1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainbord für AMD Athlon 64 X2 4200+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dimbo666, Oct 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimbo666

    dimbo666 Byte

    das netzwerk:Geh Netzt. Xilence 480W ATX2.0.

    geht ansonsten meine zusammenstellung?

    gruß dimbo
     
  2. grafikpower

    grafikpower Kbyte

    Für dein altes system hätte das Netzteil vielleicht gerade noch gerreicht. Xilence ist keine gute Marke. Jenachdem was du darum aufbauen willst, schafft das Netzteil das nicht. Du musst allerdings zum Board und der CPU noch DDR2 Ram dazurechnen. Dein Budget ist damit dann überschritten. Falls es noch geht Spar noch was zusammen und dann meldest du dich wieder hier im Forum.

    MfG
    grafikpower
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das NT ist nicht so der Hit, kommt drauf an was für eine Grafikkarte verwendet wird?
    Wie gesagt, deinen RAM kannst du nicht weiter verwenden. Bei der CPU würde ich einen AMD Dreikern Prozessor evtl. verwenden. Oder aber zu Intel wechseln....
    Was für eine Grafikkarte stellst du dir denn vor?
    Wie sieht es letztendlich mit deinem Budget aus? Wir können dir einen Rechner zusammen stellen, aber kannst du dir den überhaupt kaufen?
    Beim Gehäuse kannst du sparen, in dem du dein altes verwendest.

    Also wie viel Euros hast du zur Verfügung?

    Gruß kingjon
     
  4. dimbo666

    dimbo666 Byte

    also ich sag mal 200,ich habe ja schon die vorher genannten teile aufgelistet,die würden alle insgesamt 150 festpreis kosten.

    wisst ihr wie viel der einbau bei vobis oder euronics kostet?

    gruß dimbo
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Damit kommst du nicht aus! Es fehlt noch Netzteil, Grafikkarte und Arbeisspeicher. Da kannst du auch nochmal mit min. ~150,- rechnen, eher mehr, denn du willst ja mit der Graka ja auch spielen!
    Auf der Vobis-Seite steht nichts, wenn ein Shop in deiner Nähe ist, dann frage da einfach mal nach.
    Bei Euronics würde ich nichts machen lassen!

    Gruß kingjon
     
  6. dimbo666

    dimbo666 Byte

    was für ein netzteil bräucht ich denn mind.?

    gruß dimbo
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kommt auch auf die Grafikkarte an, aber mit dem http://geizhals.at/deutschland/a448489.html solltest du gut auskommen. Passt auch zum Verbrauch der CPU und ist nicht zu teuer.
    Falls dein Shop dies nicht haben sollte, kannst auch Enermax, Corsair oder Seasonic mit ähnlicher Leistung nehmen.

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Corsair CX400W oder be quiet Pure Power 430W würde ich dir schon nahe legen. Ein 350W Pure Power würde auch reichen, aber dann wird es eng, wenn du wieder aufrüstest.

    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
    http://geizhals.at/deutschland/a448450.html

    Wenn du es in deinem nächsten PC verwenden willst, kannst du auch eine Nummer größer nehmen. Aber auf keine Fall ein NoName 550 Watt oder LC Power, Xilence oder Rasurbo. Da sparst du nichts, wenn es nach ein paar Monaten anfängt zu mucken oder abraucht.

    edit: Guten Morgen kingjon :wink:
     
  9. dimbo666

    dimbo666 Byte

    danke euch
    wie sieht es denn mit kühler aus?

    gruß dimbo
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  11. dimbo666

    dimbo666 Byte

    ja karte hab ich,die geht schon noch.
    ich denk mal 2 gb reichen erstmal,oder?

    gruß dimbo
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Theoretisch ja, aber wenn du später mehr haben möchtest, solltest du etwas beachten!
    Es gibt einen sogenannten Dualchannel-Mode, das heißt, das die Arbeitsspeicher paarweise arbeiten und dadurch schneller sind - einfach ausgedrückt.
    Das gewählte Board hat vier Steckplätze für DDR2 RAM, wenn du also nur 2GB kaufen willst - dann müssen es zwei Riegel a 1GB sein. Beide vom gleichen Typ und sogar Herstellungsdatum, ansonsten kann es passieren das sie nicht im Dual-Mode laufen! Später könntest du noch 2x2GB, oder 2x1GB, oder was du möchtest, dazu kaufen - auch gleiche - das Board kann mit insgesamt 8GB arbeiten.Ein 32Bit Windows kann allerdings nur mit höchstens 3,25GB arbeiten, doch aus den Gründen des Dualchannel gehts halt nur mit 2x4GB oder 4x1GB Willst du dir in naher Zukunft evtl. Win7 zu legen? Dann kannst du ja auf 64Bit wechseln, das verarbeitet wesentlich größeren RAM!
    Da aber Arbeitsspeicher nicht so teuer sind, würde ich dir empfehlen gleich 2x4GB dazu kaufen.
    Upps, sind etwas teurer geworden, habe vor ein paar Monaten noch für 21,-€ einen Riegel bekommen!
    http://geizhals.at/deutschland/a283647.html, der erste Anbieter nimmt aber keine Portogebühren!
    Oder 1GB:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2;v=e;sort=p&xf=253_2048~253_1024~1126_Aeneon
    Musst aber immer 2x nehmen......
    Kannst ja mal sehen was dein Händler hat?
    Dein System würde auch mit 2x1GB gut laufen, nur wenn du hinterher mehr möchtest, ärgerst du dich vielleicht? Ist halt eine Frage des Budget.....!

