1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Budget, Aug 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Budget

    Budget Byte

    AMD Athlon 64 3000+ boxed, 2.0GHz, 512kB Cache 164,99 EUR
    ASUS K8N-E Deluxe, nForce3 250 Gb (PC3200 DDR) 123,99 EUR
    Infineon-Chip/Orig 256MB PC3200 DDR CL3 (PC400) 2x 105,98 EUR
    MSI MS-8956 RX9800PRO-TD128, Radeon 9800 Pro , 128MB DDR, DVI, TV-out,
    AGP 199,99 EUR
    oder
    MSI MS-8937 FX5900XT-VTD128, GeForceFX 5900, 128MB DDR, DVI, ViVo, AGP 202,99 EUR

    Samsung SpinPoint P80 160GB (SP1614N), 8MB Cache, 3.5zoll SATA150 85,99 EUR
    MIDI Tower Inter-Tech IT-2399, Silver Star 350 Watt USB/Audio/1394 60,99 EUR
    Lüftersteu.4x Alu silber 3.5" Einschub retail, Revoltec 19,99 EUR
    voraussichtliche Versandkosten
    7,98 EUR
    ----------
    Zwischensumme 569,91


    +ATI 769,9 EUR
    oder
    +NIVDIA 772,9 EUR



    Die MSI-Grafikkarten sollen ja nicht so dolle sein, aber ich find keine Tests, wo das explizit bestätigt wird. Unsicher bin ich mir beim Speicher. Ich weiß nicht, ob ich nen teureren und schnelleren kaufen sollte. Das Board ist auch eher teuer als toll (eben zu laut und zu hohe Spannung), aber mir gefällts.

    Spiele Bundle ist bei beiden Karten das gleiche...
    Tom Clancy's Ghost Recon
    Duke Nukem: Manhattan Project
    The Elder Scrolls III: Morrowind


    7 in 1 Games Collection
    The Sum of All Fears
    IL-2 Sturmovik
    Serious Sam 2 lite
    Rally Trophy
    Beam Breakers
    Zax: The Alien Hunter
    Oni
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Und nu?
    Willst was wissen, oder wolltest mal "Hallo" sagen?
    ;)

    Beim RAM bringen 2 x 256 MB nichs. Beim Sockel 754 gibts keinen Dual Channel.
    Kannst gleich 1 x 512 MB nehmen.

    Bei der GraKa nimmst die MSI MS-8956 RX9800PRO-TD128, Radeon 9800 Pro.
    Ist klar besser als die MSI MS-8937 FX5900XT-VTD128.

     
  3. Budget

    Budget Byte

    Hey, danke für die schnelle Antwort. Werde ich Deine Ratschläge beherzigen. Würdest Du mir eher zu einem Board mit VIA K8T800 oder mit nforche3-Chipsatz raten. Überlege nämlich, ob ich mir doch lieber das oder ein Albatron K8X800 PRO II oder ein MSI K8N Neo2 Platinum (hat aber auch nforce3) holen sollte. Die sind für den Preis besser ausgestattet und haben auch besseren Sound. Würdest Du auch von einer Geforce 6800 abraten?
    Bei der Festplatte nehme ich vielleicht doch lieber eine vergleichbare Seagate. Danke nochmal für die schnelle Antwort und ach, dass habe ich vergessen: Hallo....
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Boards mit nforche3-Chipsatz sind etwas schneller. Minimal. Wenn so eins nehmen willst, dann aber nforce3 250 Gb.
    Das Albatron K8X800 PRO II kannst nehmen.
    Auch die Boards von MSI (MSI K8T Neo-FSR VIA K8T 800 oder MSI K8T Neo-FIS2R VIA K8T 800) sind gut.

    Eine Geforce 6800 kannst durchaus holen. Wenn soviel ausgeben willst.


    P.S.

    Willkommen


    ;)
     
  5. Budget

    Budget Byte

    Danke!!! Du würdest also vom MSI K8N (Neo2 Platinum) abraten? Da steht nur Ultra nicht 205gb, scheint aber ein 250GB zu sein (MSI). Verwirrende Angaben vom Händler. Ist wohl noch ein neueres Board. Funcomputer scheint es erst seit dem 11.08.04 gelistet zu haben. Hat aber nen geilen Realtek 8-Kanal Audio 7.1 Sound.
    Asus ist ja das einzige was ich mit 250gb zum Sofortkauf mit 754-Sockel finden konnte, aber mit Asus soll es oft Probleme beim Strom geben, habe ich auf Hardwareluxx gelesen.
    Was mir aber beim Albatron und beim MSI Bauchschmerzen bereitet, sind die Board-Ventilatoren/Lüfter. Die sind sicher laut. Eigentlich das komplette Gegenteil von dem, was ich gesucht habe. Bei der Karte bleibe ich erstmal bei der ATI von MSI. Stimmt es eigentlich, dass die 5900XT von MSI schneller sind als die hauseigene 9800Pro. So was ähnliches stand auf Computerbase in den Benchmarks, ansonsten scheint die 5900XT ja gar nicht so schlecht zu sein.
    Ich suche mal noch nen bisschen weiter. Danke für Deine Tipps. Wünsch ne gute Nacht!:o
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Die 9800 Pro ist klar besser als die FX 5900 XT.

    Gibt auch sehr gute Boards von Asus oder Abit:

    Asus K8V VIA K8T800 Socket754

    Abit KV8-PRO VIA K8T800 Pro
     

  7. nur solange es nicht um anti-aliasing und anisotrope filterung geht. ansonsten liegt die gainward fx pp! ultra/1100 golden sample 128mb (fx5900xt) ganz oben und gleich danach kommt die msi geforce fx 5900 xt.

