1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maße eines 19" Wide

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BL8, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BL8

    BL8 Byte

    Hallo
    ich habe mir vor kurzem ein 19" Widescreenmonitor gekauft.
    Nun habe ich das Gefühl, das dieser kleiner ist, als mein ehemaliger 17,7"-Monitor (entsprechender Verkaufsthread dazu)

    Gibt es feste Maße für einen 19" bzw 19"Wide Monitor?
    Meiner ist "nur" 260 x 410 mm

    Gruß
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit ein klein wenig Pythagoras kannst du dir doch die Diagonale selber ausrechnen.
     
  3. BL8

    BL8 Byte

    Hallo Hnas2,
    es geht nicht um die Diagonale, die ist bei einem 19" irgendwas um die 48 cm.
    Es geht nur darum, das ein Monitor, der 10cm hoch und entsprechend breit ist, ebenfalls eine Diagonale von 48cm erreichen kann.

    Ich meine also Höhe und Breite eines 19" bzw 19"W

    374 x 303 mm ?

    Gruß
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1440x900 bei 0,28mm Pixelabstand macht 403,2mm x 252mm. Keine ahnung, wieviel davon innerhalb des Rahmens zu sehen ist.

    Das is vonne Pixelzahl her kleiner als/wie 1280x1024.

    Also breiter, aber nich so hoch.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Maß für die Monitorgröße ist immer die Diagonale! Da ist es egal, ob es ein 4/3-, 16/9- oder 16/10-Monitor ist.
     
  6. BL8

    BL8 Byte

    Hallo,
    ich dachte immer ein 19" Wide wäre ein 19" plus ein Stückchen seitlich dran.

    Das heißt also, das ein Wiidescreen immer kleiner (geringere Höhe) ist, als ein Monitor ohne die 16:9-Funktion?

    Für einen ECHTEN 19"Wide müßte ich also einen 21"Wide nehmen?

    Sehr interessant, warum sagt mir das keiner? :aua: :( :böse: :fire:

    Gruß
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei jeder Beschreibung steht doch dabei:
    Code:
    Bildschirmdiagonale: xx"
     
  8. BL8

    BL8 Byte

    sicherlich, steht die Diagonale dabei. Darum dachte ich mir ja, das ein 19" Wide mehr ist als ein 19". Wenn der 19" Wide aber eine geringere Höhe hat, als der 19" ist der Monitor für mich dann nicht größer.

    Alles sehr verwirrend wie ich finde.

    Danke euch beiden!

    Gruß
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Man/frau sollte schon die Beschreibungen dazu lesen. Ein wenig Kopfrechnen könnte auch nicht schaden.
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ BL8:

    da komme ich nicht ganz mit; du schreibst von einem 19 Zoll- Monitor ( Bildschirmdiagonale; mal 2.55 = Maß in cm )
    Welches Maß hast du hierbei genommen ?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    19" sind aber 19", egal was für ein Format der Monitor hat. Einfach ein wenig Pythagoras.
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Hnas2:
    Ist evtl knapp an OT, aber glaubst Du dass <a² + b² = c²> incl. der Rückrechnungen <Wurzel aus...> heute noch als Allgemeinbildung vermittelt wird?
    Oder eine Umrechnung von Normen <inch vs. metrisches System> ?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, das denke ich und erwarte auch, dass jeder damit umgehen kann.
     
  14. BL8

    BL8 Byte

    Hallo,
    das sind die Maße des sichtbaren Bildschirmes.

    Die angegebenen Maße ergeben eine Diagonale von 48,5 cm. Also 19".

    GRuß

    EDIT:
    Phytagoras wird heute doch in jedem ?siebten? Schuljahr gelehrt.
    Es hat aber doch nichts damit zu tun. Wenn ich doch mehr oder weniger zwei frei wählbare Maße habe.
    Wie gesagt, ob der Monitor eine Höhe von 10cm oder 30cm hat. Der Rest der zur Diagonale von 48,5cm fehlt wird in der Breite drangehängt.
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Hnas2:
    Deine Erwartung / Wunsch in Gottes Ohren, noch besser: der User...

    @ BL8:
    ich wiederhole noch einmal das Zitat, was Du offenbar übersehen hast in meinem letzten Post:
    das wären knapp über 10 x 16 inch
    Worauf bezieht sich diese Angabe?

    edit: da hilft Dir eine der Zahlreichen Suchmaschinen evtl. unter Monitor- Standart, PAL, NTSC Normen...
    und: nach P kommt ein Y und kein H bei Pythagoras : )
     
  16. BL8

    BL8 Byte


    Das war als Antwort auf deine Frage gedacht. :confused:

    Gruß

    EDIT: Ich bin Off. Gute Nacht.
    Ich antworte morgen wieder.
     
  17. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Mit Kenntnis des Seitenverhältnisses auch keine Hexerei mehr. ;)
     
  18. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ BL8:
    langsam wird ein Schuh draus... hättest du das Maß richtig angegeben, wären wir nicht bei 10 zu 16, sondern andersrum 16 zu 10, exakter 16 zu 9...
    Im 19 inch wide, was ein tolles Verkaufsargument sein mag, ist damit zu rechnen, je nach eingespieltem Signal, dass ein mehr oder weniger breiter Schwarzbalken oben und unten erscheint.
    Je nach Grafik (- Karte oder - Wiedergabesoftware)gibt es Optionen, "Signal horizontal oder vertikal anpassen" hier: horizontal einstellen, so bleibt die Bildbreite erhalten, aber die Schwarzbalken sind dennoch u.U. sichtbar
    *PEACE*
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beispiel:
    Mein 17"-TFT-Bildschirm (4:3) hat 27x34 cm, entspricht Diagonal 43 cm (=17").
    Möchte ich diesen TFT in breit (16:9 - 27x48 cm), hätte ich hier bei gleicher Höhe eine Diagonale von ca. 55/56 cm, was knapp 22" entspricht.
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Warum rechnet ihr nicht einfach die Zoll in cm um, dann kann man sich den "hochkomplizierten" Satz des Pythagoras sparen um die Diagonale zuberechnen.

    [Zoll] mit 2,54 multiplizieren = Diagonale in cm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page