1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein neuer rechner, bitte absegnen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tipx, Mar 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tipx

    tipx Kbyte

  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    wenn ich das richtig gesehen habe, hat das Board nur DDR 1 - RAM-Plätze; Du hast aber DDR 2 RAMs ausgesucht !???
    Ansonsten ist MDT gut.

    Das Netzteil ist völlig ok. Mehr Leistung als (momentan) erforderlich kann nicht schaden, evtl. willst Du ja mal aufrüsten...

    Der Tower ist für meinen Geschmack ein bischen klein; nur 2 interne 3,5 " Laufwerksplätze sind schnell belegt; zudem werden die Festplatten besser gekühlt, wenn mehr Platz da ist. Wie wäre dieser http://www.alternate.co.at/html/shop/productDetails.html?artno=TQXX40& ? Noch günstig, aber geräumiger und gute Qualität.

    Ansonsten passt die Zusammenstellung.

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Ergänzung:

    Als Festplatte würde ich - wegen schlechter Erfahrung mit Samsung-Platten in letzter Zeit sowohl bei mir als auch im Umfeld - eine WD Raid Edition empfehlen http://www.alternate.co.at/html/shop/productDetails.html?artno=A9BW17& hat 16 MB Cache, ist sehr leise und hat volle 5 Jahre Garantie kostet allerdings auch 14 Euro mehr.

    Wäre aber im Moment neben Seagate mein Favorit.
     
  4. tipx

    tipx Kbyte


    ich bin schon mal dankbar für deine hinweise, dachte ddr2 wird der neue standart, und weil das board auch relativ neu ist....
    gibt es denn schon boards in der preisklasse für ddr 2 speicherriegel?

    grüße tipx
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Nein, nicht für den Sockel 939, da gibt es "nur" DDR 1.

    Für den neuen AMD-Sockel M2/AM2 kommt DDR2 (oder/und DDR3) -Unterstützung.

    Ist aber nicht tragisch, erst ab ca. PC 667 ist DDR2 wirklich schneller als DDR1 PC 400.
     
  6. tipx

    tipx Kbyte

    supi!!
    dann bin ich beruhigt :)

    die gehäusefrage ist noch zu klären, richtig gefallen tun mir nur wenige, aber das krieg ich noch hin. klein wäre schon fein! (für Tips immer offen, sollte halt schlicht aussehen)

    jubel bald heißt es geld ausgeben....man gönnt sich ja sonst nichts (der rat mit der festplatte ist schon notiert ;) )


    DANKE!!!!!
     
  7. tipx

    tipx Kbyte

    hi, hoffe das es nicht nerve aber die frage, welcher dvd brenner ist besser, muß ich noch stellen.

    einmal der nec:
    http://www.alternate.co.at/html/shop/productDetails.html?artno=CEAN53&

    oder der asus:
    http://www.alternate.co.at/html/shop/productDetails.html?artno=CEAA22&

    hmm....?

    beim speicherriegel weiß ich nicht welcher von MDT besser passt. es gibt single sided, double sided und die wahl zwischein 1000mb oder das kit mit 2x500mb:confused: .
    das macht die entscheidung etwas schwer, denke gelesen zu haben das single sided vorteile bietet...?
     
  8. Alinho

    Alinho Kbyte

    Wie wär es mit Dieser Netzteil+Gehäuse Kombo?
     
  9. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Schau Dir bei Geizhals mal die Bewertungen an - "Verbesserungswürdig" ... "Ein Dreck sondergleichen" ... "beengt,... sehr zerbrechlich". DAS Gehäuse würde ich nicht empfehlen :rolleyes:. Abgesehen davon ist zum verbauten Netzteil mal wieder keine Detailangabe zu finden.
    EDIT: Das Netzteil hat auf 12V nur 17 A, das ist ein bisserl wenig für aktuelle Systeme. Auf 5V sind es 30 A, da hat das Tagan 37.

    Das hat tipx mit der o.g. Kombination schon besseres zur Auswahl.