    @budget: ich würde dir die msi fx 5900xt empfehlen. hat immer gut abgeschnitten in den tests und ist zum gamen auf jedenfall die beste wahl. wenn du die spiele woanders her kriegst, würde ich dir die gainward ganz dolle an herz legen! beide karten kosten im moment so um die 200.

    meinst du eigentlich diesen test hier: benchmark???
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte


    Die 5900XT ist nicht die beste Wahl. Eine Radeon 9800 Pro ist klar besser.
     
  9. was dieses benchmark da oben definitiv widerlegt. du musst bedenken, dass zwischen einer sapphire und einer msi-premiere welten liegen. es handelt sich hier nicht um eine radeon9800pro mit 256bit... es ist die erste msi-karte mit ati-chips... und sie ist grün.... spricht viel dagegen. also wenn radeon9800pro, dann sapphire für 200,-, nicht msi und die spiele kann man auch so holen... deswegen msi 5900xt :D
     
  10. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ist ja klar, dass eine Radeon 9800 Pro mit 128-Bit Speicheranbindung langsamer als eine FX 5900 XT ist.
    Die jetzigen 9800 Pro (egal ob Sapphire, MSI,...) haben aber 256-Bit Speicheranbindung und sind damit klar schneller als eine FX 5900 XT.

    ;)
     
  11. msi rx9800pro Memorytakt 378/676 MHz 256bit

    msi 5900xt Core/Memorytakt 390/700 MHz 256bit

    Gainward FX PP! Ultra/1100 (FX5900XT) Core/Memorytakt 450/780 MHz


     
  12. Budget

    Budget Byte

    "Doppelsieg bei com! für MSI Grafikkarten RX9800Pro-TD128 und FX5900XT-VTD128
    Nur zweimal vergaben die Testredakteure vom Computermagazin COM! die Note "sehr gut" im aktuellen Grafikkartentest. Beide Male waren es MSI-Karten, die die Bestnote erhielten. Platz 1 und damit die Auszeichnung als Testsieger erlangte die MSI RX9800Pro-TD128. Dicht gefolgt vom zweiten MSI-Vertreter, der MSI FX5900XT-VTD128. "Wer bei seiner Kaufentscheidung die Leistung der Grafikkarte in den Vordergrund stellt, sollte zum Testsieger RX9800 von MSI greifen. Auch beim Zubehör ist MSI nicht zu schlagen: Sowohl das ATI-als auch das Nvidia-Modell strotzen nur so vor Software-Dreingaben." com!, 9/2004"


    Ich würde am liebsten ja sowieso ne MSI RX600XT, aber PCI-Express-Board gibts leider nicht für 754 und Standard ist das sowieso nicht. Aber ich hab keinen Bock mehr zu warten!

    Sag mal Magrange, weißt Du, ob ich boardeigene Lüfter und Netzteillüfter überhaupt über einen zusatzlichen fancontroler steuer kann. Sonst macht das bei dem Gehäuse gar keinen Sinn, vier Lüfter zu steuern, wenn nur zwei reinpassen.

    By the way, was hälst Du von GDDR3-RAM, neben der Tatsache des noch sehr hohen Preises? Werden die auch so heiß, wie 256 DDR auf einer 9800Pro?

    Gruß

    Philip

    Ps.: Meinst Du, dass mein Netzteil für die Karte reicht?

    +3.3V 28A

    +5V 35A
     
  13. Magrange

    Magrange Megabyte


    Zum Steuern der Lüfter gibts was. Kannst damit z.B. Gehäuselüfter steuern.
    Aber ob das extra brauchst? Das Asus-Board z.B. hat schon eine sehr gute Lüftersteuerung.
    Bei den neuen GraKas würde ich mal abwarten. Ist einfach zu teuer.
    Lediglich eine Leadtek Winfast A400 TDH ist schon zu einem vernünftigen Preis zu haben.
    Das NT ist auf den Schienen gut.
    Wie siehts bei 12V aus?
     
  14. Budget

    Budget Byte

    +12V 15A

    -5V 0.5A

    -12V 0.8A

    +5V 2.5A

    Leider weiß ich vom MSI Neo Platinum nicht, ob es eine Lüftersteuerung hat. Wie wird die bei Asus denn bedient, also liegt die im Gehäuse oder in einem Laufwerkschacht?

    Bei der Grafikkarte würde ich auch nicht länger als vier Wochen warten, auch wenn es jetzt blauäugig ist. Ich hole mir die RX 9800Pro von MSI, basta. Sollte ich einen bestimmten Speicher nehmen, wegen Zugriffszeiten etc.?

     
  15. Magrange

    Magrange Megabyte

    12V Schiene ist grad noch o.k.
    Könnte besser sein.

     
  16.  
  17. Magrange

    Magrange Megabyte

    Und nu? :confused:
    Sprich dich aus.
     
  18. eben nicht alle haben 256bit;)
     
  19. Magrange

    Magrange Megabyte

    Da Bübchen, zum Thema Radeon 9800 Pro vs. FX 5900 XT:

    da

    Welche Karte ist also schneller? :p
     
  20. Ich sehe da keine MSI... Es ging hier um eine MSI RX 9800 Pro, nicht um die Chips von ATI. Wer behauptet, die MSI FX sei schlechter als die als die hauseigene FX, hat entsprechende Tests einfach nicht gelesen. Links siehe oben... Es ist halt die erste Karte von MSI mit ATI-Chips. Aber es ist eben halt nicht der beste Versuch. Nicht zuletzt wegen der 35,6db im 2D-Bereich. Wenn ATI, dann nicht MSI, jedenfalls im Moment nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page