1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine externe Festplatte wird nicht angezeigt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Luke-13, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luke-13

    Luke-13 Byte

    Hallo,

    habe ein kleines Problem mit meiner externen Festplatte (Trekstore,80GB). An meinem Pc wird sie ganz normal angezeigt, aber nicht an meinem Laptop (IMB T41). Der Laptop hat Windows XP Professional und Service Pack 2. Die externe Festplatte hat einen Y-Stecker. Wenn ich die beiden Stecker anstecke, ertönt mir zwar der Ton , aber er zeigt sie mir nicht extra an. Und an der Taskleiste ist angezeigt was für eine Hardware angeschlossen ist, und dort ist auch mein CD-Laufwerk angezeigt. wenn ich dann auf "Systemsteuerung" gehe und dann auf "Hardware", sagt er mir "Es können nicht zwei Geräteinstallationen gleichzeitig ausgeführt werden" das kommt aber auch wen die Festplatte nicht angeschlossen ist...am Gerätemanager ist bei USB-Controller ein USB-Massenspeichergerät angezeigt. Das heißt also das irgendetwas erkannt wird,
    aber er zeigt mir nichts im Arbeitsplatz an dadurch kann ich auch nicht auf die Festplatte zugreifen.

    Kann mir einer helfen?

    Gruß
     
  2. Luke-13

    Luke-13 Byte

    kann mir den keiner helfen?!
     
  3. Luke-13

    Luke-13 Byte

    ihr könnt es auch sagen, dass ihr mir nicht helfen könnt!

    Luke
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was zeigt der Gerätemanager an?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sorry, ich kann dir nicht helfen.
     
  6. Luke-13

    Luke-13 Byte

    also im Gerätemanager ist unter Laufwerke die festplatte erkannt und sie steht unter usb-controller mit Massenspeichergerät.

    mein problem ist denke ich das kein Laufwerkbuchstabe vergeben wird.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann ab in die Datenträgerverwaltung.
     
  8. Luke-13

    Luke-13 Byte

    ein buchstabe habe ich vergeben, doch nach einem neuem anschluss an dem laptop muss ich wieder einen neuen buchstaben (anderen) vergeben ,dadurch werden sie verbraucht.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso musst du einen neuen Buchstaben vergeben?

    Funktioniert denn der Zugriff wenigstens, wenn mal ein Laufwerksbuchstabe besteht?
     
  10. Luke-13

    Luke-13 Byte

    ja es besteht der zugriff, aber irgendwann sind meine buchstaben alle weg.
    ich kann nur über den datenträgerverwaltung darauf zugreifen , im arbeitsplatz ist sie nicht.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nochmal, wieso musst du immer einen anderen LW-Buchstaben anlegen? Was passiert, wenn du einen "alten" verwenden willst?

    Ist das jetzt der Zustand mit oder ohne LW-Buchstabe?

    Wie oft stöpselst du die Platte denn ab? Benutzt du "Hardware sicher entfernen"?
     
  12. Luke-13

    Luke-13 Byte

    wieso ich einen anderen buchstaben anlegen muss ist mir unklar, ich weiß es nicht. den buchstaben den ich vergeben habe ist nicht mehr da in dem verzeichnis. ich brauche meine festplatte wegen reisen, da muss ich die öfter abkapseln. ja ich benutzte hardware sicher entfernen.

    man kann nur drauf zugraifen wen der buchstabe vorhanden ist.

    kann ich die festplatte formatieren (teilen) ohne meine daten zu verlieren,ich benutzte win XP professional?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Formatieren und teilen (auch partitionieren genannt) ist schon ein Unterschied.
    Und eine Datensicherung vorher bewahrt vor evtl. Schaden.
     
  14. Luke-13

    Luke-13 Byte

    naja eine richtige lösung habe ich nicht.
    weißt du was ich noch machen könnte?

    vill. was im bios?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, hab ich doch geschrieben: Daten sichern und dann formatieren. Ist zumindest einen Versuch wert.
     
  16. Luke-13

    Luke-13 Byte

    aber auf der festplatte sind daten drauf die ich brauche, und durch öfteres kopieren werden doch die daten an der qualität schlechter?!
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wo hast du den Unsinn denn her? Das analoge Zeitalter ist vorbei.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Festplatte mal gar nicht mehr, kommst du auch an die Daten nicht mehr ran.
    Deshalb schleunigst sichern!
     
  19. Luke-13

    Luke-13 Byte

    die festplatte funktioniert ja doch an meinem PC, aber wen ich reise muss die festplatte auch am laptop klappen!

    ich glaube es liegt am laptop irgendwo ist was anders eingestellt denk ich.
    aber ich weiß nicht wo , und mir fällt auch nichts ein was ich noch machen könnte...
     
  20. Luke-13

    Luke-13 Byte

    selbst erlebt^^

    durch musikdateien...

    gut zu wissen das es nicht mehr so ist^^

    :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page