1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mal wieder GEZ:-(

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Mibi, Feb 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen weiß ich doch nicht, warum er das macht! :D
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Scasi, du kannst unmöglich seinen gesamten Beitrag gemeint haben.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann erkläre mal, was daran Käse ist. So pauschale Behauptungen bringen niemanden etwas und kann auch niemand beantworten.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Scasi, du kannst unmöglich seinen gesamten Beitrag gemeint haben.

    ach doch - angefangen von seiner Kritik an dem Wort "Verbrecher" bis hin zu dem Punkt, dass der TO einen Fehler gemacht habe!

    habe selbst eine ähnliche Geschichte mit der GEZ am laufen, die ich aber (noch) nicht näher darlegen will - "schwebendes Verfahren" unzo ... :D

    > Dann erkläre mal ...

    na ja, wer eine solche Forderung erhebt, wird die wohl auch selber beweisen müssen! zu sagen, der TO habe einen Fehler gemacht, weil er sich nicht per Einschreiben abgemeldet hat, ist Unsinn. btw. bedient sich die GEZ ganz selbstverständlich an den Daten der Meldebehörden - wieso klappt das im Falle der Abmeldung nicht? :rolleyes:
     
    Last edited: Feb 15, 2009
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ohne Rechtsschutzversicherung ist man da ziemlich hilflos, denn wie heißt es so schön:

    Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Siehst Du Scasi, da gehen wir eben unterschiedlich mit Menschen und Situationen um. Auch ich habe schon mit der GEZ Auseinandersetzungen gehabt, konnte ich ohne Anwalt und ohne Rechtsschutzversicherung lösen.
    Mit verschiedenen Krankenkassen kann man als Arbeitgeber auch schon mal Schwierigkeiten bekommen, da habe ich auch schon mal einen dreijährigen Schrift- und Telefonverkehr hinter mir und das Ganze in meinem Sinne gelöst. Ich würde aber nie eine Krankenkasse als Verbrecherorganisation bezeichnen. Geschweige denn, die Mitarbeiter als Verbrecher beschimpfen.
    Ja, und ich verlange bei jeder Kündigung eine Bestätigung der Kündigung, diese wird dann entsprechend aufgehoben. Aber es ist ja so einfach, eigenen Fehler auf andere abzuwälzen.

    Irrtum, wenn die Geräte vorher bei ihm angemeldet waren, muss er beweisen, dass er sie abgemeldet hat.
     
    Last edited: Feb 15, 2009
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Aber es ist ja so einfach, eigenen Fehler auf andere abzuwälzen.
    > Irrtum, ...

    Du blubberst dummes Zeug, da könnte mir der Kamm schwellen! hast Du die Posts vom TO überhaupt gelesen? :rolleyes:

    und wie gesagt, mein eigener Fall ist noch nicht spruchreif ...

    :wink: weiter machen! :D
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ ebehrmann
    Einerseits willst du uns vermitteln, dass die GEZ und deren Angestellte völlig seriös und integer sind.
    Im gleichen Atemzug empfiehlst du, bei der Abmeldung die komplette Palette an Vorsichtsmaßnahmen aufzufahren um sich abzusichern.
    Da beißt sich was ;)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ob ich das Handeln der GEZ immer in Ordnung finde, steht auf einem anderen Blatt. Mich stören in solchen Auseinandersetzungen nur die Beschimpfungen wie "Verbrecher". Man kann seine Meinung auch ohne Beschimpfungen kund tun.
    Ja, und diese Vorsichtsmaßnahmen nehme ich bei jeder Kündigung vor, schon alleine um Irrtümer vorzubeugen.

    Da habe ich gerade vor ein paar Tagen einen schönen Satz gelesen, sinngemäß ging er so: "Noah baute seine Arche, bevor es regnete."
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei seriösen Firmen braucht es aber diese Maßnahmen nicht, die stehen zu den eigenen Fehlern/Versäumnissen und schaffen diese ohne viel Aufhebens aus der Welt.
    Zudem kostet so ein Einschreiben mit Rückschein auch ein paar Cent.
     
  11. pussycat

    pussycat Megabyte

    Das sind doch peanuts im Vergleich mit dem Ärger und den Nachforderungen, die man sich evtl. damit einhandelt, wenn man am falschen Ende spart.
     
