1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD41700 (Aldi, April 2004)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Werner-1, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Glück gehabt
     
  2. Hab gerade ein defektes Motherboard von Medion in 3 Tagen getauscht bekommen :)

    Gruß vom Ben
     
  3. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    3 Jahre Garantie, man muß froh sein wenn man auf den Rechner nicht angewiesen ist. So ein Garantiefall bei Aldi kann dauern.

    Kleines Officepaket ?
    Na ja so richtig brauchbar ist das mitgelieferte Works nicht. Bei OpenOffice gibt es da mehr für weniger. Das ist dann im Gegensatz zu Works auch so richtig zu Excel- und Powerpoint kompatibel. Und das man mit Word keine Dokumente mit Bildern und mehr als 30 Seiten vernünftig bearbeiten kann, hat wohl jeder bemerkt, der versucht hat mit dem Ding seine Diplomarbeit zu schreiben.
     
  4. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wenn ich mich da auf USA-Käufe einlasse, kann ich auch gleich meine Würstchen auf einem Benzinfaß grillen und dazu Feuer darunter anmachen.

    Die freuen sich über jeden Kraut, der von der EU aus Ansprüche stellt. Es hat schon Tote gegeben: Da lagen die Sachbearbeiter LOL-erstickt unter den Schreibtischen.

    Wer so kommt, muß schon so :aua: die Augen offen haben.
     
  5. oh,wo denn? Ich habe damals sogar in den USA gesucht, bin aber leider nicht fuendig geworden,mir haben auch verschiedene Leute gesagt, das es in den USA ja sooooo viel billiger ist. Dummerweise habe ich herausgefunden, das bei den ach so guenstigen Preisen leider nie eine Salestax, Versand, Garantie, Software oder irgendein Sopport enthalten ist. Bei Dell z.B. kostet nur die Garantie fuer 3Jahre $390 extra, wohlgemerkt natuerlich nicht weltweit sondern nur in den USA (lower48 states).
    Bei einem Angebot wie Aldi, mit 3 Jahren Garantie, kleinem Officepaket, Tasche, Maus, DVI Ausgang und einer Geraeuschentwicklung die unter allem liegt was selbst ein Centrino liefert,kann man sich glaube ich nicht beschweren.
    Aber das ist natuerlich nur meine Meinung....
    mfG
    C
     
  6. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Beim aktuellen Dollarkurs sind 999 Euro viel zu teuer. Ein vergleichbares Notebook ist in den USA bereits für umgerechnet 700 Euro zu haben.
    In einer globalisierten Wirtschaft ist ein derartiger Preisunterschied absolut inaktzeptabel.
     
  7. Klar, man kann immer warten, da gibts bestimmt bald was besseres, billigeres......irgendwann, natuerlich kostet es erst mal 799.- kann man auch warten bis es 699.- kostet. In 3 Jahren kriegst Du es bei e-bay fuer 299.- Brauchst nur abzuwarten.
    Natuerlich kannst Du in der Zwischenzeit nicht arbeiten, aber dafuer hast Du dann in 3 Jahren 600.-gespaart, ist ja auch geil.
    Ich habe mir vor 2 mo ein Aldi Notebook gekauft und es gestern fuer 50euro UEBER dem Neupreis bei e-bay gesehen,plus Versand. Das verstehe wer will. Mein Notebook, mit dem ich uebrigends mehr als zufrieden bin, hat in den letzten 2 Monaten seinen Kaufpreis bereits verdient und daher waere es mir voellig egal, ob ich es in 2 weiteren Monaten 200.- billiger kriegen wuerde. Bis jetzt habe ich noch nirgends ein gleich ausgestattetes und ausgeruestetes Notebook fuer den Preis gefunden.
    mfG
    C
     
  8. Donmato

    Donmato Megabyte

    deswegen der und nicht die ( immer in der einzahl;) )
     
  9. brand10

    brand10 Kbyte

    ...und genau das schätze ich an meinem Computer ;)
     
  10. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    @hfi

    bitte, gern geschehen.

    Was die Sensibilität der Computerwissenden angeht, so gibt es zum Glück Ausnahmen (hab mit so einer beim Studium zusammen gewohnt und bin für seine Hilfe heute noch dankbar). Computer reden halt nicht, sie zicken nicht unlogisch rum, so haben keine unerklärlichen Bedürfnisse, sie brauchen keine Zeit für sich, sie wollen nicht unterhalten werden, sie brauchen keinen Beistand, sie sind immer da usw. Wer also nur mit ihnen zu tun hat, entsozialisiert sich evtl. ganz langsam. Und so welche Menschlein trifft man dann eben oft als Computerexperten wieder. Das ist kein Vorwurf, sondern nur eine empirisch gewachsene Feststellung...

    der_skeptiker
     
  11. hfi

    hfi Byte

    @ jenspcw

    Danke für die Infos. War richtig hilfreich.

    Zu deinem letzten Satz: Computerkünstler sind wirklich eine extrem sensible Spezies auf dieser Erde. Eigentlich kaum lebenfähig ;-)

    Gruß
    hfi
     
  12. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    @hfi:
    Wenn XP bereits von c: gebootet wurde, wird das natürlich nix mit Format c:, denn den MS-DOS-Modus hat M$ abgeschafft.
    Also: XP von CD booten (evtl. im BIOS Bootreihenfolge einstellen und CD-ROM o. DVD-Laufwerk als "first boot device" oder so ähnlich wählen). Rechner neu starten, dann müsste es eine Option geben "Windows von CD starten" und/oder danach ein Wahlmöglichkeit zum Start der "Eingabeaufforderung" - so genau weiß ich das jetzt nicht mehr. Jedenfalls passiert bis hierhin erstmal noch garnix, Du kannst also nix falsch machen.
    Wenn Du dann an der Eingabeaufforderung angekommen bist, rekapituliere letztmalig, ob Du Deine Daten gesichert hast...
    Dann gib "format c:" ein und drücke Enter, wenn c: das Laufwerk war, auf dem Windows zuvor installiert und gestartet wurde. Tipp: Mach ab jetzt den Rechner nicht aus, sondern warte geduldig, bis eine Erfolgsmeldung kommt.

