1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Markt wehrt sich gegen Kritik wegen Abmahnungen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wildsurfer, Nov 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Warum macht niemand ne Feststellungsklage gegen die Monopolstruktur von Ebay, denn durch deren unfaire Provisionspolitik müssen die Versandkosten doch so exorbitant hoch sein, weil die Gewinnmargen der Onlinehändler in den Auktionsumsätzen glatt aufgefressen werden. Nur die versandkosten werden von der Ebaydoktrin bisher nicht berührt, ich vermute mal weil sich Ebay damit juristisch auf zu glattem Parkett bewegen würde, von wegen Knebelvertrag und Kartellbildung oder so ähnlich.
    Aber schön das Media Markt mitkriegt, daß es eng wird mit halbseidenem Abmahngebahren.

    Ciao
    Wolfgang
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    LOL, Media Markt hat doch echt einen weg. Wegen der Versandkosten mahnt man auch einen falschen Bindestrich ab, was? Ich habe mir gestern ein Spiel bei Okaysoft bestellt und das werde ich, sofern alles klappt auch weiterhin tun. Media Markt und Saturn werde ich nicht mehr betreten. Amazon ist US, deswegen fallen die weg.
     
  3. SuziQ

    SuziQ Byte

    Media Markt macht sich keine Freunde mit seiner Politik. Wer in dieser Größenordnung abmahnt ist unglaubwürdig, wenn er sagt, es gänge ihm nur um Wettbewerbsgleichheit. Da ist eine ganze Armee damit beschäftigt nach "Sündern" zu suchen. Da steckt ganz klar eine Strategie dahinter.

    Ich glaube, daß letzte Mal war ich letztes Weihnachten im Mediamarkt. Da hatte ich mir eine Espresso/Kaffeemaschine von Jura, die Impressa F50 zulegen wollen. Zuvor hatte ich im Internet recherchiert und einen Händler für 679.-€ gefunden. Ich mußte mir echt das Lachen verkneifen, als mir die Verkäuferin das Teil für 849.-€ auch noch als Sonderangebot andrehen wollte.

    Wenigstens hat sie mir dann noch eine neue Maschine ausgepackt und betriebsbereit gemacht (nachdem das Ausstellungsstück nach 1 Woche Probierbetrieb verreckt war) um mir auch mal vorführen zu können, welch köstlichen Kaffee man doch für diesen Preis bekommt. Ich konnte mich nicht wehren! Ein bischen peinlich wars mir schon, denn gleich nachdem ich wieder zu hause war, habe ich sofort die Maschine beim Online-Händler bestellt - für 679.-€ und "unverschämte" Versandkosten von 6,90€.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ja Ja, wenn das Geschäft nicht richtig läuft, schaut mal schon mal zum Wettbewerb und sucht nach deren Praktiken.
    SAU,SAU, SAU Stall.

    Ach, mein Weihnachts-Geschenk ist dieses Jahr ein Flach-Bildschirm und den besorge ich mir vom IT-Laden im Ort!:baeh:
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nette Strategie: Media Markt ergötzt sich an (und in) der Opferrolle. :totlach:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wer mahnt den Media Markt eigentlich mal ab?

    Ich habe vor kurzem in einer Reportage gesehen, dass u. a. auch in Media Märkten, die vom Hersteller festgelegten, unverbindlichen Preisempfehlungen oft nicht richtig angegeben werden.
    Dem Kunden wir durch die fehlerhaften Angaben eine höhere Ersparnis beim Kauf vorgegaukelt.
    In meinen Augen ist sowas schlicht und ergreifend Betrug.

    Aber hier traut sich wohl niemand ran, weil gegen die großen Ketten eh nicht anzukommen ist.

    Mfg
     
  7. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Das Lachen verkneif ich mir jetzt auch. Wer so blöd ist, soviel Geld für ein Kaffeegetränk auszugeben, der hat noch nicht mal mein Mitleid. Ich bleibe beim zweistufig gebrüten Osmanen, bekommt man unter gastfreundlichen Tuarek so geboten, auch selbst gebrüht, einfach köstlich. Alles andere ist ist..... hahahahahaha

    Naja, wers hat.........:spinner:
     
  8. SuziQ

    SuziQ Byte

    Tja, wie soll man dem Blinden die Farben erklären? Du bist mit Deinem "Kaffee" sicher glücklich! Aber ich hab Mitleid mit Dir!:happa:
     
  9. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Naja, blind bin ich nicht, aber du scheinbar, denn lesen kannst du nicht. Mein Mitgefühl.
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Kaffeemaschine?

