1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC ist voll, lam:-((

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pole87, Jul 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pole87

    Pole87 Byte

    Hey,

    Ich habe ein Siemens Pentium 4 mit 1,5 MHz mit nur 128 MB. Der ist voll lam, das nervt. Liegt es daran das er so wenig Arbeitspeicher hat? habe nämlich nicht viel ahnung von PC. Welche Herstller und um wieviel Arbeitspeicher wer ervorderlich um das er schneller ist?? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielelicht habt ihr auch ein Paar tips für mich. Wär euch Dankbar

    MFG Micha
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Na,wodrann liegt es denn,Herr oberschlau?du redest hier einen Mist,das tut weh,ist das der Sinn eines Forums?Vergrab dich mit samt deiner Sprüche,das tut nur weh,hilft aber nicht.............nur ein Schreibfehler,und die Vollidioten toben sich wieder aus..............nix anderes zu tun?
    [Diese Nachricht wurde von nordlicht3 am 25.07.2003 | 17:29 geändert.]
     
  3. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    für win xp gibt microsoft schon mindestens 256 mb an systemvoraussetzung an!bei den jetzigen preisen einen 512er riegel kaufen und alles ist im lot!
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Das ist nicht ganz richtig.
    Einwandfrei waren auch die Speicher von MDT/MCI und sind es auch heute noch, nicht zuletzt wegen der hervorragenden Endkontrolle.

    MfG
    carlux
     
  5. Pole87

    Pole87 Byte

    Ich habe WinXP. Danke für die Tipps. Werde mir mehr Ram zulegen. Gruß Micha
     
  6. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Da gibt es tausend mögliche Gründe für! Z.B.:

    RAM (zuwenig oder zu lahm oder beides)
    Festplatte (zu lahm, zu fragmentiert, am selben Kabel wie Brenner/DVD)
    Windows (XP ist ein lahmer Speicherfresser)
    Treiberprobleme
    Trojaner, Adware, "Tolle" Miniprogrämmchen

    Die CPU ist wohl unschuldig. P4\'s sind bei <2GHz zwar saumäßig lahm, aber ich garantiere dir, dass 1,5 GHz noch reichen. Ich habe lediglich einen Duron 1200!

    Wenn du WinXP hast, solltest du schleunigst mehr RAM kaufen gehen. Wenn du nicht XP hast, liegt das Problem höchstwahrscheinlich woanders.
     
  7. Pole87

    Pole87 Byte

    Ich will die Algemeine Geschwindigkeit erhöhen. Denn egal was ich mache ob ich was Installiere oder ein Program öffnen oder ein Ordner. Bei jeder Tätigkeit ist er voll lam. Das nervt er braucht voll lange im gegensatz zu anderen PC\'s.
     
  8. Pole87

    Pole87 Byte

    Ich will die algemeine Geschwindigkeit erhöhen. Denn egal ob ich was instalillere, ein ordner öffnen egal was der braucht voll lange.
    Das nervt.
     
  9. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Gegenfrage: Willst du zocken oder nur die "allgemeine Geschwindigkeit" erhöhen? Wenn\'s fürs Zocken sein soll, wird mehr RAM nur bei wenigen Spielen (z.B. BF) etwas bringen. 256 MB solltest du dir aber mindestens einbauen, das ist momentan recht günstig und so ziemloich Standard.
     
  10. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Na ja bei Infineon bin ich zweigeteilt. Deren DDR RAM Bausteine sind z.b. billig aber nicht schnell. Wiederrum sind die Chips die sie auf Grafikkarten verbauen echt Top.

    Ich würde mir aber nie Infineon kaufen sondern bleibe bei Corsair. Wobei Corsair nur bei Samsung die Teile einkauft und sie dann 100% optimal zusammenbastelt.

    Mfg AMDfreak
     
  11. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Ach so ... ich hab die Zeitschriften nimmer und konnte deshalb nur den öffentlich zugänglichen Teil nochmal nachlesen. :-)
     
  12. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Naja, der Speichertest war von Anfang/Mitte Juli 2001.

