1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Desktop Office PC geht in die Knie

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Timo1983, Jul 10, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Ich bin einfach keiN Schrauber RAM ist noch okay aber eine CPU aufrüsten wage ich mich nicht dran
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sofern im Freundeskreis nichts geht:
    https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1249024
    http://extreme.pcgameshardware.de/k...-vor-ort-hilfe-bei-montage-und-problemen.html

    Der eBay-PC ist schlechter ausgestattet als dein aktueller PC (Gehäuse, Netzteil, etc.). Du verschlimmbesserst die Sache. Verrenne dich nicht und gib mehrere Hundert Euro aus, wenn es auch einfacher geht.

    Schwer ist es aber nicht:
    CPU einsetzen: https://www.youtube.com/watch?v=9eGZOq5R1Xo
    Wärmeleitpaste: https://www.youtube.com/watch?v=bskhQRqV12Q
    Kühler: https://www.youtube.com/watch?v=-rSwESWZQAo
     
  3. Timo1983

    Timo1983 Kbyte

    Das Gehäuse ist mir egal
    Der Ebay PC enthält auch Xilence Netzteil (bis 400W).
    Naja ich warte noch damit
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ansonsten könnte man auch bei den Dienstleistern vor Ort fragen, was ein CPU-Wechsel dort kosten würde. Die Aufrüstung mit den oben genannten Komponenten käme grob auf 150 €, das sollte finanziell vmtl. auch noch mit einem kleinen Aufschlag für die Dienstleistung Sinn machen, wenn das in Eigenleistung ausgeschlossen ist.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Xilence-Netzteil wird ein Billigheimer sein. Vermutlich dieses Modell:
    http://www.mod-your-case.de/index.php?forum2-showposts2-310
    Qualität sieht anders aus. Wenn du schon negative Erfahrungen mit billigen Netzteilen gemacht hast, verstehe ich diesen Vorschlag nicht.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ferien, halt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geh zum Händler vor Ort, lass Dir dort CPU und RAM einbauen, fertig.
    Bei meinem Notebook wurde der RAM sogar umsonst eingebaut, ging ja auch schnell.

    Wegen den 10-20€, die das extra kosten würde, lieber wieder über 300 € in einen neueren, womöglich schlechteren PC zu stecken, kann ich auch nicht nachvollziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page