1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehr als 2 IDE Geräte bei Win 2000!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Holländer81, Sep 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Hast du es schon mal damit probiert, pro Kanal nur ein IDE Gerät anzuschliesen, es kann nämlich durchaus sein, dass der zweite IDE Kanal nicht funktioniert.
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe 2 Platten, einen Brenner und ein DVD Laufwerk und alle 4 funktionieren mehr oder weniger ohne Probleme,,es kann also nicht an Windows liegen.
     
  3. na sowas bringt mich nicht weiter!
    die platten waren unterschiedlich!
    Auch das CD-Rom wurde ja nicht erkannt!!!

    Und die SP haben ich immer alle drauf!!!


    Aber trotzdem Danke!!!!



    Holländer
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Wie groß sind denn die Platten die du zusätzlich angeschlossen hast?
    Soweit ich weiß sollte man für Platten über 80GB mindestens das Service Pack 2 aufspielen damit diese korrekt erkannt werden.
    Aktuell ist das SP4.

    MfG René
     
  5. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @Holländer81,


    zunächst möchte ich Dich von einer falschen Spur ablenken, der Beitrag den Du gelesen hast bezieht sich auf NT4, Du hast aber W2k, dieses System kann standardmässig Deine Platten verwalten, ohne jeden Registryeintrag.

    Ich habe leider keine Zeit mehr im Moment, wenn Dir bis heute abend nicht geholfen wurde helfe ich Dir gerne weiter

    Biggi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page