    Der Vorgang kann abweichen, wenn Du eine Windows-Recovery-CD zum Rechner bekommen hast - hier basteln sich die Rechnerhersteller oft eigene Managementprogramme, die alle mehr oder weniger sinnlos sind. Die Bedienung ist auch immer anders.

    Sollte Deine Festplatte in mehrere logische Laufwerke aufgeteilt worden sein, so sind die anderen außer c: natürlich nicht formatiert. Willst Du die Partitionen verändern, kann man das nach der Neuinstallation von Windows bequem mit Partition Magic oder ner ähnlichen Software machen. Gibt glaube ich auch Freeware dafür. Die eingabeaufforderung von Windows bietet hier auch Möglichkeiten, aber das kann man nicht alles aufschreiben...

    Im Netz gibt es auch Anleitungen dazu, so z.B. http://www.formatieren.com/schritt/ Ja, diese URL gibt es wirklich!

    BTW: Wenn Dir das Ganze spanisch vorkommt, hol Dir lieber vorher nen Kumpel, der das kann. Die Kumpels mögen es übrigens oft nicht, wenn sie irgendwann im Brandfall feuerwehrartig zum corpus delicti gerufen werden... ;-)

    der_skeptiker
     
  13. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Ist ja ein gut gemeinter Rat AOL runterzuschmeißen,der Haken ist ja das es bei einer Neunstallation immer wieder mitinstalliert wird ->irgendwie muß AOL Geld an MS zahlen
     
  14. hfi

    hfi Byte

    @ cYpro$:

    Eine ernsthafte Frage:
    Wie bekommst Du unter Windows XP mit Format c: die Festplatte gelöscht. Ich wäre echt dankbar, wenn das jemand mir kurz beschreiben könnt!!!!!

    Gruß an alle!
     
  15. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    Wiederum wohl zurecht. WinXP ist nicht wartungsfrei, wie viele leidvoll dank 'Blaster' & Co. erfahren haben. Dankbare Kundschaft für Computerläden. Aber: Wir haben alle mal so angefangen und evtl. Glück gehabt, dass uns gehelft wurde...
    Ich finde es gut, dass mittlerweile besonders Internetzugänge nix besonderes mehr sind und sich jeder halbwegs leistungsfähige Rechner leisten kann, der noch Arbeit hat.

    der_skeptiker
     
  16. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Und in drei Tagen sind die hier und schreien nach Hilfe... :D
     
  17. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    Das ist richtig, nur erzähl' das mal den ALDI-Käufern. KEINER wird das Teil neu aufbauen, alle sind froh, was fertiges zu haben. Was Spyware ist, wie groß die Festplatte eigentlich sein müsste und wie man ein OS installiert, ist denen egal. Vielleicht sogar zu recht, denn Windows(XP) soll ja genau diesen breiten anspruchslosen Markt bedienen.


    der_skeptiker

    btw: "MfG Raberti" hat ja hier noch garnicht gepostet... *wunder*
     
  18. cYpro$

    cYpro$ Byte

    Das erste was man macht wenn man sich nen neuen PC/Laptop kauft:
    Format C:

    Dann alles neu Partionieren, Betriebssysteme druff und das restliche dann halt.. :)

    Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen,
    denn das System ist perfekt auf dich zu geschnitten (Software mässig)

    cYa

    cYpRoS
     
  19. Jack o

    Jack o ROM

    jungs, ich hab mein md41700 n bissel aufgerüstet in punkto cpu und arbeitsspeicher!

    als cpu werkelt jetztn pentium4 ht 2.66 ghz
    und arbeitsspeicher kahmen nochmal 256 mb ram dazu.

    ums forneweg zu sagen das notebook wird nicht zu heiß! kaum wärmer als vorher!

    nun ist es mir möglich spiele wie gta san andreas flatout1, call of duty usw zu spielen!

    die grafikkarte kann man mit dem tool "atitool" um 50 mhz hochtakten! ohne jeglichen schaden da dieß der normale standarttackt ist.

    übrigens windoof vista war auch schon drauf und lief recht akzeptabel, allerdings musste man auf das neue vista style verzichten.

    ps: die cpu habe ich geschenkt bekommen.

    und ihr könnt mir sonst wo runterrutschen wenn jez einer dumm kommt und meint da und da isn rechtschreibfehler...

    fazit: mit ner neun cpu und mehr arbeitsspeicher läufts doch flot :)

    mfg
    jacko :cool:
     
  20. jens_f

    jens_f ROM

    Hallo,
    ich hab mittels firewire versucht videos von der digitalen videokamera auf die festplatte zu bringrn- leider kam es da immer wieder zu aussetzern bei bild+ton. ich habe alle möglichern services ausgeschaltet (virenscanner etc) um den prozessor zu entlasten und sonstige festplattenzugriffe zu vermeiden - ohne erfolg.
    hat jemand dasselbe problem u. evtl gelöst?
    ich vermute, dass die festplatte zu langsam ist, aber ggf. ist auch der schwache prozessor schuld. hat jemand eine lösung?
    (nomalerweise schneide ich alles auf dem desktop PC -ohne aussetzer, aber im urlaub mal kurz was zwischendurch machen, wären auch sehr schön!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page