1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine erste Wasserkühlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Luigi92, Jul 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luigi92

    Luigi92 Byte

    Moin alle zusammen

    Ich möchte mir bald meine erste Wasserkühlung kaufen. Allerdings habe ich davon keine Ahnung. Ich weiß nicht worauf ich achten soll. Dennoch habe ich mir schon etwas ausgesucht, nur weiß ich nicht ob wirklich so gut ist.

    http://www.caseking.de/shop/catalog...K-Water-Blocks-EK-KIT-H3O-240-LTX::18445.html

    Ist die hier gut oder was würdet ihr mir denn empfehlen???

    erstmal ein paar Infos zu meinem System.

    i7 2600K mit 5,1GHz
    16GB G.Skill Sniper
    GTX 480 EVGA (auch selber OCed)
    CoolerMaster HAF X
     
  2. Luigi92

    Luigi92 Byte

    will mir denn keiner helfen???

    würde mich über jeden Helfer freuen :)

    LG Luigi92
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nich so drängeln nach schon 90min.

    Die einen sagen es reicht, die anderen reicht nicht. Für die geht ne Wasserkühlung erst bei 300€ los.

    Wie sind denn die Temperaturen jetzt? Womit gekühlt?
    Läßt sich ein 240er Radiator überhaupt ordentlich im HAF befestigen?
     
  4. Luigi92

    Luigi92 Byte

    danke für die schnelle antowort

    ich habe eine h100 von corsair un beim benchen liegen die temps bei etwa 72-76 grad
    bei spiele sind es 64 grad etwa

    also ein 240 radiator passt locker rein
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is doch in Ordnung.

    Besser wird die Temp durch den Tausch der H100 nicht. Man könnte da 2x2 gleiche, bessere Lüfter anbauen. Dürfte die Temperatur nochmal um 2-3° senken, bei veringerter Lautstärke.
     
  6. Luigi92

    Luigi92 Byte

    ist es denn nicht so, dass die "richtigen" wasserkühlungen, durch die größeren schläuche, besser kühlen???

    ich habe mir bereits 4 noiseblocker m12p multiframe lüfter gekauft und diese mit der h100 eingebaut

    noch eine frage.

    sind die pumpen etwas leistungsfähiger bei den großen wasserkühlungen??
    was ist den überhaupt der unterschied zwischen einer kompakten und einer großen wakü??? (außer: das erweitern der module und wakü)


    LG Luigi92
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Pumpen sind ausreichend, solange man es nicht übertreibt. Wozu braucht man überhaupt 5,1GHz?

    Die kompakten sind halt kompakt. Passen meist auch da rein,wo z.B. ein Orochi nicht reinpasst. Deshalb hab ich mir mal ne H50 geholt.

    Klar, eine Erweiterbarkeit is nicht gegeben, bei den Dingern. Das is aber auch das einzige Argument dagegen.
     
  8. Luigi92

    Luigi92 Byte

    also sind die beiden farianten leistungstechnisch identisch


    die 5,1 ghz kommen ja nur beim spielen und beim benchen zum einsatz
    ansonsten läuft die cpu auf 1,6 ghz
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Selbst beim Spielen merkst Du mit der 460 keinen unterschied zwischen 4,1 und 5,1 GHz.

    Und wieoft läßt Du irgendwelche Benchmarks laufen? Die 1-2 Mal im Jahr kann man das auch mit HardcoreTemps machen.
     
  10. Luigi92

    Luigi92 Byte

    also wenn die temps so sind wie sie jetzt

    brauch ich aber keine gedanken zu machen oder??? :)
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich sag immer, leise muß es sein, und nicht temperaturbedingt ausgehen/ runtertakten.

    Nur weils n paar Grad kühler is, isser nicht schneller. 5,1 bleiben 5,1, oderwasauchimmer.
     
  12. Luigi92

    Luigi92 Byte

    ja aber muss ich mir jetzt sorgen machen???
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nein. Warum auch.
     
  14. Luigi92

    Luigi92 Byte

    wegen der lebensdauer und so

    ich will natürlich so viel wie nur möglich aus meiner cpu raus holen, aber ich will sie auch nicht schrotten bzw. das "leben" verkürzen (also drastisch :)
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das passiert durch die Spannungserhöhung beim OC. Die Temperatur wird da auch ein kleines Wörtchen mitzureden haben, is aber nich relevant.
     
  16. Luigi92

    Luigi92 Byte

    wo soll den die spannung bei meiner cpu liegen???
    wo es noch gesund ist

    ich habe die spannung auf die einstellung offset eingestellt und tpu und epu sind auch an.
     
  17. Luigi92

    Luigi92 Byte

    im idle liegt die temp bei 36-38 grad
    und die spannung bei etwa 1,2volt
     
  18. Luigi92

    Luigi92 Byte

    kann mir noch jemand seine meinung sagen???

    nicht dass diesen thread "nur" mit poro bespreche.
    obwohl poro mir auch schon sehr gut geholfen hat und ich auf seine meinung viel wert lege. doch ich möchte auch von anderen leuten wissen, was sie von einer wakü halten

    @poro danke für deine schnelle hilfe

    also poro meint, dass es sich nicht lohnt.

    was meint ihr???
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Poro ist auf dem Gebiet sehr kompetent.
     
  20. Luigi92

    Luigi92 Byte

    ich habe ja nichts gegen der meinung von poro, aber ich dachte ich könnte mir noch ein paar andere meinungen einholen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page