1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 flotter machen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kehly, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Größtenteils Internet und auch durch Battlefield, wo ja sichtbar die X-FI angeprießen wurde^^

    Kosten tuts 74 €, aber hätte es bei alternate auch schon für 70-72 € gegeben, nur die hatten es zum Zeitpunkt nicht lieferbar :(
    Die Karte ist aber in der Bulk-Version, Bulk= OHNE Zubehör, also NUR die Karte und ne Treiber-CD, die aber nur Vista Treiber beinhaltet.
    Sodass man sich die XP Treiber von creative noch downloaden musste, ca. 45mb

    Soundsystem hab ich X-530 und Headset Medusa Home Edition.
     
  2. amansi68

    amansi68 Byte

    Hallo,

    ich habe den MD 8800 aus der ersten Charge als vom November 2005.

    Nun ist anfang November 2007 einfach mein Bildschirm schwarz geworden aber der Rechner lief.

    Also meine Grafikkarte hat sich rausgestellt ist defekt. Kein Problem gibt ja drei Jahre Garantie. Also bei Medion angerufen keine lange Wartezeit ging wirklich schnell.

    Dann eine leider schlechte Nachricht die Grafikkarte die in unseren Pc's eingebaut ist die Geforce 6700XL gibt es nicht mehr. Also gibt es eine andere gleichwertig oder höherwertige.


    Gibt es bei einem im Forum schon ein gleiches Problem?
    Wie lange musstet Ihr warten?
    Was für eine Grafikkarte habt Ihr bekommen?

    Ich bin mal gespannt weil ich an dem Scart Anschluss mein Fernseher angeschlossen habe, den ich nicht vermissen möchte.

    So nun ist die neue Grafikkarte angekommen gleich eingebaut und der PC funktioniert wieder.

    Es ist die Grafikkarte Geforce 7650 GS.

    Nun habe ich ein weiteres Problem:

    Und zwar hatte ich mit LCD Smartie immer die Temp der 6700XL überwacht doch nun bekomme ich dort im Display eine Fehlermeldung.

    Hat die 7650GS keinen Temperaturfühler?

    Wie kann ich das herausfinden damit ich mir wieder die Temp anzeigen lassen kann?

    amansi68
     
  3. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Lad dir mal Speedfan und schaue, obs dir eine Grafikkartentemperatur anzeigt.

    Falls nicht, wird diese wohl keinen Sensor haben
     
  4. amansi68

    amansi68 Byte

    Hallo,

    nein Speedfan zeigt keine Temp an auch sifoft Sandra Lite nicht.
     
  5. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hm denke, da wird die Karte keine Sensoren haben?!
     
  6. Hallo,

    habe auch den MD8800 ich habe die


    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Swissbit SEU06464F1B21MT-37
    Seriennummer 28010000h
    Herstellungsdatum Woche 46 / 2003
    Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us)

    Speicher Timings
    @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    drin und wollte mir die Corsair DIMM 2 GB DDR2-667 Kit (VS2GBKIT667D2)

    Herstellernummer VS2GBKIT667D2


    Gesamtkapazität 2048 MB


    Anzahl Module 2


    Bauform
    DIMM


    Typ
    SDRAM-DDR2


    Standard DDR2 - 667 (PC2 - 5300)


    Timings
    CAS Latency (CL) 5
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5
    RAS-Precharge-Time (tRP) 5
    Row-Active-Time (tRAS) 15


    Anschluss
    240-pin


    Spannung 1,8 Volt


    Spannungsbereich ab 1,8 Volt bis 1,9 Volt

    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=193503&showTechData=true

    holen laufen die auch oder brauch ich welche 533mhz haben??
     

  7. Freu dich doch^^ Deine neue Karte is schneller als ne 7600gt und die alte war nur eine aufgemotzte 6600gt...das sin gute nachrichten!

    Guck im nvidia treiber nach da muss es eine möglichkeit geben die temp auszulesen


    Was hast du der Hotline gesagt das sie dir eine neue Karte schicken?

    Musstest du die alte Karte/ oder den ganzen Pc hinschicken?

    meine spackt nämlich auch ein bissi rum...:mad:

    mfg Ne0n
     
  8. Lobo666

    Lobo666 Byte

    Wie der Name schon sagt stammt die Karte von der 7900GS ab und die ist langsamer als ne 7600GT :aua:
    Aber sie ist mit Sicherheit schneller als die 6600gt!
     