    @ tipx:

    Nimm den Nec, der läuft ziemlich gut; ansonsten den BenQ DW 1650 (oder 1655 wenn Du Lightscribe haben willst), der ist einen Tick besser, macht weniger Schreibfehler.

    Zum RAM: Nimm ein 1 GB Kit Singlesided, das läuft dann im Dualchannel-Modus schneller als ein einzelner Riegel.

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  10. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Wieso denn Singlesided?
     
  11. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Singlesided laufen in älteren Boards im Gegensatz zu double ohne Probleme - falls Du sie also mal verkaufen oder in einen anderen PC einbauen willst, bist Du damit besser beraten. Preislich dürfte es kaum einen Unterschied geben.
     
  12. tipx

    tipx Kbyte

    hi,

    ja dann ist der rechner jetzt komplett.

    http://www.coolermaster-europe.com/...-B541&other_title=+RC-B541+Centurion BTX-B541

    dieses gehäuse wird es wohl, ist zwar auch klein aber schaut edel aus.
    das auge soll bei dem spass ja nicht zu kurz kommen.

    ich sag danke an irish tiger und deine fachkundige unterstützung, die zutaten sind jetzt mehr als gut!

    viele grüße tipX

    neue zusammenstellung:

    Platte: western.... WD Raid 250mb
    DDR: MDT single sided 1000mb
    brenner: BenQ 1655
    netzteil: Tagan 380W
    Board: Ausus A8N-VMCSM
    CPU: AMD 64 3500+
    Gehäuse: Cooler master 541
    Kühler: silencer 64 TC
    Tastatur: Microsoft Comfort 2000
    Card Reader 15 fach....
    Das highlite TFT: Eizo S 1910 AS !!
     
  13. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Falls der Link zum Gehäuse richtig ist: Falsches Gehäuse :no: - das ist ein Tower für BTX-Mainboards, Du hast aber ein (Micro-) ATX-Board ! BTX ist im Gehäuse anders angeordnet, passt also nicht...

    Musst also noch mal neu suchen, tut mir echt leid.
     
  14. tipx

    tipx Kbyte

    hi tiger, hast augen wie ein adler bzw. tiger.

    das gleiche gehäuse gibts wohl auch für atx board....
    genügend luftlöcher gegen hitzestau hat es, hoffentlich kommen da nicht verstärkt geräusche aus dem maschinenraum durch.:rolleyes:
    trozdem danke für den hinweis.
    das aller aller erste gehäuse, würde auch reichen, sehe nur keinen reset oder power knopf.
     
  15. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Also wenn das Gehäuse keinen Powerknopf hätte, würde mich das sehr wundern :eek:
     
  16. Alinho

    Alinho Kbyte

    Also das Netzteil reicht locker für das im ersten Post aufgeführten System. Ich hatte fast das gleiche system mit X800XT darin verbaut ...
     
  17. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Wenn tipx sich jetzt ein neues System zusammenstellt, wäre es Blödsinn, ein Netzteil zu nehmen, dass gerade so ausreicht.
    Was, wenn er z.B. von der Onboard-Lösung abweichen will und sich z.B. eine Nvidia 6800, 7800/7900 o.ä. kauft ? Dann ist das NT nämlich speziell auf der 12V-Leitung zu schwach. ;)
     
  18. tipx

    tipx Kbyte

    hi,
    wenn schon denn schon, der lüfter im tagan ist geregelt.
    21 db im normalbetrieb ist ne feine sache, mit dBs kenn ich mich aus. drei dB mehr hören sich schon doppelt so laut vor.
    bei mix computer gibts übrigens alles ne spur günstiger. bei der bestellung spart man, glatt noch den preis für das edlere gehäuses ein.
     
  19. Alinho

    Alinho Kbyte

    Jaa was ist "wenn" ...

    Das wird der Threadersteller wohl wissen, und wenn er auf onboard grafik setzt, denke ich mal, dass er kein zocker ist und dementsprechend keine der von dir genannten GraKas brauch ...

    Aber das sollte der Threadersteller vorher selbst beantworten.
     
  20. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Das hat er schon - in Post #1 und #12 hat er sich das Tagan NT selbst gewählt. Wozu also noch drüber diskutieren ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page