    So ein Hightechbrimboriumgedöns ist eine Geldvernichtungsmaschine.

    Die Mehrkosten je Tasse Kaffee können durch ein angebliches Mehr an Genuß nicht aufgewogen werden, davon bin ich überzeugt. Für mich ist unbegreiflich, wie schon allein diese Senseo-Teile boomen konnten... (Im Moment sacken die Preise)

    Zur Sache:
    Ist eigentlich schon mal Saturn von MM abgemahnt worden? Wär doch mal was Neues: Ein anschauliches Beispiel, das das Sprichwort von den Krähen, die sich angeblich die Augen gegenseitig nicht aushacken, endgültig widerlegen könnte.

    MfG Raberti
     
  11. gunnarqr

    gunnarqr Byte

    Schon seit der 'Geiz ist geil' Welle gilt bei mir: Mediamarkt? Ich bin doch nicht bloed!
    Wer sich informiert bekommt anderenorts neuere und/oder guenstigere Ware, abgesehen von seltenen Ausnahmen.
    Systematische Abzocke von kleinen Haendlern unterstütze ich schon gar nicht, also auch weiterhin kein Fuss in Mediamarkt/Saturn.
    Um's auf den neuesten Stand zu bringen: Mediamarkt? ich waer' ja saubloed...
    Gruss gunnarqr
     
  12. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Sehr gut deine Erkenntnis, nur sind die meisten Otto-(Un-)Normalverbraucher eben saublöd. Deswegen gibt es ja noch diese Ketten.

    Ich wünsche mir mehr solch Leute wie dich.
     
  13. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    @ an alle 5-Euro-Saturn-Kaffemaschinenen-Käufer-Kaffeetrinker


    Der Kaffe eines Vollautomaten ist nicht nur aromatischer, sondern auch gesünder. Das liegt an der Brühdauer. Und es ist wohl eher der blanke Neid, dass sich Leute über 600 Euro Kaffemaschinen aufregen.
    Ich finde Autos für 20 000 Euro und mehr idiotisch. Oder gar Tuner, oder Leute die sich ins Auto einen DVD-Player einbauen oder TV-Gerät oder eine Stereoanlage für hunderte und tausende von Euros.
    Doch jeder darf nach seiner Fasson glücklich werden. Für den einen ist es die Kaffemaschine und für den anderen ist es das Auto. Und für andere ist es aus Geldmangel - nichts von allem. Denen bleibt, wenn Sie daran gefallen finden, nur der NEID!
     
  14. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Media Markt abzumahnen lohnt nicht. Der Laden hat zu viel Geld und zu gute Anwälte.
    Doch man kann ohne GELDaufwand Media und Saturn treffen: Zu Weihnachten wo anders einkaufen gehen. Denn das Weihnachtsgeschäft ist das wichtigste überhaupt und wenn dort die Kunden ausbleiben - auch wenn es nur 5-10% sind, dann ist das eine Kathastrophe. Und an alle die es noch nicht wissen: Im Onlinehandel - also beim Bestellen über TEL., Internet oder FAX - gibt es lt. Gesetz ein 2 wöchiges Rückgaberecht. Und bei Produkten über 40 Euro zahlt der Verkäufer die Rücksendekosten. Also kann man problemlos sich Waren kaufen und in Ruhe zu Hause ansehen. Allerdings muss man sehr pfleglich damit umgehen und evt. Wertminderungen durch Benutzung (z.B. Tinte bei Druckern) einkalkulieren.
    Doch in welchem Media Markt oder Saturn kann ich in aller Ruhe probieren und testen? Und Beratung - ist schon lange Fehlanzeige - denn Geiz ist geil - somit spart man am Fachpersonal und blös ist man in der Chefetage ja auch nicht, denn Lohnkosten spart man ein und die Kunden kaufen auch ohne qualifizierte Beratung.

    Also großer Weihnachtsboykott - und die Nachweihnachtszeit nicht vergessen - nichts kaufen bei MM und Saturn - bis sie versprechen niemanden mehr wegen idiotischer Kleinigkeiten abzumahnen. Denn ob Versandkosten zu hoch sind oder nicht - dass kann jeder mündige Kunde selber entscheiden.


    Gruß
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch wenn mir eine Kaffeemaschine das nicht Wert ist, Geld vernichtet wird dadurch nicht, es wird nur auf andere verlagert.