    Gruß kingjon

    Edit:
    Wenn du vielleicht doch selbst zusammen bauen möchtest, wird dir Hilfe gegeben! Viel kannst du nicht falsch machen, die Stecker sind genormt und wenn du unsicher bist - bekommst du Support..... :)
     
    Last edited: Oct 16, 2009
  13. dimbo666

    dimbo666 Byte

    hallo,
    ich hab mal geforscht und bin auf dieses angebot gestoßen:
    Gaming PC Q6600 4GB Crossfire

    Intel Pentium Q6600 Quadcore 4x 2,4 GHz
    L2-Cache: 2 x 4.096 KB, FSB: 1.066 MHz
    4 GB DDR2 800MHz (4 x 1 GB)
    MSI Mainboard P965 Neo V2
    Intel P965/ICH8 • 4x DDR2 • 1x PCIe x16, 1x PCIe x4, 1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 4x USB 2.0, 1x Gb LAN, 7.1 Audio, 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur, 1x seriell, 1x parallel • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 4x SATA II, 1x SATA II (Marvell88SE6111), 1x PATA, 1x Floppy
    2x ATI Radeon 3650 PCIe 512MB GDDR3 Grafikkarte Crossfire
    2x 80 GB HDD im Raid 0 System (160GB zusammen)
    1x 750 GB HDD Datenplatte SATA 300
    1x DVD Laufwerk
    1x DVD Brenner 18x
    1x Multislot Kartenleser
    1x TV-Karte MSI TV anywhere Pro mit Fernbedienung
    460W Netzteil

    preis:400€

    ist dies ein gutes angebot?

    gruß dimbo
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss die Kiste. Die ist aus Restposten zusammengestellt. Da kannst du gleich alles austauschen, wenn du wieder aufrüsten willst.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  16. dimbo666

    dimbo666 Byte

    hallo,
    danke für die antworten.
    ich würde 2 jahre garantie auf den rechner bekommen,für 300€.
    was genau für teile sind veraltet?
    den pc aus dem sticky hab ich schon gesehen.
    gruß dimbo
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat einen veralteten Chipsatz die beiden Grafikkarten leisten bestenfalls so viel wie eine HD3850 und verbrauchen mehr Strom.
    RAM Slots sind alle voll. 4GB RAM sind aber noch für eine Weile ausreichend. Das Netzteil ist ein ganz billiges. Wer weiß, wie lange das hält.
    Die Platten sind vermutlich billige Excelstore oder andere Ladenhüter und bei drei Stück kann es laut werden und bei zu dichter Anordnung können sie überhitzen im Sommer, wenn da nicht extra gekühlt wird.
    Hast du dir mal die Kiste im Betrieb angehört?
    Beim nächsten Aufrüsten dürfte alles gewechselt werden müssen, bis auf Gehäuse ohne Netzteil und Laufwerke.
    Wie gesagt, der ist auch Restposten zusammengebaut, was nicht mehr abverkauft werden konnte.
     
    Last edited: Oct 19, 2009
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Grundsätzlich mal alle. Das Mainboard hat einen chipsatz, der schon über 3 Jahre alt ist. Die CPU wird seit mitte des letzten Jahres auch nicht mehr Produziert, ein Restposten.
    Auch die beiden Grafikkarten sind gut zwei jahre alt, und waren damals schon untere Mittelklasse.
    Die Speicherbestückung mit 4x 1GB ist mehr als suboptimal, gerade beii dem alten Chipsatz.
    Die beiden kleinen Festplatten werden trotz Raid 0 eher bremsen, die 750GB Platte alleine wird wohl genau so schnell sein.

    Kauf das blos nicht...
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für die Garantie 300,-€?
    Da bekommst du ja schon einen Rechner für und in den ersten zwei Jahren geht eh selten etwas kaputt! Und dann wird womöglich auch noch versucht sich rauszureden......
    Lass mal gut sein, damit wirst du keine Freude haben.

    Gruß kingjon
     
  20. dimbo666

    dimbo666 Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page