1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Markt-Angebote unter der Lupe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zeus, May 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Letterman

    Letterman ROM

    Laut Werbung gab es bei diesen Angeboten doch auch noch einen Laptop für 999 Euro.
    Wird dieser nichgt getestet??
     
  2. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Diese Seite kann ich nicht lesen da in meinem Firefox Browser ein Werbefenster von T-Online hängt das ich nicht wegklicken (schließen) kann.
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Wenn ich die Erklärung über die Eröffnung der Preisschlacht bei den DigiCams lesen, muß ich mal dezent zu meiner Powershot A80 rübergrinsen. Unübertroffen stellt sie die Nr. 1 dar in ihrer Kategorie. Wer Geld in eine DigiCam investiert, sollte erst in zweiter Linie auf den Preis achten. Schnäppchen sind gefährlich. Einzig von einer Olympus habe ich mal ein Schnäppchenangebot - aus Sicht von Saturn - gesehen. Doch dahinter steckte ein Auslaufmodell.

    Ein Kumpel, der sich im vergangenen Jahr beim Aldi eine 3 MPixel DigiCam für 129 Teuronen geleistet hat, ärgert sich mittlerweile, für solchen Schund was hingeblättert zu haben.

    Pentax usw. geht in Ordnung, wenn man es nicht so gut haben will wie mit einer Canon. Allerdings halte ich die hier aufgeführten Preise für wenig schmeichelhaft.
     
  4. Dr.Punk

    Dr.Punk Byte

    Meine russische Frau und meine Schwiegermutter haben die wie den letzten Dreck behandelt (wie ses öfteren In Deutschland) als sie einen Artikel sehen wollten. Ich wurde nicht angerufen als ein Artikel nicht verfügbar war. Mir haben sie einen gebrauchten DVD Rohling verkauft der nicht mehr funktionierte und meine Reklamation nicht anerkannt, zu spät, hätte nicht versuchen sollen zu formatieren!
     
  5. der Mediablöd hat 1,5 MHz - sonst gleich!
     
  6. Letterman

    Letterman ROM

    thx.

    Und das ist genau der Laptop von Media Markt???
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Have a look!

    In jenem anderen Thread wirst Du eine Anleitung finden, wie man das Laden von Bannern vermeidet.

    (Pssst! Nicht weitersagen!)

    MfG Raberti
     
  8. Como

    Como Byte

    Ich benutze auch Firefox...samt JavaScript und Shockwave.
    Werbung sehe ich aber keine (Gott sei Dank!). An dem Plugin sollte es also nicht liegen....
     
  9. allli

    allli Kbyte

    Also, JavaScript ausschalten ist nun wirklich keine Alternative, mir kommts so vor, als käme der Banner in Firefox erst seit ich das Shockwave-Plugin installiert habe (Schande über mich :bse: ).
    Aber so ist halt Internet, entweder alles (Multimedia-Plugins) oder gar nix (ohne JavaScript, Java, ....) .
    ;)
     
  10. Deaktiviere JavaScript, dann kommt das Fenster nicht mehr!
    Gruß,
    IS
    P.S.: Ich finde es schade, dass die PC-Welt es nötig hat, solch penetrante Werbeinblendungen zu nutzen!!! Dann doch lieber die Einstiegsseite nur mit Bannern, aber nicht so ne T-Kacke!!!
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Irgendwas macht ihr falsch.
    Ich surfe mit Firefox und kann die seite ohne diesen T-Online-banner sehr gut lesen.

    Ohne solche Postings würde ich nichtmal wissen das PC-WELT solche rießigen Banner einsetzt ...

    @Fiorina
    In den Einstellungen schon geschaut ob der PopUpBlocker eingeschaltet ist?

    Eventuell benötigst du dazu aber auch noch die AdBlock-Erweiterung: http://www.mozillafirefox.net/de/erweiterungen/
    Dort der erste Eintrag ...
     
  12. Broesel 71

    Broesel 71 Byte

    Tröste dich, Opera kann's auch nicht.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Schön das du eine MiniDV Kamera hast, ich nicht, auserdem, wieso soll ich mehrere Geräte mit rum schleppen?

    Auch schön und gut das du nicht gerne Menschen ablichtest, die mehrheit der User wird dieses aber bestimmt wollen.
    Und wenn ne knapp 50 Eure Kamera das ordendlich kann sollte eine A80 das auch können.

    Ja ,Canon hat da was geändert, ein Zugriff wie von dir beschrieben ist NICHT möglich.

