1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Lifetab P9514

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Friedrich Stiemer, Dec 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Nehmen wir einmal an:
    Als jemand, der am Firmensitz von MEDION wohnt und einen guten
    beruflichen Draht zu MEDION pflegt, hätte ich Gelegenheit gehabt, das
    MEDION-Gerät bereits ausgiebig für ein paar Stunden zu benutzen...

    Und nehmen wir einmal an,
    das Gerät hätte sich bei überzeugend guter Arbeitsgeschwindigkeit
    verhalten wie ein entsprechend aufgeblasenes Smartphone und nach
    einigen Stunden immer noch eine gute Akku-Reserve angezeigt...

    Würde das reichen?
    Denn ein ungebundenes Smartphone von SAMSUNG mit guter Leistung,
    jedoch ohne üppigen Arbeitsspeicher, kostete bei ALDI gerade 299 Euro.
    Für nur 100 Euro mehr also einen ausgewachsenen Tablet-PC mit
    modernerer Technik.
     
  2. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Erster Testbericht einer österreichischen Tageszeitung: Klick mich
     
  3. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Nehmen wir weiterhin an, mit dem Gerät sei mobil im Bereich von MEDION-(Haus)-WLAN etwas herumgefahren worden, kann festgestellt werden, dass es niemas zu irgendwelchen Rucklern kam.

    Auch beim Multitouch-Spreizen von Anzeigen auf dem Display gab es keine Ruckler.
    Etwas störend war nur das Spiegeln des Displays.
     
  4. greypanter

    greypanter Byte

    Habe das Lifetab am 8.12. gekauft und in Betrieb genommen. Die sehr dürftige, beigefügte Anleitung und meine Intuition waren ausreichend, um damit vertraut zu werden.Sehr positiv: Akkulaufzeit von über 11 Stunden, wobei der eingeschaltete Bildschirm 87 % der Energie verbraucht. Habe in 30 Min. über USB-Kabel 1.200 Musiktitel mit 4,2 GB geladen - sehr gute Übertragungsrate. Kann diese nach Album, Interpret oder Titel sortieren. In Titelsortierung kann der gesamte Musikvorrat in Zufqallsreihenfolge gespielt werden. Lässt man dem Bildschirm automatisch nach 2 Min. abschalten, so erreicht man eine Spieldauer von über 100 Stunden bei guter Qualität. Optimal ist Anschluss der Kopfhörerbuchse an ein gutes stationäres Radio. WLAN Einrichtung ist ein Kinderspiel, genau so der Emailversand über googlemail per WLAN zum Internet. Schreibt mir auf mein Lifetab an arn414x@googlemail.com - mit der prima Bildschirmtastatur schreibe ich gerne zurück. Negativ: Die Navi App findet meinen Standort nicht, hane allerdings noch keine Simkarte fürs internet. Bei eingestecktem Ladegerät kann man die Anzeige um 180 Grad drehen, dass der Stecker nach oben zeigt.:)
     
  5. nchundert

    nchundert ROM

    Medion hat vernünftige Geräte - meist. Aber manchmal ist es auch ein riesen Flop-.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page