1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MAXTOR HDD Frage

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ODO, Mar 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    @wolfgang77.....

    Zuerst will ich morgen Früh nochmals bei EPOX anrufen und nachfragen, ob es mittlerweile wieder ein neues BIOS-Update gibt.
    Dann hat es aber auch noch Zeit. Am besten in den Osterferien,-denn dann werde ich am wenigsten gestört..... ;)
     
  2. ODO

    ODO Megabyte

    Jetzt habe ich die Platte ( 250 GB ) in 3 mal ~80 GB aufgeteilt und formatiert....
    Lässt sich aber NUR als NTFS-Formatieren,-hätte aber gerne als FAT32 formatiert,-denn in dem Rechner wo sie nun eingebaut ist, soll sie nicht bleiben,-war nur als Test gedacht.
    Jetzt sind aber auf dem Rechner, wo sie neu "eingepflanzt" werden soll, alle anderen Platten als FAT32 formatiert.
    Was nun ?
    Schadet es etwas, wenn FAT32 und NTFS auf einem Rechner "durcheinander" arbeiten ?
    Es sähe also demnach wie folgt aus:

    1.Platte SCSI = FAT32

    2.Platte IDE1=MASTER = FAT32

    3.Platte IDE1=SLAVE/ 250 GB = 3 x 80 GB Partitionen= NTFS

    4.Platte IDE2=MASTER = FAT32

    5.DVD Brenner IDE2=SLAVE
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Weiß wahrscheinlich HIER keiner, oder ?
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    AB 2000 (als auch XP) hat MS die Formatierung von FAT-32 auf 32 GB beschränkt, aber nicht Benutzung...
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    ODO-Hasi wollte doch erst ab Ostern aktiv werden. - Insofern irritiert mich das plötzliche Drangsal vor Ostern mit Mitteln a la [1] schon.

    Aber irgendeiner springt immer an, *äh*...

    -Ace-
    ______________

    [1] ...Weiß wahrscheinlich HIER keiner, oder ?
     
  6. ODO

    ODO Megabyte

    Guckst du hier.....

    ...... Aber komisch.....

    Auszug aus dem verlinkten Text:
    "Hinweis: Wenn Sie versuchen, eine FAT32-Partition mit mehr als 32 GB zu formatieren, schlägt die Formatierung gegen Ende des Formatierungsvorgangs fehl und Ihnen wird die folgende Fehlermeldung angezeigt (sinngemäß):
    Verwaltung logischer Datenträger: Volume zu groß. "

    ABER ganz unten steht noch folgender HINWEIS:
    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
    • Microsoft Windows 2000 Server
    • Microsoft Windows 2000 Professional Edition
    • Microsoft Windows Millennium Edition
    • Microsoft Windows 98 Standard Edition
    ............................................................................................................................

    Warum konnte ich aber unter XP (SP1 / SP2 ) alle meine 1 mal MAXTOR 40 GB / und zweimal Maxtor 80 GB Festplatten voll mit FAT32 formatieren und auch anschließend voll nutzen ? und es kam keine Fehlermeldung....
    Verstehe wer will, aber ich nicht...( vielleicht gilt dies NICHT für XP ? )....

    Denn bisher sieht es z.Zt. auf meinem Rechner so aus :

    1.Platte SCSI = FAT32 = 9,1 GB ( Laufwerk C:\ )

    Yamaha CRW-F1 CD-R / RW BRENNER an SCSI ( Laufwerk D:\ )

    2.Platte IDE1=MASTER = FAT32 = 80 GB ( Laufwerk F:\ )

    3.Platte IDE1=SLAVE = FAT32 = 40 GB ( Laufwerk G:\ )

    4.Platte IDE2=MASTER = FAT32 = 80 GB ( Laufwerk H:\ )

    5.DVD-R / RW Brenner IDE2=SLAVE ( Laufwerk E:\ )

    ..............................................................................

    Entfernt würde dann die 3. Platte und durch die 250 GB Platte ersetzt. Aufgeteilt in ca. 3 x 80 GB Partitionen = NTFS
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    Echt ätzend dieser Umgangston von ACE.
    Nur immer am Meckern und rumprollen...aber das geht mit kalt am A.... vorbei ! :p

    Nun zur Sache an sich....
    Seit Oktober 2002 nutze ich NUR WIN XP / zuerst SP1 da auf Installations CD integriert, dann SP2.
    Zu Beginn hatte ich nur eine einzige Festplatte ( SCSI und einen SCSI-Brenner Yamaha CRW-F1 )
    Dann nach und nach die anderen Festplatten ( wie beschrieben ) neu gekauft und unformatiert.
    Alle neuen Festplatten wurden unter "Partition Magic Pro7" ( 5 Platz Version ) neu partitioniert und formatiert und da sich FAT32 anbot, hatte ich dieses Dateisystem eben ausgewählt.
    Die jetzige neue 250 GB Festplatte wurde auf einem anderen Rechner ( auch WinXP SP2 ) in 3 a´ca. 80 GB große Partitionen aufgeteilt auch mit "Partition Magic Pro7". Dort gab es aber keine FAT32 Auswahl mehr sondern nur NTFS ( und natürlich auch für LINUX... )
    Warum nun bei mir ( damals in 2002 ) ausgerechnet alles FAT32 Partitionen zur Auswahl standen, ist mir ehrlich gesagt egal,-Hauptsache es läuft.