  9. Na immerhin^^...
     
  10. Kreacher

    Kreacher Byte

    Hi PC-Welt-Forum,

    Zuerst mal muss ich sagen wie froh ich bin, dass ich ein Thread gefunden habe, der sich ausschließlich mit dem Aldi Medion MD8800 beschäftigt und auch beschreibt, wie man den wieder etwas auf Trap bringen kann...:volldoll:

    Zunächst mal ein paar Eckdaten über meinen PC:
    Also gekauft wurder er irgendwann im März 2006. (Wie ich bereits gelesen habe, gibt es anscheinend mehrere Verkaufstermine, aber na gut)
    An diesem PC wurde noch überhaupt gar nichts verändert; er ist noch immer so, wie ich ihn damals ausgepackt und voller Vorfreude angeschlossen habe. Zwar wurde er jetzt im Laufe dieser fast 2 Jahre mehrmals geöffnet um ihn mal näher von innen zu betrachten und um ihn zu reinigen, aber wie gesagt wurde noch nie was geändert an der Hardwarekonstellation. (Softwarekonstellation natürlich schon^^ :)
    Nun das soll sich jetzt ändern!!!!

    Wie alle meine Text-vorgänger möchte ich diesen PC wieder etwas auf Trapp bringen, was nicht heißen soll, dass er nicht mehr gut und zuverlässig läuft, aber gerade bei Spielen oder Videobearbeitung (Adobe Creative Suite 3; besonders After Effects und Premiere) sind diese 2 Jahre deutlich spürbar. Jetzt habe ich schon viel gelesen zwecks neuem RAM und neuer Grafikkarte. Eventuell auch noch eine zweite interne Festplatte aber mehr habe ich eigentlich auch nicht vor zu ersetzen. Natürlich würde ich liebend gern einen etwas schnelleren CPU haben (gerade wegen der langen Render-Zeit bei After Effects) aber aus euren Berichten konnte ich entnehmen, dass sich das nicht lohnen würde und ich anstelle lieber gleich einen neuen PC kaufen sollte, was aber bei mir zur Zeit noch nicht in Frage kommt, da ich diesen jetzt erst seit knapp 2 Jahren besitze...

    Nun meine Fragen:
    Wie ihr ja wisst werkeln in einem unveränderten MD8800 bereits 2 RAM-Bausteine mit je 512MB DDR2-SDRAM Arbeitsspeicher folglich bleiben noch 2 Slots frei zur Aufrüstung. Ich habe vorgehabt diese 2 RAM-Bausteine komplett zu entfernen und sie durch 2x 1GB Arbeitsspeicher zu ersetzen. Das wäre das gleiche wie 4x 512MB nur hätte ich dann den Vorteil, dass ich dann leicher auf 4GB aufrüsten könnte, wenn ich das mal brauchen sollte. Ich weiß aber dass XP eh nur eine gewisse Anzahl an Arbeitsspeicher schluckt, alles was über 3GB oder 4GB ??? hinausgeht verkraftet dann nur Vista wieder. Das heißt, wenn ich irgendwann auf Vista umsteigen sollte, hätte ich schließlich noch 2 Slots um auf 4GB voll aufzustocken. Würdet ihr mir das auch so empfehlen? Jetzt gibts nur wieder das Problem: Welchen Typ von Arbeitsspeicher, natürlich müssen es DDR2-SDRAM sein aber ich habe in diesem Forum etwas gelesen von unterschiedlichen Mhz Anzahlen und dass die bereits verbauten die schlechteren wären (von der MHz Zahl her).:confused::confused:

    Eigentlich habe ich noch sooo viele Fragen auch wegen dem Netzteil, was man z.b. NOCH dranhängen kann, ohne es austauschen zu müssen und wenn ich eine Grafikkarte kaufe wie gut die maximal sein darf, ohne dass die jetzt schon zu schnell für den Prozessor wäre und deshalb nicht volle Leistung bringt und und und. Aber eins nach dem anderen, zuerst mal möchte ich mich um den RAM kümmern. :cool:

