1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein neuer PC funktionier gar nicht

Discussion in 'Smalltalk' started by Xemen, Feb 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xemen

    Xemen Byte

    Hallo Leute, ich weiß nicht wo ichs rein schreiben soll. Ich wollte mir einen PC selber zusammenstellen:
    Motherboard: MA770T-UD3
    Prozessor: AMD Phenom II Black Edition (X4)
    Grafikkarte: N460GTX-MD1GD5
    Arbeitsspeicher: ADATA DDR3 1333 4 GB
    Netzteil: 520W
    (alle Teile neu vom Händler)

    Mein Problem:
    Ich bin absoluter Neuling in Sachen PC selber zusammenbauen, als erstes baute ich alle Komponenten zusammen und habe festgestellt dass mein System nicht funktioniert.
    Um den Fehler einzudemmen habe ich die Festplatten abgeklemmt und das Laufwerk.
    Nun habe ich nurnoch folgende Anschlüsse an meinem Mainboard:
    1 Rigel Arbeitsspeicher, ATX, ATX_12V_2X4 (Hier habe ich leider nur einen 4 PIN Stecker vom Netzteil diese habe ich angeschlossen). CPU Fan (CPU Lüfter), F-Panel (hab da auf Polarisierung geachtet aber auch schon viele verschiedene Möglichkeiten), Grafikkarte + 1 Stromanschluss

    Symptome:
    Wenn ich den PC einschalte fährt er "normal" hoch, ich sehe kein Bild am Monitor, nicht mal Blue Screen. Der Lüfter von der Grafikkarte ist laut ohne Ende (Er pulsiert von normal auf schnell im 5s Takt). Wenn ich den Reset-Knopf drücke dannist der Lüfter von der Grafikkarte wieder normal aber er schaltet nicht aus auch wenn ich den AN-Knopf 1 min lang halte. Es ertönt kein Piepton. Lüfter von der CPU läuft und auch der des Netzteils.

    Ich habe echt keinen Plan was ich noch machen soll, muss ich die BIOS Batterie raus und wieder rein tun? Muss ich irgendwelche Jumper schließen?
    Muss ich an der Grafikkarte beide Stromanschlüsse anschließen? (Netzteil liefert nur 1 Anschluss), ist meine CPU defekt? Ist mein Motherboard defekt?
    Ist alles neu und ist noch nie gelaufen.

    Währe echt super wenn ihr mir helfen könnt.
     
    Last edited: Feb 18, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist es genau?
    Marke, Modell, Amperewerte bei 12 Volt
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    War da denn nicht dieses Zubehör dabei?
    Da sind zwei Y-Kabel für die Stromversorgung!

    [​IMG]

    Gruß kingjon
     
  4. Xemen

    Xemen Byte

    Netzteil:
    CP4-520-v.2.0
    DC Output 3,3V 24A; 5V 21A; 12V 36A; -12V 0,3A; +5vsb 2,5A

    Zur Grafikkarte: Ja da sind solche Kabel dabei muss ich die beide anschließen? Vom Netzteil kommt ja auch so ein Kabel welches übrig bleibt ist allerdings nur eins.

    OK habe jetzt 1 Kabel von der Grafikkarte angeschlossen und jetzt ist sie leise, danke schonmal. Es kommt aber immer noch kein Bild am Monitor an. Ich vernehme ein ganz leises, kaum wahrnehmbarer Signal ton beim einschalten. Normal ist dieser ja gut zu hören.
    Mein PC geht auch immernoch nicht aus wenn ich den Reset Knopf drücke oder den anknopf lange drücke.

    Liegt es vielleicht jetzt daran, dass ich kein Laufwerk und Festplatte dran habe? Die habe ich ja nicht drinnen um den Fehler einzudemmen...
     
    Last edited: Feb 19, 2011
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... sieht aus wie ein "Billig-Netzteil",
    hast du die Möglichkeit, ein anderes Netzteil auszubrobieren?
     
  6. Xemen

    Xemen Byte

    nein leider nciht, aber auch bei einem billignetzteil sollte doch mindestens ein Bild kommen oder nicht?

    Beim anschließen der Festplatte/Laufwerk ändert sich nichts.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... gerade eine Grafikkarte benötigt viel Strom für den Bildaufbau.
    Dazu kommen noch Festplatte(n), CPU und Lüfter,
    da kann schon ein "billiges" Netzteil überfordert sein.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    HI,

    Also zu den Netzteilen kann ich nur folgendes sagen. Hatte Anfags auch immer die Einstellung - nen billiges Netzteil tut es auch - bis zu dem Tag, wo ich gewiss nen ganzen Tag an dem Fehler gesucht habe, wieso mein "neuer" Rechner so unglaublich instabil und langsam läuft.

