1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD41700 (Aldi, April 2004)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Werner-1, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hepa23

    hepa23 ROM

    Ich muss auf meinem 41700 (gerade neu gekauft) statt Windows XP das Betriebssystem Windows 2000 Server verwenden. Die Installation bleibt leider immer bei "setup startet Windows
    2000" stehen. Auch bei einem Update von 98, ME oder NT 4.0 auf Windows 2K kommt diese Meldung.

    Eine neue XP Professionel Installation klappt
    einwandfrei. Ebenso funktionieren Windows 98 oder ME.

    Vom Medion Support kommt diese unbefriedigende Antwort:
    Leider liegen uns keine Tests mit dem genannten Betriebssystem vor, da das Notebook auch nicht für den Betrieb unter Windows2000 beworben wurde.

    Weiß Jemand qualifizierten Rat? hepa23
     
  2. Hallo!
    Ich habe mir gestern den Medion MD41700 gekauft und habe ein Problem mit dem Lüftergeräusch.

    Wenn ich den PC z.B. schreibe, oder im internet Surfe geht der Lüfter ca. alle 5 Minuten hörbar an (ist im Mobilbetrieb auch so).
    Das ist ja für sich genommen nicht ungewöhnlich. Es nervt aber, dass der Lüfter erstmal für eine Sekunde lauter "huiii" macht um dann leiser weiterzuwerkeln. Dieses "huiii" wird mich alle 10 Minuten aus dem rausbringen was ich gerade mache...

    Ist das bei anderen md41700 auch so? Kann ich dagegen was machen?

    OnzSchlonz
     
  3. Habt ihr getestet, ob das Notebook unter Linux vernünftig arbeitet - bzw. angesichts des kurzen Testzeitraums: ob alle Komponenten grundsätzlich arbeiten?

    Die Funktionsfähigkeit unter Windows ist für mich uninteressant, die XP-Lizenz würde ich ohnehin weiterverkaufen.
     
  4. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wie gesagt: Bei 800 Euro ganz akzeptabel.
    Also warten.
    Bei der künstlichen "planned" Obsoleszenz, mit der Produkte und Versionen schnell "alt" gemacht werden, wird es für 999 Euro bald eklatant Leistungsfähigeres geben.
    Da werden für den jetzt gezeigten Leistungslevel 800 Euro (genauer: 799 Euro) bald auf dem Preisschild für dieses Notebook erscheinen.
     
  5. Werner-1

    Werner-1 Byte

    Hallo !

    Falls Ihr Probleme mit neuerer Software bekommt empfehle ich den Etrust Anti-Virenscanner (natürlich auch AOL) zu löschen. Weiterhin sollte auch der Laptop nach Spyware untersucht werden. Nicht zu empfehlen ist das neue Anti-Spy, das eigentlich nur mit der Sp2 Version gut funktioniert.

    Weiterhin steht sehr wahrscheinlich nicht die vollen 40 GB zur Verfügung, da Medion eine Recovery Partition ( mit Programmen)anglegt hat.

    Aufpassen das nicht Wireless Lan eingeschaltet ist, sonst kann jeder auf den Laptop zugreifen !!!!

    MFG

    Werner :D :D :D
     
  6. jonline

    jonline ROM

    Hallo,
    ich habe das selbe Problem.
    Hast du eine Lösung für eine problemlose Installation von Windows 2000 gefunden?

    Danke für die Antwort.
     
  7. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Selbst wenn mir mal der Gedanke gekommen wäre, bei ALDI, LIDL, blablabla, einen Komplettrechner (oder Notebook) zu kaufen, wäre ich durch diese Postings wieder zur Besinnung gekommen :aua: :confused: :D :( :bse: :rolleyes:
     
  8. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich hab beim bekannten nur einmal ein lowlevel format gemacht
    und siehe da danach klappte die installation

    müsst ihr mal versuchen aber nur das original proggie des HDD herstellers verwenden
     
  9. gordony

    gordony ROM

    habe das selbe Problem, weiß schon jemand Rat?
     
  10. olpaer

    olpaer ROM

    Hallo zusammen,

    ich weiss zwar nicht, ob ihr schon ne Lösung habt.
    Aber hier wäre ein "Insider" Tip vom Support des Laptophersteller.

    Folgendes muss man machen.

    Von Windows 2000 starten.
    Er läd paar Treiber.

    Dann kommt die Möglichkeit mittels der F6-Taste Fremdanbieter
    auszuwählen.

