1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Mainboard will nicht auf 133MHZ FSB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ChrisAssassin, Aug 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    HI,
    ich habe mir ein Mainboard und eine neue CPU Gekauft :
    Elitegroup K7VTA3 3.1
    AMD Athlon XP 2000
    Ich habe die Teile montiert , und der PC ist sofort gestartet nur meldete er 1250 MHZ. Danach ist mir aufgefallen das ich denN FSB auf 133 stellen muss , fix im Handbuch nachgesehen , und aufgefallen das ich den Jumper umstellen muss. Ok , gesagt getan ! Ich habe den Jumper umgestellt , doch nun springt mein Monitor nicht an , sprich : Bleibt im Standby ! Was kann da los sein ? Muss ich noch etwas umstellen ? Ein Arbeitskollege sagte mir ich muss die CPU Stromzufuhr erhöhen , ich weiss aber selber nicht wie...
    Bitte helft mir !!!
    Cya
    Power
     
  2. Powerline

    Powerline Kbyte

    ich würde mir trotzdem gerne sicher sein , will ja nicht wieder stress haben etc. meint ihr ich kann eine email schreiben ?
     
  3. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Wenn du dir ein Gehäuse oder auch nur ein Netzteil im Onlineshop bestelltst, dann hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht von dem du Gebrauch machen kannst. Ich habe selber ein solches Problem gehabt, dass ich eine Komponente austauschen musste und habe dann einen Lüfter zurückgegeben.

    Mindfactory macht da keine Probleme. In einer Woche nach Versandt der Ware hatte ich den Scheck von denen. Die Geben dir auch das Porto ab einem Bestellwert von 40 EUR zurück.
     
  4. Powerline

    Powerline Kbyte

    kann hier jemand mal sagen ob das reicht ? will schon sicher sein !
     
  5. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich würde mich wundern, wenn nicht.
     
  6. Powerline

    Powerline Kbyte

    Reicht das 350 W von dem Calvin ding auf jeden fall für den XP 2000 ?
     
  7. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Es gibt auch noch den Calvin II (auch Coba Netzteil)

    http://www.e-bug.de/shop/pic/5240.jpg
     
  8. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich habe übrigens das Coba aus meinem Calvin-Tower. Den gibt es auch als Big-Tower.

    Hier der Bid-Tower:

    http://www.mindfactory.de/isroot/MindStore/ProductImages/0007011.gif

    Hier der Midi:

    http://www.mindfactory.de/isroot/MindStore/ProductImages/0006882.gif

    ... damit du weißt, wie der Aussieht.
     
  9. Powerline

    Powerline Kbyte

    Auf dem Board ist nur eine Voodoo 5 (die auch verdammt viel Strom braucht) , und eine Soundkarte ! Das Gehäuse brauche ich , da ich meinem Vater mein altes ATX Gehäuse mit meiner alten Hardware geben will ! Er hat nur einen AT Tower ( Oder so ähnlich ) . Ich würde schon gerne einen BIG Tower haben , nur steht da 400 W drauf , ich weiss ja nicht wieviel A auf die Leitungen etc. Könnt ihr mir einen billigen BIG Tower empfehlen der auch einiger massen gescheit aussieht ?
     
  10. Powerline

    Powerline Kbyte

    Auf dem Board ist nur eine Voodoo 5 (die auch verdammt viel Strom braucht) , und eine Soundkarte ! Das Gehäuse brauche ich , da ich meinem Vater mein altes ATX Gehäuse mit meiner alten Hardware geben will ! Er hat nur einen AT Tower ( Oder so ähnlich ) . Ich würde schon gerne einen BIG Tower haben , nur steht da 400 W drauf , ich weiss ja nicht wieviel A auf die Leitungen etc. Könnt ihr mir einen billigen BIG Tower empfehlen der auch einiger massen gescheit aussieht ? :)
     
  11. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ja, würde ich machen: Enermax.

    Reg dich doch net auf. Das man mal was falls steckt oder so kann doch passieren. Wie oft sind es die Kleinigkeiten, die die Fehler machen. Ich wollt dich net kränken.

    Was für Sachen sind eigentlich noch auf dem Board. Manchmal kann man da auch die Fehlerquelle finden.

    Schreib mal zurück.
     
  12. Powerline

    Powerline Kbyte

    Es hat doch null mit der Marke zu tun ... ja ich kann ja wohl nen Jumper umsteckern ? Ich habe doch auf dem Netzteil geguckt und es ist zu SCHWACH ! Dann werde ich ja wohl ein neues holen müssen oder was meinst du ?
     
  13. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ob das mit dem neuen Netzteil hilft, weiß ich nicht, aber dafür gibt es das Fernabsatzgesetz.
    Ich würde an deiner Stelle ein Netz und nicht noch ein Gehäuse holen, weil in den Gehäusen nur billige Netzteiler drin sind. Ich kann das zwar net verstehen, aber ich habe ein Noname-Netzteil und es gibt 0 Probleme. Das mit dem Jumper hat bei mir geklappt, aber warum net bei dir? Bist du sicher, dass du den Jumper richtig umgestellt hast?
     
  14. Powerline

    Powerline Kbyte

    ich will aber direkt mit gehäuse holen ! kannste mir vielleicht eines bis 100€ raussuchen ? ich habe hier nämlich welche weiss aber nicht was da verbaut ist !
     
  15. Powerline

    Powerline Kbyte

    Reicht ein 400 W Netzteil auf JEDEN FALL ?
     
  16. Powerline

    Powerline Kbyte

    hi !
    juhu ! ich habe das problem ! es liegt eindeutig am netzteil !
    es bringt auf 3,3 V nur 14 A ! Dann muss wohl ein neues Gehäuse mit Netzteil kommen !
    Danke an alle !
     
  17. Powerline

    Powerline Kbyte

    wie kann ich denn überprüfen das es genug power bringt ?!
     
  18. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    die Threads können mir leider nicht helfen :(
     
  19. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ne ! IM Handbuch steht auch nichts , und es funzt nitt...
     
  20. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    ich kann bei mri nichts im Bios umstellen , im Handbuch steht das auch das es per Jumper gemacht werden muss ! Im Bios kann ich NUR checken wie der FSB zur Zeit ist , ihn aber nicht verändern !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page