1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrere Gehäuselüfter anschließen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OLI VER, Jan 28, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    btw. - sind diese Komponenten etwa nicht mehr aktuell??
    Das GA-H97-D3H hat doch genügend Lüfteranschlüsse:
    11:57

    Entschuldigung, aber Sie können nur alle 30 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 2774 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Beitrag erstellen können.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Na wie gesagt. Bevor man rumklamüsert, Messer oder Kneifzange Lüsterklemme Netzteil Abgriff machen durchschneiden festschrauben fertig.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Reicht, wenn die Kabel auch vorhanden und lang genug sind. :) Das wird zu 99% nicht der Fall sein. Zudem sind da noch die PWM-Anschlüsse. Muss auch erstmal passen, gell. Aber ok, ich bin da zu sehr der Kneifzangen-Mensch, ich brauchs halt hart und kompromisslos und ohne Bios...
     
  5. OLI VER

    OLI VER Byte

    Hey Hey , habt während meiner Abwesenheit ganz schön viel diskutiert. Freut mich :)

    Also,
    $Unbenannt.jpg
    Ich weiß.... ;)

    Sind noch aktuell.

    Sehe jetzt erst, dass es noch einen dritten Fan Anschlus gibt :dumm: Hab mich anscheinend verlesen :)

    Da es nun 3 Fan-Anschlüsse gibt werde ich einfach zwei Y-Kabel benutzen.
    Sollte ich mir dann noch so ein Lüfterregler holen?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies den Tread noch mal ganz langsam.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2 Lüfter an einem Anschluß sollten kein Problem darstellen, zumal die ja nur mit 1W spezifiziert sind.

    Aber den vorderen der beiden oberen 120er Lüfter würde ich mir sparen, der wird eh nur kalte Luft rauspusten, die vorne reinkommt. Die Öffnung ggf. noch verschließen. Evtl. kann der ja vorne noch mit hin.
    Und der Seitenlüfter kann auch eher schädlich sein. Also vielleicht einfach nur 3 Lüfter mit den vorhandenen Anschlüssen des Mainboards verbinden und gut ist.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der kann auch schön warme Luft hinausleiten, bei mir haben beide Lüfter oben dieselbe Ablufttemperatur. Das mag auch am Thermalright Macho liegen, der unmittelbar darunter sitzt.
    Trotzdem: Ich würde den 140er-Lüfter von der Seitenwand abschrauben und oben einen 120er damit ersetzen. Diesen 120er dann vorne an die Front zu dem anderen hinzuschrauben. Also meine R9 290 und meinen Xeon freut das sehr, die GTX970 und den Xeon des TO freut es (vielleicht) nicht viel weniger.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, ein Macho unter 2 Lüftern? Glaub ich nicht. Vielleicht 50% unter Jedem. So ist es ja mit meinem Macho.
    Selbst dann ist der vordere Lüfter meistens unnütz.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja mit 50% Abdeckung jeweils in etwa. Bei mir funktioniert es gut.
     
  11. OLI VER

    OLI VER Byte

    Alles klar, gute Idee!

    Ich werde mir mal den großen Lüfter auf den Seiten sparen. Bei den zwei Ausgängen oben kommt warme Luft raus und das bei beiden Löchern. Vielleicht regelt das wirklich nur einer und ich kann vorne noch ein dran machen wie du vorschlägst. Mal schauen ich werde ein wenig rumprobieren :)

    Vielen Dank an alle ! Schön dass ihr mir geholfen habt :PatPat: :jippie:

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page