    @ ACE PIET :
    Wenn du hier nur ( in diesem Thread ) nichts besseres als Prollen vor hast,-lass es lieber sein, es sei denn es ist wirklich hilfreich,-ansonsten vergeude nicht deine kostbare Zeit, denn auf diese ätzenden Kommentare kann ich sehr gut verzichten....
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > am Meckern und rumprollen

    Gross- und Kleinschreibung. - Gibts da ein System?

    > Weiß wahrscheinlich HIER keiner, oder ?

    *MUHAHA*

    Du sollst keine Ratschläge verteilen, sondern die Platte anschliessen. Wird das noch was dieses Jahr?
     
  9. ODO

    ODO Megabyte

    :aua: Erbsenzähler und Haarspalter.... :aua:
    Hast du eigentlich nichts anderes im Sinn, als dem arbeitenden Volk seine Fehler unterzujubeln ?
    Ich habe hier zu Hause meinen Arbeitsplatz und folglich viel am Computer zu tun, somit auch öfters bei einer "Tass Kaff" mal die Foren abzuklappern und auch mal nach meinem lieben "Freund" ACE PIET zu schauen....
    Aber mache ruhig weiter, es belustigt mich hin und wieder mal.
    Ich könnte ja mir bestimmte Personen auch einfach auf die Ignore-Liste setzen, aber diese Möglichkeit habe ich bisher noch nicht verwirklicht. Ich setze mich lieber mit diesen Usern auseinander.

    Schönen Tag noch ;)
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Ich setze mich lieber mit diesen Usern auseinander.
    Aber mit den Platten nicht?
     
  11. ODO

    ODO Megabyte

    @ ACE PIET.....

    Die Platte ( 250 GB a´3 x ca. 80 GB ) ist fix und fertig und ist lediglich noch im anderen Rechner eingebaut. Leider fehlt mir hier noch die notwendige Zeit um diese bei mir in den Rechner einzubauen und aus meinem Rechner die 40 GB in den anderen Rechner dafür einzubauen.
    Es ist Gartenzeit und kurz vor Ostern. Da habe ich auch noch andere Verpflichtungen.Während meine Frau sich in der Schule um die Kids kümmert,-habe ich hier für den Haushalt und den Garten zu sorgen, Mittagessen zu kochen. Morgen ist in der Schule den ganzen Vormittag Fotoshooting angesagt, dann muss ich die Kids in der Schulküche beim Osterhasenbacken gleichzeitig beaufsichtigen und fotografieren,-davon dann zu Hause Mittags eine Diashow am Rechner erstellen und für die Eltern einiger Kids eine Foto-CD brennen.
    Gerade eben bin ich dabei über 100 Bilder von der Digicam ( CANON Powershot A200 ) auf den Rechner zu übertragen und dort zu bearbeiten.
    Als kleine "Erholung" mal zwischendurch ins PC-WELT Forum gegangen und nach ACE PIET geschaut......

    Weiter gehts.... ;)
     
  12. appie

    appie ROM

    Hiermit müsste es gehen, Alder :p
    [​IMG] :cool:
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Gurke auf - Platte raus - Gurke zu - 2x ... handgestoppte 4:32 Min.

    > Kids in der Schulküche beim Osterhasenbacken
    > gleichzeitig beaufsichtigen

    Idee: Kids in Keller *der Onkel zeigt euch was* - Bauaktion - Kids wieder an die Sonne *fertig*
    _________________________________[​IMG]
     
  14. ODO

    ODO Megabyte

    @ ACE PIET

    Ach toll, wenns mal wirklich soooo einfach wäre.Schon alleine das Öffnen des Rechners,- alle Verbindungen auf der Rückseite enfernen, beide Seitenteile ab ( BIG-TOWER ) ,-alle Festplatten abklemmen und kompletten eingehängten Festplattenkäfig entsichern und aushängen,-da sich die Festplatten ganz unten befinden und ein Herausziehen nach hinten nicht möglich ist ( Steckkarten behindern dies ). Dann alle 8 Schräubchen an Festplattenbefestigung lösen und entfernen. Andere einsetzen und wieder die 8 Schräubchen eindrehen. Käfig einhängen, sichern und alle Kabel wieder anschließen.
    Seitenteile wieder einsetzen usw.Nach Neustart konfigurieren,-Sicherung von EX-Platte wieder zurückspielen,-neue Laufwerksbuchstaben einbinden und bei einigen Anwendungen auch deswegen den ehemaligen Pfad an den neuen Laufwerksbuchstaben angleichen, da es sonst eine unnötige Suche gibt, wo nun was gespeichert ist.
    Mal als kleines Beispiel:
    Bisher wurden alle TV-Filme im digitalenTV-Programm auf Festplatte H:\ Filme-NEU abgespeichert. Nun hat sich dieser Pfad geändert in Laufwerksbuchstabe J:\ usw. auch die ganzen Downloads aus dem Internet sind im Browser mit Pfadangabe angegeben,-also auch hier ändern.....

    Und dann schreibt unser Freund ACE PIET eine pauschale Zeitangabe von einigen Minuten (
    ) , in der ER dies ruckzuck erledigt habe...natürlich ER kann das....bestimmt ! Komm her und mach mir das mal vor.....es gibt dafür einen schönen Ausdruck,-aber den behalte ich mir mal für mich..... :o :böse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page