1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrisatwork, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Habe mir vor ner Woche beim Conrad ein TuningKit Bundle geholt mit einem AMD Athlon64 3000+ Prozessor und 512 MB RAM das Board ist von Gigabyte mit nem nForce3 chipset... Alles schön und gut nur leider läuft das Board nicht :mad: :aua: :motz:

    Habe alles angeschlossen und zum 10 mal alles nachgeprüft... kann es vieleicht an meinem netzteil liegen? habe momentan 380WATT da lief mein voriger pentium 4 mit 1,8 ghz ohne probleme...

    hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt :confused:

    [​IMG]
     
  2. sorry was ich vergessen hatte, wenn ich hinten am netzteil den schalter an-stelle leuchten nur die tastatur leds! es drehen sich keine lüfter, die laufwerke blinken nicht wie üblich beim starten was könnte dass bloß sein :(
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du solltest mit absoluter Minimalkonfiguration anfangen, ein Teil nach dem anderen ergänzen und jedesmal testen - in Deinem Fall würde ich sogar noch mal außerhalb des Gehäuses anfangen!
     
  4. habe ich! überall nachgeschaut sas heute den ganzen tag dran und bevor ichs an die wand klatsch frag ich nochmal hier um rat^^
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es war so gemeint.
    Außerdem kann man vorher die Steckdose überprüfen, ob sie genug Saft hergibt. Wäre nicht das erste mal, dass ein Kabel infolge ständiger Überlastung fast durchgeschmort ist.
     
  6. meint ihr dass es vieleicht am netzteil liegen könnte???
     
  7. Aufkeinenfall alles in Ordnung
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist es denn für ein Prachtstück?
    Eins von Ultron würde ich unbesehen austauschen.
    3.3V => 21A
    5V=>25A
    12V=>14A :eek:
    Quelle
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist ja auch ein "Spar-Tipp" - d.h. wohl, man kann sich den Einbau auch gleich sparen ... :D

    @chrisatwork: willste hier eigentlich nur Orakelsprüche oder machst Du auch mal was? :rolleyes:
     

  10. Ein Tagan 380Watt Netzgerät... ist das müll?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein. Das habe ich selbst schon x-mal empfohlen. :)
    Ich hatte ja nur ein x-beliebiges negatives Beispiel aufgegriffen, da ein Netzteil, das bei einem älteren P4 normalerweise beigepackt wird, nicht für den Athlon 64 taugt.
    Ich konnte ja nicht ahnen, dass du Ahnung hast.
    Der Einkauf bei Conrad hat mich da wohl etwas verwirrt. :grübel:
     
  12. lol nene so is das ned nen durchblick hab ich schon aber lieb gemeint hehe^^

    Was ich nicht blicken will warum das nicht läuft... habe jetzt das "alte" Board wieder reingebaut und siehe da, schnurrt wie eine Katze^^

    *weitersuch* :aua:
     
  13. Bin gestern nochmal die Schnittstellen durchgegangen und habe festgestellt dass ich momentan AGP 4x habe!

    Bei dem neuen Board sind es 8x! Hat es vll. auch damit was zutun? :O
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ne eigentlich das Board regelt sich eigentlich runter.(AGP8x ist eh nicht wirklich schneller)
     
  15. Dann werde ich ein neues Netzteil holen! 400Watt sollten reichen oder?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast doch schon ein gutes Netzteil. Und wenn da keine High-End-Grafikkarte mit betrieben werden soll, reicht die Leistung vollkommen aus.

    Natürlich kannst du ein anderes zum Testen hernehmen.
     
  17. Mein Kumepl meint auch das Board würde wegen den "300" Watt nicht laufen wollen... keine ahnung warum... wie gesagt ich versuchs wenn die im KM-Shop des wieder zurück nehmen falls sich dennoch nichts tut.
     
  18. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hast du auch schonmal den "ON"-Schalter betätigt ?
    Wäre vll. mal ganz nützlich ^^ :rolleyes:

    Schick uns mal´n Bild, wie das alles eingebaut ist ... wie´s im gehäuse steckt, am besten, aus verschiedenen Perspektiven ...

    Läuft auch der CPU Lüfter nicht ?

    Gruß Tim
     
  19. Ne, sonst könnte der Rechner ja laufen! Iditot!

    Unnötig! Alles steck und sitzt korrekt! Mach das nicht zum ersten mal!

    Frage unnötig! Les meinen 2. Beitrag!
     
  20. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Danke, ich nehme das als nützliche Kenntnis ... :ironie:

    Aber wir haben hier auch immernoch Forumsregeln ..., falls du das noch nicht weist ...

    Aber für Leute wie dich, die eine gewisse Höflichkeit Missachten, gibts es ja immernoch die Ignore-Liste ...
    Ist echt schön, da auch mal jemand reinzustecken, war bis jetzt noch leer ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page