1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mal wieder: Gamer PC - aber etwas anspruchsvoller für euch^^

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Noel, Nov 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Nicht jeder saugt...
    Ich unterstelle dir jetzt nichts, denke nur das niemand eine 40GB MP3 Sammlung iregndwo legal erworben hat.
     
  2. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Also auch für den Fall das ich mir hier Buh-Rufe einfange....

    Ich hätte da wohl eine SEHR wichtige Frage an unseren Wiener:

    Gamer-PC für WELCHE Games??? Und noch wichtiger : Für welche Auflösungen???

    Das man bei 1600er und spielbarer Framerate einen andere Karte brauch wie bei 1024 sollte eigentlich jedem klar sein.

    Ich bin selber ein tapferer WoW-Spieler und komme mit meinem System excellent hin. Und - oh grauss - ich habe sogar nur eine "normale" 6600 für lumpige 110€. Dafür spiele ich auch nur in 1024er Auflösung, aber mit max. Qualität.

    Der 1 GB RAM ist allerdings unumgänglich bei WoW. Ist ein echter RAM Fresser. Meinen 3000er Sempron ist aber nicht mehr so zu empfehlen, da 754 Sockel. (nur wenn es dir wirklich auf jeden Euro ankommt)

    Bei der Festplatte lässt sich villeicht noch 20€ sparen wenn du nur eine 80GB nimmst. Aber sonst.... :rolleyes:

    Der Rest würde ich die hier schon empfohlenen Sachen nehmen.

    Gruß

    Trantor
     
  3. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Für welche Spiele hat der Thread ersteller doch geschrieben... lese hilft ;)

    Nach dem er bis jetzt wohl eine recht "lumpige" Karte hatte, wird er keine all zu hohen Auflösungen benutzen.
     
  4. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Danke ekke.

    Ich hatte es wohl schon gelesen - daher ja auch mein Bezug auf WoW...aber ich dachte vielleicht hätte ich irgendwo was vergessen, da alle hier Grafikkarten empfohlen hatten, welche weit über Ziel rausschiessen - und das gerade bei dem begrenzten Budget.

    Also - dann ganz klar Noel: Grafikkarte reicht eine für 110-150 € (GF 6600/GT oder ATI X700/PRO) und 1 GB RAM.
     
  5. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Naja wie er aber auch schon sagte will er noch warten und hat danne evtl. mehr Geld zu verfügung. Also ist wohl jegliche weitere Diskussion zwecklos.
     
  6. Noel

    Noel Byte

    Danke für eure 'Begeisterung' an diesem Thread, sieht man selten in Foren (vor allem bei Threads die schon tausendmal durchgekaut worden sind)^^ :)

    Aaaalso, um endlich einmal klare Sicht zu bekommen (bzgl. Geld):

    Meine Mutter gibt mir einen 'Kredit' von 800€ (Freude :D )
    Schon klar, dass das immernoch kein spitzen PC ist, aber ich denke jetzt könnte man schonmal mehr reinstecken =)

    Macht sich hier jemand nochmal die Mühe einen Gamer PC für 800 € zusammenzustellen? (am besten von www.NRE.at - außer ihr seid der Ansicht, dass das gar nicht zu empfehlen ist, dann bitte sagen).
    Wenn nicht ist es auch okay, dann versuche ich mein Glück und poste das Ergebnis hier rein ;)

    mfg

    P.S.: Keine Sorge, bei dem Preis bleibt es jetzt *gg*
     
  7. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Tower: Geschmackssache, aber folgende Towermarken sind generell zu empfehlen: Casetek, Thermaltake oder Chieftec
    Netzteil: 430W Tagan 2Force (~65€)
    Motherboard: Asus A8N-E (~90€)
    CPU: A64 3000+ Venice Boxed (Sockel 939) (~140€)
    Grafikkarte: Sapphire Radeon X800 GTO² (~225€)
    Ram: 2x 512MB MDT PC3200 CL2,5 (2x37€)
    Festplatte: Samsung SpinPoint P80SD 80GB SATA II (HD080HJ) (~60€)
    DVD-Brenner: LG Electronics GSA-4163B (~55€)
    DVD-Leselaufwerk: LG Electronics GDR-8163B (~20€)
    Lüfter: Vorne (ansaugend) und hinten (rausblasend) jeweils ein Lüfter (von Papst, Revoltec, Yate Loon, Noiseblocker etc...

