1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Lifetab P9514

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Friedrich Stiemer, Dec 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Ein Tablet von Medion pünktlich zum Weihnachtsgeschäft - China-Schrott oder preiswerte Alternative zu den "großen" Herstellern? Immerhin ist eine respektable Hardware verbaut und wird zu einem fast Kindle Fire-mäßigen Preis angeboten...was meint ihr dazu?
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Zeitnaher Test bedeutet bei Aldi: Es sind vorher alle weg.............
     
  3. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Ich gehe auch davon aus, dass das Tablet beim Verkaufsstart sehr schnell vergriffen sein wird. Bei dem Preis-/Leistungsverhältnis ist das aber auch kein Wunder.
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Na ja von der Leistung weiß man ja noch nix........ von daher könnte es immer noch zu teuer sein.
     
  5. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Das stimmt natürlich, von der tatsächlichen Leistung ist nichts bekannt. Aber auf dem Datenblatt könnte man eine respektable Leistung erwarten.
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ich denke mal wichtiger als ein paar zehntelsekunden Lade- Seitenaufbauzeiten etc. ist die Akkulaufzeit, sonst kostet ein entsprechendes Stromkabel mehr als das Tablet. :-)
     
  7. namor

    namor Guest

    Ist denn diese Diskussion überhaupt interessant.
    Das Thema Leistung wird doch meist überbewertet.
    Viel wichtiger ist die Akku Leistung und ähnliches.

    Wenn man die heutigen Geräte so ansieht und die immensen Speichermöglichkeiten, dann aber die verhältnismäßig geringe Lebensdauer

    Was soll das ganze

    aber ich lass mich geren belehren, aber nicht aus der Sicht eines Freaks, sondern eines Otto Normalverbraucher, der diese Geräte auch nicht 24 Std. am Tag in der Hand hat.
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Na ja abzüglich 8 Std. Schlaf in der es wieder geladen wird, bedeutet 16Std. Akkulaufzeit wäre optimal. :-)
     
  9. vobo

    vobo ROM

    Wer sich das Produktvideo anschaut entdeckt eine Akkulaufzeit von 8 Stunden...natürlich Herstellerangabe...
     
  10. Technik mit Googles Software?! Geht gar nicht!
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du auch Argumente warum nicht?

    Gruß kingjon
     
  12. Soll man zum Millionsten Mal die Gründe nennen müssen?! Diese sollten Ihnen doch hinlänglich bekannt sein. Wenn Sie sich natürlich beharrlich gegen die Fakten sperren, dann träumen Sie weiter von einer freien und gerechteren Welt mit Google.

    Das Gegenteil wird eintreten. Dann bitte nicht jammern.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dein Statement wundert mich jetzt nicht wirklich, all deine Postings sind gegen Google gerichtet......! :eek:

    Gruß kingjon
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Och meine Daten sind bei Google besser aufgehoben als bei jeder deutschen Behörde.
     
  15. wolf-it

    wolf-it Byte

    Dann doch lieber die persönlichen Daten auf iPhone oder iPad dem Konzern Apple zur Verfügung stellen? :was:
     
  16. AndPCWe

    AndPCWe ROM

    -abgesehen von der Garantiezeit (ich nehme an wie üblich 3 Jahre) und den schon installierten Apps, sticht erstmal nichts heraus, weder positiv noch negativ.

    -oder man nimmt einfach ein XOOM.
     
  17. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    ??
    Wenn das alle Details sein sollen, na dann Prost, brauchen wir den Test nicht abzuwarten der ist dann auch nicht komplett......
     
  18. badzi

    badzi ROM

    Frage.
    ist es möglich an das aldi tab einen usb-stick anzuschließen.??
    finde das teil sonst eigentlich interessant.

    danke
     
  19. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Guggt du bei Aldi da gibt es jetzt ein Video.
     
  20. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Das ALDIPad kostet in der Schweiz nur 399, 00 SFr, Damit hat man am 08.12.11 für 399,00 Schweizer Franken = 323,4152 Euro ein Pad. Viel Glück für die Bodenseeanrainer beim Shoppen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page