    Ich halte diese Sachen eben für wichtig, es ist ja nicht meine erste Digicam, aber mit sicherheit die letzte von Canon.

    Gerade was den Roten Augen eff. betrifft weis Canon dieses, geändert wird nichts.
     
  14. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Webcam und Videofunktion... brauche ich nicht. Ich hab genau ein mal mit der A60 ein Video gemacht. Wozu habe ich eine MiniDV Kamera?

    Roteaugenreduktion... keine Ahnung, ich ziehe es vor Fotos ohne Menschen drauf zu machen. Aber sowas ist doch auch bauartbedingt... die Kamera ist nicht sonderlich groß.

    Software installieren? Also kann ja sein das Canon was geändert hat... aber ich Stöpsel meine A60 an den PC, Windows XP erkennt sie (auch ohne Installation) und lässt Zugriff drauf zu als ob sie eine Wechselplatte wäre.

    Diese absolut unwichtigen Mängel werden von den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, die auch Raum zum experimentieren lassen, die einfache Bedienung und die hervoragenden Bildern bei weitem überstrahlt. Meine MiniDV Kamera lässt sich als Webcam nutzen. 15 Bilder... das ich nicht lache. PAL Auflösung und Bildrate. Dazu ein starkes 15x (?) Zoomobjektiv usw. Eigentlich eine perfekte Digitalkamera, zumal man auf Tape verdammt viele Fotos speichern kann, und auch sehr viel Videos aufnehmen kann. Aber die Fotos die sie aufnimmt taugen nix ;)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    dafür gibt es viele gründe. Der schlimmste ist jedoch das der Roteaugenvermeider zu 100% absolut nicht klappt !
    Dann das man die Software aufspielen muss um an die Bilder zu kommen (es sei denn man verwendet einen Kartenleser )
    Die Videofunktion mit nur 15 Bildernp/sek. ist viel zu wenig.
    Als Webcam kann man die Camera auch nicht benutzen.
    Ein Fernseher als kontrollmonitor (sucher) geht auch nicht da die gelieferten Bilder unter aller würde sind.

    Mit ausnahme der 15 Videobilder/sekunde können das Billigkameras für 49 Euros besser.
    Ich habe hier 2 von Trust rumliegen (gibt es als W-Geschenk für meine Kids) die alles andere können.

    Die Fehler sind Canon bekannt, einiges könnten die per Update lößen, aber die wollen das nicht ändern.

    Wenn ich nen Käufer für meine fände hätte ich die schon lange wieder verkauft.
     
  16. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Daran bist Du ja nicht gehindert, erkläre aber dem staunenden Publikum noch bitte das Warum, das Du hier bewußt offengelassen hast.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Sicher ? ich habe auch eine davon, ich würde die sehr gerne verkaufen. So unzufrieden war ich mit einer Digicam noch NIE.
     
  18. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Kada

    Den Terminus "No name" hat niemand auf die offerierten Kameras gemünzt, sondern eigangs wurde allgemein ein Unterscheidungskriterium festgehalten.

    Allerdings läßt der Erfahrungsschluß zu, daß der "Blödmarkt" kaum Schnäppchen als solche im Zusammenhang mit Markenartikeln feilbietet, sondern nur Worthülsen und Luftschlösser aufzeichnet. Die Digicams bekommt man im Internet wesentlich günstiger. Allenfalls Auslaufmodelle bietet der Mediamarkt etwas günstiger an. Doch gerade das ist ja das MM-Modell: Restposten aufkaufen, und für Lau verhökern, derweil man dem Kunden klarmacht, hierbei handele es sich um der Evolution letzter Teil, indem man die technischen Daten möglichst vorteilhaft herausstellt, ohne auf die Motive einzugehen.

    Ein eigenes Urteil hinsichtlich der Güte der Kameras kannst Du Dir unter den angegebenen Links bilden. Dort findest Du, wie schon gesagt, Tests von Profis samt umfangreichen Bildmaterials.
     
  19. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich hab eine A60, aber Nr. 1? Diese A Serie von Canon ist freilich ziemlich gut, insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis. Aber es geht eben noch besser.

    Meine A60 hab ich mal in einem Test gelesen soll aber in ihrer Klasse recht schnell sein, ok, das ist auch schon was her.

    Aber schauen wir uns mal die MediaMarkt Angebote an:
    Minolta (bzw. Konica)
    Casio
    Pentax
    HP
    Sony.
    Wo ist da ein NoName drunter? Ich hab jetzt keine Tests von den Kameras gelesen, aber das sie minderwertige NoName Ware sind kann man jetzt nicht behaupten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page