    So das ist jetzt einfach der REchner aus dem Sticky... leichte "modifikationen hab ich vorgenommen ^^

    Macht exkl. Gehäuse und Lüfter ca. 730€. Auf brenner oder so kannst du ja evtl verzichten macht das ganze nochmal günstiger.
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ein Grund mehr, mal wieder die Oma zu besuchen. Auch wenn's nichts gibt. Die freut sich wenigstens.
     
  9. Noel

    Noel Byte

    Jo, mach ich eh bald wieder :>

    @ekke:
    Danke, aber ich müsste mir die Teile ja erst aus dem Internet 'zusammen bestellen' (-> mehr kosten)

    Hast nicht zufällig Lust auf www.NRE.at zu gehen und mir was feines für 800€ (kann evtl. bisl mehr sein, da ich selber auch noch Geld hab) zusammen zu suchen? :bet: (http://www.nre.at/EKGesamt.htm hier stünden alle Hardware Teile die sie haben)

    zu hülf =)
     
  10. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Dazu komm ich frühestens heute um ca. 16-17Uhr... hab jetz dann Schule und heute Nachmittagsunterricht.

    Schau doch selber schonmal ein bisschen rum. Ein paar anhalts Punkte was du brauchst hast du doch schon.
     
  11. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    hehe...dann springe ich mal für ekke in die Bresche und geh den Laden mal durch: (Kannst mich ja später korregieren wenn dir noch was besseres einfällt.)

    AMD Athlon® 64 S939 Venice 3200+ (2.0GHz) (Boxed) 21035 Socket-939 160,30

    ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 Mainboard, PCIe (90-M9L1C5-G0EAYGZ) 22246 Asus 88,90 - ist ein Micro-ATX-Board, aber neuester Chipsatz mit (recht leistungsfähiger) Notfall Onboardgrafik

    Alternativ:
    ASUS A8N-E, nForce4 Mainboard, PCIe 20785 Asus 97,90
    oder das Gigabyte.....ist sehr ähnlich und auch gut

    DIMM 1024 MB DDR PC-400 CL2.5 (Corsair) ValueSelect Kit 20747 PC3200 (PC-400) 92,90

    Albatron PC6600GT, GF6600 GT, GDDR3, DVI, PCIe, 128MB 22140 128 MB 149,90
    bzw.
    ASUS Extreme EN6600 Silencer TD, GF 6600 GDDR3, DVI, PCIe, 128MB (RTL) 21668 auf Best. 128 MB 108,90

    Begründung: Da die PCI-E 6600er ebenfalls auf den schnellen Speicher der GT-Versionen zugreifen können sind sie schneller als die AGP-Versionen und bieten zudem noch einiges an Übertaktungspotenzial.

    Samsung SpinPoint P80 SD HD080HJ (80GB) 8MB SATA II 20997 80 GB 64,90
    oder
    Samsung SpinPoint P80SD HD160JJ (160GB) 8MB SATA II 20998 160 GB 89,90
    Die Samsung sind gehören zu den leisesten Platten und sind trotzdem schnell.

    Midi-CoolerMaster Centurion CAC-T01-EK (Schwarz) 19963 CoolerMaster 54,90

    Netzteil 430 Watt ATX 2.0 Pure Power W0069 (Thermaltake) 21088 Thermaltake 59,90

    Soderle...das sollten die relevanten Teile sein: Denke mal Floppy/Tastatur/DVD kannst Du übernehmen.

    Macht Euromässig: von 630,7€ (bei den günstigsten Komponenten) bis 705,70€ (bei den teuersten)

    Damit hättest du, falls Du deinen "Kredit" voll ausschöpfen möchtest noch Luft für z.B. einen neuen DVD-Brenner und eine gute Tastatur/Maus-Kombi zum besseren WoW-Zocken,
    bzw. wen es doch mehr Power sein soll:
    Grafik:
    Sapphire Hybrid Radeon X800 GTO Ultimate, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, Full Retail (11067-02-50) 21912 auf Best. 256 MB 214,90 - tolles Stück und PASSIV gekühlt

    bzw.
    Sapphire Hybrid Radeon X800 GTO, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, Lite Retail (11067-04-20) 21911 256 MB 177,50
    UND
    CPU:
    AMD Athlon® 64 S939 Venice 3500+ (2.20GHz) (Boxed) 21036 Socket-939 219,90

    Der Shop ist zwar nicht gerade übersichtlich von denen, aber die Auswahl ganz ok.

