1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ME will mit XP starten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Sventje, Dec 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Hast du dir die oben zitierte englische Textpassage aus dem Bootmagic-Handbuch übersetzt ? Sie bedeutet, dass man in der BootMagic-Konfiguration :

    Optionen | Erweitert |Partitionen Verstecken

    aktivieren muss, damit Systeme von der zweiten Platte durch BootMagic gebootet werden können.
     
  2. Sventje

    Sventje ROM

    ...na in der Reihenfolge habe ich das nicht!
    Aber ich habe einen Haken bei "Spezielle Optionen für versteckte Partitionen" drin!
    Das weiß ich noch, das sonst keine auf der 2. Platte ging!
    ...aber weitere Optionen konnte ich nicht finden!

    Hab mal nen anderen Gedanken und Versuche:

    -...würde das ein Problem sein, wenn ich BootMagic auf der ME-Arbeitspartition installiert habe

    -ist es den Versuch wert, BootMagic von XP aus zu installieren

    -hatte doch irgendwo gelesen, das irgendwie das XP selbst nen BootManeger drin hat ...kann man den ausschalten, wenns damit vll. zusammenhängt

    -hab mal die gestörte ME starten lassen und dann SELBST Reset gedrückt ...und siehe da ...als ich danach in XP rein ging, wollte der im abgesicherten Modus ...also ist nix im ME falsch installiert worden, sondern BootMagic verweißt auf die falsche Part.! Hatte ich aber damals auch schon mal komplett runter und wieder rauf gemacht!
    Dabei fällt mir nur eines ein ...hatte vorher BM 6 drauf(und damals in der jetzt gestörten) ...und da kam dann bei Installation irgendwas von wegen, das BM 8 nicht installiert werden kann, da schon ein Bootmagic drauf ist ...obwohl ich es gelöscht habe! Und dann hatte ich es eben von der Arbeits-ME aus installiert! Vll. sind da irgendwo Reste drin ...aber hatte vorhin mal nachgesehen ...in der gestörten ist gar kein Ordner (BTMAGIC.PQ) mehr!

    -und dann habe ich mal genau abgeschrieben, was nach dem BootMagic beim starten in der gestörten ME kommt:

    autochk program not found - skipping AUTOCHECK

    ...dann gehen die Festplatten kurz aus und kommt ganz kurz die Meldung:

    STOP: c000021a (Schwerer Systemfehler)
    Der SystemprozessSession Manager Initialization wurde unerwartet beendet. Status 0xc0000034 (0x00000000 0x00000000).
    Das System wurde heruntergefahren.


    Und dann startet de PC neu!
    Ja jedenfalls, falls es doch irgendwo anders einzustellen geht, bitte noch mal genau sagen -habe nur diesen Haken bei der BootMagic-Konfiguration gefunden!! ...oder muß ich da woanders rein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page