player einfach an den line-in packen kann - allerdings braucht das gerät dann noch zusätzliche power von nem akku, der leider nicht im lieferumfang ist.
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @all, danke für alle Eure Ratschläge. Für mich ist dieses Thema zuerst einmal erledigt.

    MfG

    Werner-walter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page