    Ich danke sehr über ein paar Informationen, natürlich habe ich diesen Thread bis zum Ursprung zurückverfolgt, bin aber eher auf heftige Glaubenskriege gestoßen und möchte mich deswegen jetzt einfach nochmal versichern bevor ich sinnlos rumshoppen gehe und nachher alles wieder verkaufen darf, weils das falsche ist oder nicht richtig passt... :rolleyes:

    MFG Kreacher
     
  11. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Hallo Kreacher,

    herzlich willkommen.

    z.Zt. sind ja im MD8800 2x512MB DDR2-533 Riegel verbaut entweder von Infenion oder Swissbit(Bei mir Swissbit).

    XP verträgt maximal 3GB Ram.

    Deine Idee mit den 2x1GB Riegeln ist gut, aber warum willst du dann gleich die 2x512MB Riegel hinauschmeißen?

    Mach doch einfach in Bank 1-und 3 die 1GB riegel.
    und in Bank 2-und 4 die 512MB riegel. (so läuft dann auch alles wunderbar im Dual-Channel).

    Ich kann dir Riegel von MDT empfehlen, laufen bei mir wunderbar!


    mfg
    Peach
     
  12. Kreacher

    Kreacher Byte

    Hi, vielen Dank für deine Antwort. Spielt das denn eine Rolle, ob die von Infenion oder Swissbit sind?! Ich habe jetzt noch gar nicht nachgeschaut von welchem Typ meine sind, aber ich hoffe das spielt keine so große Rolle^^
    Geht das so einfach??? Ich habe immer gedacht, man soll nur Arbeitsspeicher vom gleichen Typ her einsetzten und nich welche mit unterschiedlichen Speichern?! :was:

    Mfg Kreacher
     
  13. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Wie meinst du das gleicher typ?

    meinst du gleiche marke?
    oder ddr2-533 oder -667?


    also bei den Marken muss man schlichtweg Glück haben, dass sich die Riegel vertragen. Deswegen empfehle ich dir MDT


    mfg
    Peach
     
  14. Kreacher

    Kreacher Byte

    OK. Ich war immer der Meinung es sollten möglichst identische Bausteine sein, d.h. möglichst gleicher Speicher, gleiche Taktfrequenz SOGAR wenn möglich auch noch gleicher Hersteller... Aber es sind ja schon welche im PC eingebaut und zwar mit jeweils 512MB und entweder Swissbit oder infineon oder wie das heißt. Und wenn ich jetzt welche von MDT hole, dann sind die ja nicht identisch zu den anderen die bereits drin sind. deswegen wollte ich diese zwei ursprünglich entfernen, aber wenn das ohne probleme läuft, dann nehme ich natürlich deinen vorschlag an. Wahrscheinlich habe ich das verwechselt mit irgendetwas... :confused:

    Was ist jetzt aber mit dem 533 oder 667 ??? Aus diesen letzten Berichten konnte ich entnehmen dass 667 besser sei. Was ist jetzt aber wenn die anderen 2 bei mir 533 sind?! Dann müssen ja auch die neuen 533er sein, was aber dann langsamer wäre als 667...

    xD xD Oh je, das ist ja alles ziemlich kompliziert!!
     
  15. Kreacher

    Kreacher Byte

    Und noch ne Frage: Gerade eben chatte ich mit nem Kumpel und der meinte XP könnte zwar bis zu 3GB verkraften es aber nicht mehr voll ausnutzen?! :confused::confused: Stimmt das, oder ist das nicht so?

    MFG Kreacher
     
  16. Kreacher

    Kreacher Byte

    Ok, ich habe das jetzt so vor, wie es Peach123456 geraten hat. Jetzt bleibt mir nur noch EINE Frage und zwar: Soll ich mir jetzt lieber gleich 3GB Arbeitsspeicher (667) holen oder lieber 533er?? Im PC sind vermutlich 533er aber hätte es Sinn die 533er dann zu verkaufen und gleich 667er einzubauen wenn diese schneller wären? Also mischen darf man die bestimmt nicht, also nicht zu den 533er auch noch die zwei 1GB 667er, oder? Geht bestimmt schief... Wenn es sich aber sonst nicht groß lohnt, dann kaufe ich mir jetzt einfach 2x1GB 533 dazu und hätte somit insgesamt 3GB. Mehr kann man schätzungsweise an RAM nicht mehr aus dieser Kiste rausholen... :)

    Wäre froh über ein Feedback, bevor ich dann einkaufen gehe^^

    MFG Kreacher
     
  17. munichboy

    munichboy Kbyte

    die 2gb reichen die bis in die haut, ich hab mir 667 geholt und den fsb höhergedreht.
     
