1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maße eines 19" Wide

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BL8, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist egal, ob man in Zentimetern oder in Zoll rechnet, der Satz des Pythagoras immer.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei den Flachdingern is doch die Oberfläche auch nicht wirklich "eben".
    Also sollten wir von der Diagonalen Abstand nehmen, und uns dem Kreisbogen zuwenden. Oder gar Krümmungskreisen?
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hä? Die Diagonale ist doch bekannt. Egal ob in Zoll oder Zentimeter.
    Pythagoras braucht man zum "zurückrechnen" auf die Seitenlängen.
     
  4. BL8

    BL8 Byte

    Hallo,
    :sorry: mein Fehler.

    Das Thema hat sich allerdings ohnehin geklärt.
    Mein 19" Wide TFT geht zurück (oder ist hier jemand interessiert?) und ich kaufe mir einen normalen 19" TFT.

    Ich hatte mir gedacht, das ein 19" recht groß ist, und mit dem "Wide" an der Seite noch Platz für Winamp | Info Cockpit | etc
    sei. :rolleyes: :spinner:

    Nun wo ich eine Nacht drüber geschlafen habe, macht das alles auch Sinn. Ein 19" TFT mit einer Diagonale X kann nicht die gleiche Hypotenuse haben wie ein 19" + Wide. Dazu muß die Höhe ja leiden.
    Ist mir nun völlig klar.

    :danke: euch allen.
    Auch für die schnelle Hilfe.

    Gruß
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Falsch! Mit dem Pythagoras kannst du aus Breit und Höhe die Diagonale errechnen, das Zurückrechnen aus der Diagonalen geht über die Winkelfunktionen (und dem Seitenverhältniss).
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ dnalor1968:

    Dein Einwand ist nicht ganz richtig;
    was man "hoch" - das auch mit der gleichen Methode folgerichtig auch "zurück" -rechnen kann, sei die Prämisse. Im konkreten Fall, Satz des Pythagoras ( c gilt als bekannt, a und b wird ausgerechnet; vorausgesetzt, das Seitenverhältnis ist bekannt a : b, kann man dies in in die Gleichung c = Wurzel aus a² + b² einsetzen )

    Zugegeben: das wird für Mausschubser und Taschenrechner- Freaks wg. der Bruchrechnungen zumindest "komplex".

    Ob aber Dein Hinweis auf Trigonometrie ( ich gehe damit voll d´accor ) nicht eine weitere Herausforderung darstellt...

    Jedenfalls finde ich es sehr gut, dass auch solche, in diesem Fall mathematischen Hintergründe eingebracht werden; es bleibt den Lesern dieses Forums selbst überlassen, ob und wie sie diese Anregungen aufnehmen...

    Ein, wie ich finde klarer, nachvollziehbarer Link zum Satz des Pythagoras:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Satz_des_Pythagoras
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Herrlicher Thread. :D

    19"+ ein Stückchen kann logischerweise nicht = 19" sein.

    Bei der Frage nach 5:4 oder 16:10 sollte man sich halt vorher Gedanken machen, ob man ein breites oder ein fast quadratisches Bild bevorzugt, Letzteres hat natürlich die effektivere Flächennutzung.

    Spätestens, wenn Du auf einem 5:4 19"TFT ein Ultrawidescreen-DVD-Video mit 2,35:1 guckst, hast Du so dicke schwarze Balken oben und unten, daß nur noch 14" übrig bleiben, während man beim 16:10 19" fast 18" vom Bild sieht.

    Textverarbeitung macht auf einem 19" Widescreen natürlich keinen Spaß, weil die 900 Pixel in der Höhe einfach zu wenig sind.

    Ein 20" Widescreen hat immerhin schon die gleiche (bzw. sogar größere) Höhe wie(als) ein 17/19" 5:4-TFT.

    Und zu guter Letzt gibt es ja auch noch drehbare Monitore, damit macht Word wieder richtig Spaß ;)

    Obwohl ich diese nicht-metrischen, nicht standardisierten, völlig veralteten, von der "Fach"-Presse auch noch unterstützten Einheiten wie die Pest hasse, hab ich mal mitgezollt, sonst würde ja keiner mehr durchsehen :rolleyes:
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ magiceye04:
    finde ich auch...
    Jedenfalls hat der TO für sich eine daraus resultirende Entscheidung getroffen; offenbar hat er hier im Forum die Antworten auf seine, auch nicht alle gestellten Fragen gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page