    Gruß

    Trantor
     
  12. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Als Graka auf jedenfall die Sapphire Hybrid Radeon X800 GTO, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, Lite Retail (11067-04-20) 21911 256 MB nehmen udn als Prozzesor den 3500+. Dann hält das ganze auch ein bisschen. Wenn das Budget dann nicht reich halt doch den 3200+ oder 3000+.

    Ach und als Board das Asus A8N-E nehmen...
     
  13. Noel

    Noel Byte

    Also so? (oder hab ich da jetzt was vergessen, vertauscht, o.ä. :confused: ):

    AMD Athlon® 64 S939 Venice 3500+ (2.20GHz) (Boxed) 21036
    Socket-939 219,90

    ASUS A8N-E, nForce4 Mainboard, PCIe 20785 Asus 97,90

    Sapphire Hybrid Radeon X800 GTO, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, Lite Retail (11067-04-20) 21911 256 MB 177,50

    DIMM 1024 MB DDR PC-400 CL2.5 (Corsair) ValueSelect Kit 20747 PC3200 (PC-400) 92,90

    Samsung SpinPoint P80SD HD160JJ (160GB) 8MB SATA II 20998 160 GB 89,90

    Midi-CoolerMaster Centurion CAC-T01-EK (Schwarz) 19963 CoolerMaster 54,90

    Netzteil 430 Watt ATX 2.0 Pure Power W0069 (Thermaltake) 21088 Thermaltake 59,90

    ...macht zusammen 792,90 € =)

    wäre perfekt :)
     
  14. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Welche Grafikkarte ist denn nun schneller :

    => ATI Radeon X800 GTO ?
    oder
    => Nvidia Geforce 7800 GT ?
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ne siehste ich auch nicht,

    nicht, sind digitalisierte CD`s und LEGAL erworbene musik, allerdings hab ich auhc ca 15GB von Freunden, wo die das herhaben ist fraglich:D
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also die 7800GT ist DEUTLICH schneller als die X800GTO abba allein die kostet schon die hälfte deines Bigedts,

    ich empfehle:

    Gigabyte K8N U-9 ( passiv gekühlt) 90€
    AMD 3000+ Venice Tray 120€
    2x512MB RAM von A-DATA 90€
    X800GTO 200€
    BenQ 1640 45€
    Floppy 10€
    Zalman 7700Alcu 30€
    2x gehäuselüfter
    Gehäuse ( suchste selber aus) 60€
    NT Power 550W FAN 140 ( ist nicht das effektivste abba nicht schlecht) 40€

    alle preise von www.mc-marketing.com
     
  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das heisst immernoch LC-Power! Stimmt, es ist nicht das effektivste, aber es ist schlecht! Tagan, BeQuiet oder Enermax liefert immernoch die besten Netzteile...
     
  18. Noel

    Noel Byte

    D.h. wenn ich mit den Teilen hier zum Shop gehe, weiß der Verkäufer, was zu tun ist?

    AMD Athlon® 64 S939 Venice 3500+ (2.20GHz) (Boxed) 21036
    Socket-939 219,90

    ASUS A8N-E, nForce4 Mainboard, PCIe 20785 Asus 97,90

    Sapphire Hybrid Radeon X800 GTO, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, Lite Retail (11067-04-20) 21911 256 MB 177,50

    DIMM 1024 MB DDR PC-400 CL2.5 (Corsair) ValueSelect Kit 20747 PC3200 (PC-400) 92,90

    Samsung SpinPoint P80SD HD160JJ (160GB) 8MB SATA II 20998 160 GB 89,90

    Midi-CoolerMaster Centurion CAC-T01-EK (Schwarz) 19963 CoolerMaster 54,90

    Netzteil 430 Watt ATX 2.0 Pure Power W0069 (Thermaltake) 21088 Thermaltake 59,90

    Oder fehlt da noch was?
    Ich will nicht dass er mich dann über irgendwelche Komponenten ausfragt von denen ich keine Ahnung habe^^ (obwohl ich dann wahrscheinlich eh sagen werde "das billigste und beste" *g*)
     
  19. ekke13

    ekke13 Megabyte

    So das passt jetzt.
    Pass auf das der dir keine Dreher reinbaut. Ich kenne das selber, wie die gerne versuchen iregdnwie noch was "besseres" reinzubauen.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die samsung ist zu teuer für den preis kriegste bei mc-marketing.com ne 250GB Western Digital

    ( auch wenn sich ekke jetzt wieder aufregt *lol*)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page