    Es lag tatsächlich an dem Netzteil, hatte eins von Bequiet eingebaut uns tada. Der Rechner rannte wie sau...
    Seitdem leg ich immer wenig mehr Geld auf den Tisch in sachen Netzteil.

    Aber zu deinem Problem. Da du ja sagtest, du seist ein Neuling, hast du den Ram auch in die richtigen Sockel gesteckt ?

    Versuch mal bitte den Rechner mit nur einem Ram Riegel zu booten. Und versuch verschiedene "Steckstellungen".


    Gruß
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum nicht einen Schritt zurück und ohne jedes "Gerümpel" wie HDD, Laufwerke, RAM und Grafikkarte? wenn da ein Beep-Code kommt und sich die Kiste auch wieder ausschalten lässt, könnt Ihr die Kiste weiter aufbauen - ansonsten isses doch müßig bis sinnlos ...
     
  11. Xemen

    Xemen Byte

    Danke Scasi für deinen Post sehe ich genauso und ich habe es auch so gemacht aber ich habe das gleiche Problem, Computer geht an lässt sich aber nicht ausschalten und es kommt kein Signal.

    Laut eurer Theorie müsste das Netzteil zumindest die erste Instanz schaffen ohne Grafikkarte, RAM, Laufwerke oder schafft auch ein schlechtes Netzteil dieses nicht?

    Wie gesagt ich bin ein absoluter noob in Sachen Computer zusammenbauen. Ich werde irgendwo einen dummen Fehler gemacht haben aber ich finde ihn echt nicht heraus. Die CPU habe ich nochmal raus genommen die Pins kontrolliert und wieder rein gesteckt (Bügel hoch wiedern zu) Kühler drauf.
    Das Gehäuse ist auch meiner Meinung nach richtig angeschlossen. Was ich nicht verstehe der an-knopf ist doch eigendlich nur ein Schalter also währe doch Polung egal? genauso wie der Reset Knopf, LEDs müssen richtig gepolt sein aber das sieht man ja.
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Alle Stecker dreimal prüfen.
    Sind auch wirklich alle Kabel gesteckt?
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Grundlagenforschung: ist überhaupt ein Speaker angeschlossen? was für eine CPU genau?
    ist die benötigte BIOS-Version auf dem Board -> http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=3534
    und was sagt der Händler zu dem ganzen Elend?

    > Ich bin absoluter Neuling in Sachen PC selber zusammenbauen ...

    hast Du keinen im Freundes- oder Bekanntenkreis, der Dir helfen könnte?

    Fragen über Fragen ...
     
  14. Xemen

    Xemen Byte

    AMD Phenom II X4 965 3400MHz 512KBx4 6MB Deneb 45nm C3 125W 4000 F10

    Das ist mein Prozessor, Richtige Bios Version? Gibts da unterschiede? Echt kein Plan, sorry. Wo kann ich das nach schauen?

    habe an meinem Netzteil ein 6 Pin Stecker übrig der würde auch auf ATX-12V-2x4 passen, ausprobieren? oder kann was beschädigt werden?

    Speaker ist dran sogar richtig gepolt...
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    drehst Du jetzt durch? natürlich probierst Du das nicht aus! :rolleyes:

    btw: welche Rev.-Nr. hat Dein Board überhaupt? ist oben evt. nicht die richtige CPU-Support-Liste!
     
  16. Xemen

    Xemen Byte

    Mein Motherboard:
    AMD 770/SB710/rev.1.5
     
  17. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hatte den fehler, dass der Monitor schwarz blieb und kein biep code zu hören war auch schoneinige male.

    Lag bei mir fast immer daran, dass der Ram defekt oer falsch eingebaut ar ( falscher slot).
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Dein Post ist völlig sinnlos! und wenn Du nicht liest, was andere schreiben und evt. dadurch was dazu lernst, wirst Du bei Deinem nächsten Problem auch wieder sinn- und planlos RAM-Module umstecken! :rolleyes:
     
  19. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    hatte den thread eigentlich verfolgt. Wenn ich das ein oder andere überlesen habe, dann tut mir es leid.

    Wollte halt nur weitere anregungen geben, woran es meiner meinung nach liegen könnte.
     
  20. Xemen

    Xemen Byte

    OK danke Leute, am RAM liegts auch nicht habe es mal ausprobiert, danke für den Vorschlag. Ich muss wohl davon ausgehen, dass entweder das Netzteil, Mainboard oder CPU defekt sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page