    Daß Infineon inzwischen auch mit solchen Saubeuteleien angefangen hat ist bedauerlich.

    >> [...] auch den von uns vor gut einem Jahr entdeckten Schönheitsfehler [...]

    Interpretiere ich das falsch oder hast Du mit c\'t zu tun? :-)
     
  13. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    t 16/01, c\'t 17/01) waren von den getesteten RAM-Modulen aber die von Infineon z.B. die einzigen, bei denen das SPD-ROM korrekt programmiert war. Bei sämtlichen anderen Modulen waren z.B. die Timings häufig nicht passend für das Modul programmiert oder einfach mit sinnlosen Werten belegt.

    Das nächste Problem ist, daß viele Hersteller die verwendeten Module nicht selbst fertigen sondern die OEM-Produktion aus Taiwan aufkaufen.

    Bei Kingston z.B. lässt sich beobachten, daß auf manchen Speicherriegeln Module unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Reaktionszeiten verbaut werden, was sicherlicht auch nicht gerade zu einem stabilen Betriebsverhalten beitägt.

    Andere Module neigen bei starker Erwärmung zu Instabilitäten (meine eigene Erfahrung).

    Ob ein Rechner auch bei größer Auslastung noch stabil arbeitet hängt halt auch sehr viel von der Qualität der Speichermodule ab. Eine richtige, fehlerfreie SPD-ROM-Programmierung ist z.B. wichtig, weil dort ua. die Timings der Module hinterlegt werden und so manches BIOS keine manuelle Korrekturen erlaubt. Bei einer solchen Kombination Speicher/Rechner erntet man nach dem Einbau meistens bloß ein paar verzweifelte Piepser und einen schwarzen Bildschirm.

    Bisher bin ich persönlich mit Infineon-Modulen immer sehr gut gefahren. Trotzdem denke ich, daß hier auch sehr viel Geschmacksache und "Religion" dabei ist.

    Viele Grüße,
    Toby
     
  14. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Wie meine Vorredner schon sagten. Finger weg von Siemens! Mehr RAM lohnt sich immer. Da das Programm dann nicht auf die lahme Festplatte auslagern muss sondern es im RAM behält! Ich weis ja nicht welches Betriebssystem du hast. Aber 128 MB sind ein Witz! Als ich damals 1996 Win 95 b und c hatte das brauchte schon 128 MB RAM!

    Mfg AMDfreak

    P.S. das heißt Ghz! weil 1000 Mhz=1 Ghz, 1500 Mhz=1,5 GHZ.
     
  15. emacs

    emacs Megabyte

    Stimmt, hatte ich überlesen und den Fehler bei meinem Post gleich übernommen.... scheiß Hitze :-(

    gruß

    Greg Flemming
     
  16. Pole87

    Pole87 Byte

    danke Gruß Micha
     
  17. MrT

    MrT Kbyte

    hol dir nen 512 mb riegel.

    toten hering vom teller. LOL

    der zieht keine maus mehr ausm loch
     
  18. Pole87

    Pole87 Byte

    Ich habe Windiows XP Prof. WElche Firma wäre denn so gut? Oder auf was müsste ich npch so bei dem Kauf achten???
     
  19. vlaan

    vlaan Megabyte

    Deiner mit 7 Mhz?? Dann ist deiner ungefähr 4 mal so schnell, wie des Threaderöffners Rechner... man lese seinen Text genau...!

    :-)

    gruß. dim
     
  20. emacs

    emacs Megabyte

    Na du bist ja ein schlauer, wie schnell ist ein Taschenrechner getaktet? Mal nachschaue, hmmm meiner mit 7 Mhz. Damit ist der PC meinem Taschenrechner ca. 2143 mal überlegen. ;-)

    Mal im ernst, 1,5 Mhz reichen für normale Aufgaben eigentlich aus, das einzige, was etwas zäh wird, sind Compilerläufe, Encoder-Funktionen und evt. Spiele. Bei einer Office-Suite wirst du im normalen Arbeiten keinen Unterschied zwischen 1500 Mhz und 2500 Mhz feststellen.

    gruß

    Greg Flemming
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page