    Aber statt die F6-Taste nutzt die F5-Taste.
    Es erscheint ein Menü aus dem ihr "Standard PC" wählt.

    und siehe da.

    Die Installation geht weiter. :)

    Falls ihr es noch nicht hinbekommen habt, probierts aus.

    So konnte ich den Laptop von dem XP-Befreien.

    OLPAER
     
  11. hepa23

    hepa23 ROM

    Hi, Olpaer du bist der Größte. Der Tip ist Super. Medion MD41700 laüft unet Windows 2000.

    Hepa23
     
  12. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Die Zeit in der nur Cracks Linux installieren konnten ist eindeutig vorbei. Das kann heutzutage mit kompatibler Hardware nun wirklich jeder.

    Auf meinem alten Medion läuft Linux nicht mal schlecht. Bei den neuen hat Aldi allerdings ein Qualitätsproblem.

    Da gibt es deutlich schlimmere Foren.
    Wenn Du das PC Welt Forum so schlecht beurteilst, wieso bist Du dann hier ?

    Zu Computerbild, ab an haben die sogar mal einen Geistesblitz. Man denke nur an die Kurzeinführung in den vi (Bester Editor aller Zeiten).
     
  13. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Also ohne irgendjemand beleidigen zu wollen, aber wenn ich vorgebe, so ein Crack zu sein, dass ich nur noch Linux benutze, dann habe ich auch genug Ahnung um zu wissen, dass ich...

    a) ...die Finger von jedem PC aus dem Hause Aldi/Medion lassen sollte und

    b) ...so eine Frage nicht im Computerbild... ähm... PC-Welt-Forum stellen brauche.
     
  14. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Wäre trotzdem hilfreich wenn PC-Welt grundsätzlich alle Notebooks auch auf Linuxkompatibilität testen würde. Ist schließlich für viele ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Kriterium.
     
  15. consulting

    consulting Halbes Megabyte

  16. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Bei Aldi arbeitet kein Fachpersonal. Die wissen doch nicht, was du anstellst :D :D :D
     
  17. Du meinst, ich könnte im Aldi einen Karton aufmachen, den Rechner von einem mitgebrachten Medium booten und 'ne Viertelstunde testen, ob alles läuft?

    Ich fürchte, das Aldi-Personal wird das anders sehen.
     
  18. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Schieb doch 'ne Knoppix als Boot hinein...
     
  19. Also das man mit Word (in diesem Fall 2004) nicht arbeiten kann sehe ich irgendwie nicht so.Ich habe bis jetzt 2 Buecher (jeweils um die 700Seiten) damit geschrieben, mit Illustrationen, Bildern und alleine 280 Fussnoten. Zwar mit Word 2000 aber soo riesig ist der Unterschied nicht.
    Open Office geht auch, habe ich probiert, aber der Editor kann damit nichts anfangen, die Haelfte der Formatierungen ist floeten gegangen und das hilft dann auch nicht weiter.
    Zur Medion Garantie kann ich nur sagen,das ich mir vor ca 1 Jahr eine Digicam von denen gekauft habe und vor 2 Monaten der Blitz den Dienst versagte. Ich hin zu Aldi und ohne wenn und aber die neue 5Megapixel bekommen. Wohlgemerkt, mit komplettem Zubehoer, Speicherkarte, Batterien u.s.w, ich habe nur meine Camera abgegeben.
    Das gleiche kann ich von meiner Sony Videocam nicht sagen. Nach nur 4 Monaten ging das Kasettenfach nicht mehr auf, also eingeschickt. Jetzt nach 7 Wochen und 4 Nachfragen hiess es,das das schon mal dauern kann, ich solle nicht so ungeduldig sein, wohlgemerkt an einer 0190 Nummer. (Medion hat hier eine Ortsgespraech Nr.)
    Also ich kann mich nicht beschweren was Medion anbelangt, in meinemBekanntenkreis ist Medion ebenfalls sehr gut angesehen.
    Das einzig negative scheint man immer wieder in Foren zu lesen, hauptsaechlich von Leuten die die Geraete selbst nicht haben oder von Leuten hoeren die sie auch nie besessen haben.
    mfG
    C
     
  20. cf11

    cf11 Kbyte

    habe meine Diplomarbeit 1995 mit Word 6.0 für Win3.11 (486DX2-66 mit 8 MB RAM) geschrieben. Die hatte ca. 80 Seiten und Bilder waren auch drinn.

    w.z.b.w (quod erat demonstrandum )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page