  12. Michell

    Michell Kbyte

    Das halte ich für ein Gerücht. Laut Statistik haben etwa 28% eine Familienrechtsschutzversicherung. Liegt wohl unter dem Durchschnitt, fürchte ich. ;)
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Woher weißt du, wieviel Prozent der Bundesbürger den Durchschnitt ausmachen? Man braucht sich keine Werbesendung für Rechtsschutzversicherungen ansehen, sondern lediglich aufmerksam die Beiträge in diesem Forum verfolgen, um zu kapieren, wie wertvoll eine solche Versicherung ist.
     
  14. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Danke für eure Meinungen, besonders scasi;)

    Lieber P.A.C.O , ich weiß ganz genau, so wie es in den Wald herein ruft, so schallt es wieder hinaus. Hier habe ich natürlich Dampf abgelassen(und meine Meinung gegenüber der GEZ hat sich nicht geändert, sind für mich trotzdem Verbrecher). Wie ich Eingangs erwähnt habe, bin ich gegenüber den Mitarbeitern am Telefon ja auch ruhig und sachlich geblieben.
    Und lieber Tischler, du immer mit deinen Einschreiben! Ein Fax inkl. Sendebericht reicht in diesem Fall völlig aus!Diesbezüglich gibt es auch genug Rechtssprechungen! Wenn's hart auf hart käme, würde ich auch keine Sekunde scheuen und den ganzen Kram meinen RA übergeben(ich habe übrigens eine gute Rechtsschutzvers.ohne SB!)

    Folgendes Schreiben habe ich auch gestern aufgesetzt und umgehend gefaxt:

    Teilnehmer-Nr. xxxxxxxx
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    bezugnehmend auf Ihr Schreiben, teile ich Ihnen mit, dass meinerseits eine ordnungsgemäße Abmeldung im Jahr 2004/2005 erfolgt ist. Dieses bestätigten mir auch telefonisch die netten Mitarbeiter Frau Zabel und Herr Freier.
    Leider hatte ich Ihrerseits seit Jahren keine weiteren Schreiben mehr erhalten, daher war für mich diese Angelegenheit erledigt. Ansonsten hätte ich mit Sicherheit reagiert!

    Bitte heben Sie daher rückwirkend die obige Teilnehmernummer/Forderung auf.
    Es werden selbstverständlich in diesem Haushalt(Anschrift) Rundfunkgebühren beglichen.
    Die Teilnehmernummer lautet: xxxxxxxx
    Eigene Rundfunkgeräte besitze ich nicht!

    Mit freundlichen Grüßen,


    ...und da kann ja wohl keiner behaupten, dass das Schreiben unfreundlich ist!

    Hinzufügen möchte ich noch, dass es einfach unglaublich ist, wie die GEZ die neue Anschrift durch das Meldamt erschnüffelt, einfach widerlich!!! Sind ja echt schon Stasi-Methoden. Ich werde auf jeden Fall umgehend dem Meldeamt eine Auskunftsperre erteilen! Das habe ich jetzt auch erst erfahren, dass man dieses gesondert veranlassen muss.
     
    Last edited: Feb 15, 2009
  15. Michell

    Michell Kbyte

    Gegenfrage, woher weißt du das? Du hast es als fragwürdige Referenz angegeben.

    Ansichtssache. Nicht jeder kann die sich leisten. Gibt wichtigere Versicherungen.
    Ich habe mich der Statistiken bedient.
    MfG
     
  16. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Also, dem muss ich widersprechen, gerade heutzutage ist eine gute Rechtsschutzversicherung Pflicht!!! Ich gebe dir allerdings Recht, wenn man's sich leisten kann.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die müssen gar nicht "schnüffeln":

    z.B. von http://www.lda.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=lbm1.c.389654.de&template=allgemein_lda
     
  18. Michell

    Michell Kbyte

    Warum? Wozu? Kann ich nicht nachvollziehen.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich wünsche dir nur, dass du nicht in eine Situation gerätst, in der du das Fehlen einer solchen Versicherung bereust!
     
  20. Michell

    Michell Kbyte

    Danke dir. Nur welche Situation sollte das sein? Ich hatte mal eine RSV, war rausgeschmissenes Geld. Trotzdem ich im Recht war und der Versicherung keine Kosten entstanden waren, weil die Gegenseite alles zahlen musste, wurde ich rausgeschmissen. Das war damals etwas mit Arbeitsrecht, hatte 3x gewonnen. Seitdem empfinde ich die überflüssig. Haftpflicht ist die wichtigste von allen. Ich bleib dabei, ich würde für mich keine Situation finden, in der ich die RSV brauche. Du hast mir auch keine genannt ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page