1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Akoya P5368 F mehr als 8 GB RAM möglich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ericam, Aug 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ericam

    ericam Byte

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    seit Tagen suche ich nach einer Lösung für meinen Desktop Medion Akoya P5368 F bezüglich einer Speicheraufrüstung. Momentan sind in ihm 8 GB (DDR3, 800MHz) verbaut und er hat ein Motherboard vom Typ ms-7848:

    $Medion_Akoya_P5368_Motherboard.gif

    $Medion_Akoya_P5368_SPD.gif

    DXO Optics Pro, Lightroom CC und Photoshop CS6 arbeiten jedoch recht träge, wenn es um das Abarbeiten von Entwicklungsprozessen geht... Lässt sich dieser PC mit mehr RAM aufrüsten und wenn ja, bringt das Geschwindigkeitsvorteile?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Erik
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn da aktuell ein einzelner 8GB -Riegel drin steckt, dann kann der PC auch noch problemlos einen weiteren 8GB vertragen.

    Ob es was bringt, hängt davon ab, ob der RAM derzeit öfter mal komplett voll ist.
    Wenn Du das Gefühl hast, dann schaue einfach im Task Manager nach, ob der "verfügbare" Speicher gegen Null geht.

    Der neue Speicher sollte ähnliche Eigenschaften wie der Alte haben, also 800=1600MHz und CL11.
    http://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=...828_DDR3~5015_1600~5831_DIMM~2506_1.50#xf_top
     
  3. ericam

    ericam Byte

    Ich bin diesbezüglich ziemlich irritiert, da es z.B. bei Fa. offtek (siehe Bild) heißt Höchstspeicherkapazität: 8GB... Nicht, dass mir möglicherweise andere Hindernisse (z.B. das Mainboard) die Nutzung vermasseln...

    $Medion_offtek.gif

    Erik
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Chipsatz auf dem Mainboard ist in der Lage 4x8GB zu nutzen. Da Dein Board nur 2 Slots hat, sind es logischerweise dann nur noch 2x8GB.
    Da müßte Medion schon sehr viel vermurkst haben, wenn nur ein einzelnes Modul funktioniert.
     
  5. ericam

    ericam Byte

    DANKE!

    Wenn ich auf dem Mainboard also zwei oder vier Slots sehe, kann ich dann davon ausgehen, dass diese auch für die von dir erwähnten je 8 GB nutzbar sind?

    Ich schraube das Teil morgen mal auf...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. ericam

    ericam Byte

    Ich denke, es ist der PC den du im Link angibst. Ich habe ihn vor einigen Monaten direkt im Handel gekauft.
    Hier noch ein Bild von der Verpackung mit einigen Spezifikationen:

    $20150816_173707.jpg
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist der verlinkte PC. Die GTX760 ist nicht mit der im freien Verkauf erhältlichen vergleichbar, weil sie nur 1,5GB RAM mit schmalerer Anbindung hat. Das bremst und wird der Flaschenhals bei Spielen sein. Mehr Hauptspeicher hilft da nicht weiter.
     
  9. ericam

    ericam Byte

    Ist die Bremse der Grafikkarte auch bei meinen Fotobearbeitungen der limitierende Faktor. Sorry für die dumme Frage, doch ich habe von Spielen und deren Bedürfnissen überhaupt keine Ahnung.
     
  10. ericam

    ericam Byte

    Die Daten zur installierten Karte sind:
    Betriebssystem: Windows 8.1, 64-bit
    DirectX-Version: 11.0
    GPU-Prozessor: GeForce GTX 760 (192-bit)
    Treiberversion: 353.62
    Direct3D-API-Version: 11.2
    Direct3D-Funktionsebene: 11_0
    CUDA-Kerne: 1152
    Kerntakt: 823 MHz
    Speicher-Datenrate: 5600 MHz
    Speicherschnittstelle: 192-Bit
    Speicherbandbreite: 134.40 GB/s
    Gesamter verfügbarer Grafikspeicher: 4096 MB
    Dedizierter Videospeicher: 1536 MB GDDR5
    System-Videospeicher: 0 MB
    Freigegebener Systemspeicher: 2560 MB
    Video-BIOS-Version: 80.04.C3.00.5B
    IRQ: Not used
    Bus: PCI Express x16 Gen3
    Geräte-ID: 10DE 118E 284B1462
    Teilenummer: 2004 0000

    Gruß, Erik
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte wird nicht bremsen bei Fotobearbeitung. Da habe ich am Thema vorbei gepostet. :sorry:
    Die CPU hat die Arbeit bei Berechnungen zu machen und wenn die zu heiß wird, geht ihre Leistung rapide nach unten, bis sie wieder kühler ist. Das kann bei dem Boxed Kühler schnell passieren im Sommer.

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
     
  12. ericam

    ericam Byte

    Übersicht von HWInfo64:

    $HWINFO_Sensor_Status.gif
     
  13. ericam

    ericam Byte

    Übersicht HWInfo64 / System Summary:

    $HWINFO_MS-7848_Summary.gif
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Sensor Status Fenster zeigt keine Fehler. Allerdings ist der PC nur im Leerlauf.

    Der vorhanden RAM ist Nanya DDR3 M2F8G64CB8HB5N-DI, der auch als Elixir verkauft wird.
    Der ist kaum zu finden und teuer, obwohl es billig hergestellter RAM für Fertig PCs ist.

    Der Crucial DIMM 8GB, DDR3-1600, CL11 ist gleichwertig und günstig.
    http://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct102464ba160b-a884527.html?hloc=de
     
    Last edited: Aug 16, 2015
  15. ericam

    ericam Byte

    Ich dachte, das wäre der im Post HIER...

    VIELEN DANK schon mal für deine bisherige Mühe!!!

    Erik
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke, das Fenster habe ich gefunden.

    Was ist auf der kleinen SSD? Wenn darauf Windows ist und die voll ist, kann die Leistung der SSD in den Keller gehen, vor allem, wenn die Auslagerungsdatei zu klein ist. Dann meldet Windows, es wäre zu wenig Speicher vorhanden.
     
  17. ericam

    ericam Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM bei jacob-computer.de ist der gleiche, wie der vorhandene. Er wird da nur unter einem anderen Markennamen an Endkunden verkauft. Damit sollte es keine Probleme geben.
     
  19. ericam

    ericam Byte

    Ich habe nicht die geringste Ahnung... Sie nennt sich Ruhezustandspartition.

    Hier mal ein Abbild vom Verzeichnisbaum (Erklärungen in rot) - die kleine SSD finde ich hier garnicht:

    $disks.gif

    Erst in Datenträgerverwaltugn wird sie sichtbar:

    $datentraegerverwaltung.gif
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das könnte eine Cache-SSD sein bei der Größe, also nicht direkt nutzbar.

    Hast Du denn schon mal im Task Manager geschaut, ob der RAM überhaupt voll wird bei der Bildbearbeitung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page