  18. Kreacher

    Kreacher Byte

    OK, danke Munichboy. Ob ich jetzt 2GB oder 3GB hole, weiß ich noch nicht ganz, aber wahrscheinlich eher 667er. Dann muss ich die anderen beiden aber halt doch ausbauen und verkaufen...

    Jetzt, da ich meinen RAM so gut wie habe, möchte ich mich als nächstes um eine bessere Grafikkarte kümmern. Momentan ist ja die Nvidia Geforce 6700XL verbaut. Zuerst jetzt mal unabhängig vom Preis: (der wird sicherlich dann auch noch eine Rolle spielen, aber vorerst mal nicht)
    Wie hoch darf/kann ich denn mit der Grafikkarte gehen, ohne dass das Netzteil zu schwach wird oder der Prozessor zu langsam wird??? Ich denke diesen Fehler haben wir bei dem PC meines Bruders gemacht. Der wollte auch eine neue Graka und wir haben die Geforce 7600 GT mit 256 MB Speicher (AGP) gekauft und die in seinen MD 8080 (Pentium 4, 3GHz, 512MB RAM) eingebaut. Mit dem Netzteil gibts scheinbar keine Probleme nur wissen wir nicht ganz, ob vielleicht nicht noch mehr Power aus der Karte rauszubekommen ist und denken, dass vllt der Prozessor zu schwach dafür ist... Ist jetzt zwar ein anderes Thema aber vllt kann uns ja jemand sagen, ob das so ist oder nicht?! Aber zurück zu meinem Problem: Die DirectX 10 Serien kann ich auf jeden Fall vergessen, das ist ganz klar. Natürlich dürfen es auch nur welche mit PCI Express Steckplatz sein, kann mir jemand sagen welche Karten das Netzteil und der Prozessor gerade noch so mitmachen? In diesem Intervall würde ich dann nach einer geeigneten suchen für meinen PC.

    Vielen Dank für eure Hilfe...

    MFG Kreacher
     
  19. SliderMKH6

    SliderMKH6 Byte

    Ich hatte den Rechner mit ne GeForce 7900 GS (512 MB) ausgestattet und alles lief super schnell vorallem die Grafik war geil. Leider hat die Grafikarte nach 6 Monaten schlap gemacht (kaputt). Sie wurde dann eingeschickt und leider wird die nicht mehr hergestellt von MSI, sodann ich heute eine Zotac 8600 GTS (512MB) eingebaut habe. Die läuft sogar noch schneller (war alles im Umtausch inbegriffen). So leider musste ich bei der Zotac 8600 GTS ein surren bzw. ein Pfeifen feststellen so das ich die heute wieder zurück gegben habe (handelt sich bestimmt um Fehler). Zur Zeit habe ich meine alte wieder drin. Das Netzteil dürfte das eigentlich alles schaffen! Hatte nie Probleme! Du verbrauchst sowieso niemals 400 watt aufeinmal vielleicht so 280 watt glaub ich :)
     
  20. amansi68

    amansi68 Byte

    Hallo Ne0n@Medion,

    bei meiner alten Karte ging ja nichts mehr, ausser der VGA Modus im Bootmenu von XP, dort wo Du auch abgesicherter Modus auswählen kannst.

    Als ich bei der Hotline anrief war nach kurzer Zeit klar das es nur die GK sein konnte. Daraufhin wurde ich gefragt ob ich die GK selbst wechseln kann oder ein Techniker kommen muß, Natürlich habe ich sie selbst gewechselt, weil ich nicht noch auf den Techniker warten wollte.
    Also die neue brauchte ca 1,5 Wochen bis sie da war, danach die alte zurück an Medion und fertig.

    Temperaturwerte habe ich auch im Treiber von Nvidia nicht gefunden.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page