    Ansonsten hat Shaghon Recht, es sind die Wertvorstellungen des Menschen. Ich gebe auch für eine Kaffeemaschine keine 600,- € aus. Ein Auto darf bei mir höchstens 2000,- € und ein Fernseher höchsten 300,- € kosten.

    Dafür sind mir dann andere Dinge wichtig. Gutes Essen mit meiner Frau, schönes Wochenende zu zweit. Gesunde Sitz und Schlafsysteme.

    Ich muss auch nicht alles online bestellen, bei manchen Dingen ist mir die Beratung vor Ort wichtig und für eine gute Beratung zahle ich dann auch gerne etwas mehr. Schäbig ist es, sich vor Ort beraten zu lassen und dann online bestellen.

    Aber der MediaMarkt ist weder günstig, noch wird man dort gut beraten oder bekommt guten Service geboten.
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nochmal etwas Off-Topic:
    Mein Fernseher (Röhre) ist gerade dabei, sich langsam aber sicher zu verabschieden. 6 Jahre alt, eine Reparatur lohnt nicht. Es ist also ein neuer zu kaufen. Seit Wochen bin ich am Suchen, bei den "üblichen Verdächtigen" sowie im Internet. Die hier so oft angesprochenen Händler vor Ort, gibt es kaum noch oder sie haben sich (auch aufgrund des erfolgreichen Verdrängungswettbewerbs der Großen) auf Marktnischen zurückgezogen und verkaufen nur noch teure Produkte (z.B. nur noch LOEWE)!
    Da ich nicht so viel Geld ausgeben will, sind die Alternativen schon mal kleiner. Insbesondere da ich bei so großen Anschaffungen auch die Gewährleistung/Garantie mit in die Kaufentscheidung einbeziehen muß. Und da habe ich bei einem kleinen (weiter entfernt gelegenen) Händler immer das Risiko, daß dieser nach einiger Zeit nicht mehr existiert. Also scheidet der wahrscheinlich (leider) schon mal aus. Gegen Versandhändler bestehen bei mir (trotz des unbestreitbaren Preisvorteils) die selben Vorbehalte, so daß beim derzeitigen Stand wahrscheinlich nur die großen Händler übrigbleiben:confused:
     
  17. goofy333

    goofy333 Kbyte

    Da ist man auch noch abhängig von den Herstellern der Kaffepads. Das ist ja wie bei den Tintenstrahldruckern. Mal sehen, wann die ersten billigeren Pads von Fremdherstellern rauskommen. Dann wird der Kaffemaschinenhersteller die Originalpads mit einem Chip versehen, damit nur diese verwendet werden können usw. usf.
     
  18. 944er

    944er Kbyte

    Inzwischen ist auch BUG auf diesen "Abmahnzug" aufgesprungen
    Quelle Buiseness News von gestern.
    Da wurde zum Beispiel ein Ebay Nutzer abgemahnt wei er einen bei BUG gekauften RAM Riegel verkaufen wollte und dazu ein Bild von einem bei BUG im Internet abgebildeten Riegel verwendete auf dem das BUG Tierchen zu sehen war! Streitwert 12000 Euro!!

    Media Markt Saturn Real (alles Metro ) ohne mich!! Und jetzt auch BUG! Macht mit.
     
  19. Alerich

    Alerich Megabyte

    OK, bei manchen Online-Shops muss man lange nach den Versandkosten suchen. Aber, dass dann gleich 3 Media-Märkte gleichlautende Abmahnungen schicken, ist gelinde ausgedrückt eine Unverschämtheit.

    Und gerade die Media-Märkte haben es nötig. Die gehören doch selbst einmal abgemahnt. Da wird den Kunden mit ein paar Billig-Angeboten suggeriert, wie billig man bei Media einkauft, aber im Endeffekt werden die Kunden mit überhöhten Preisen abgezockt. Da ist so mancher Einzelhändler vor Ort preiswerter.

    Vielleicht geht's aber den Media-Märkten schon so schlecht, dass sie auf die Abmahnzocke setzen müssen.
     
  20. ede

    ede Kbyte

    Hi,

    das ausgerechnet der MediaMarkt überhöhte Versandkosten von Internethändlern erwähnt ist ganz schön gewagt.
    Hab mir letztens eine Sony Digitalkamera gekauft mit ein bißchen Zubehör. Die Kamera war günstig. Die Versandkosten waren die höchsten die ich bisher bei Internetkäufen bezahlt hab :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page