1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine externe Festplatte wird nicht angezeigt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Luke-13, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das war dann aber ein Defekt des Datenträgers oder des RAM. Der Inhalt einer Datei wird durch Kopieren nicht verändert.

    ...noch. ;)

    Wenn du Datenverlust bzw. Beschädigung schon erlebt hast macht es noch weniger Sinn, dass du deine Daten nicht sicherst.


    Zurück zu dem Problem mit den Buchstaben, schau mal in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices nach, ob die alten Buchstaben noch belegt sind.
     
  2. Luke-13

    Luke-13 Byte

    könnte ich eine kleine anleitung bis da hin bekommen?

    ich bin nicht so kein erfahrener pc kenner.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hier geht es um ein ähnliches Problem:
    http://support.microsoft.com/kb/836662/de

    Dort findet sich diese Anleitung:
    Ich übernehme dafür aber keine Gewähr. Diese Art von Registry-Bastelei versuche ich normalerweise zu vermeiden, daher ist das nicht meine Stärke.

    Du musst die Anleitung ggf. an dein Problem anpassen. Vor allem erst mal nachsehen, was Sache ist und Rückmeldung geben, bevor du etwas änderst.
     
  4. Luke-13

    Luke-13 Byte

    ich habe es ausprobiert und es hat nichts geholfen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hab ich nicht gesagt, erst mal den Ist-Zustand feststellen? :(

    Was genau hast du denn nun gemacht?
     
  6. Luke-13

    Luke-13 Byte

    - Administratoren ; Vollzugriff, lesen
    -Benutzer ; Lesen
    -ERSTELLER-BESITZER ; Spezielle Berechtigung
    -Hauptbenutzer ; Lesen
    -SYSTEM ; Vollzugriff , Lesen

    da wo kein häckchen war habe ich ein häckchen gemacht , es hat aber nichts gebracht und dann habe ich "systemwiederherstellung" gemacht damit die alten einstellungen wieder da sind.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast also die Anleitung nur halb abgehandelt und das wichtigste vergessen. Dann ist es kein Wunder, dass sich nichts ändert.
     
  8. Luke-13

    Luke-13 Byte

    "Überlappung der Laufwerksbuchstaben" es gibt keine überlappung der Laufwerke.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hab ich nicht gesagt, du musst die Anleitung an dein Problem anpassen?

    Nimm die Schritte 8 bis 10 aus der Anleitung und entferne die "Blindeinträge", wenn es denn welche gibt. Es geht doch darum herauszufinden, warum die alten Buchstaben blockiert sind. Ich vermute es gibt noch Einträge an der besagten Stelle in der Registry, und die müssen weg.
     
  10. Luke-13

    Luke-13 Byte

    ich komme kaum vorwährts , bin voll übervordert.!

    ich kann keine Doppelte ( Gleiche Buchstaben) Dateien mit Doppelbuchstaben finden.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wir suchen doch gar keine doppelten Einträge... :rolleyes:

    Vielleicht hilft ein Beispiel:

    Festplatte dran > erhält den Buchstaben X
    Festplatte ab und wieder dran > erhält den Buchstaben Y, da X belegt.

    Lösung: Finde den (jetzt) Blindeintrag X und lösche ihn.
     
  12. Luke-13

    Luke-13 Byte

    1. Ich schliesse die festplatte an.
    2. gehe auf arbeitplatz ,mit der rechten mauskaste, auf verwalten und dann auf datenspeicher , dann datenträgerverwalten.
    3. trekstor festplatte ist zu sehen, ohne buchstaben (nur "TREKSTOR")
    4. ich gehe rechte maustaste auf "laufwerkbuchstaben und -pfade ändern" , dann auf hinzufügen , ich wähle (z.B) den buchstaben X aus.
    5. ich schließe alles, und dann auf arbeitsplatz, aber die festplatte ist nicht dort zu sehen.
    6. ich gehe unten rechts auf "hardware sicher erntfernen" und ziehe dann die ferstplatte raus.
    7. ich stecke sie wieder rein, gehe auf arbeitsplatz , sie ist nicht da
    8. ich gehe wieder auf verwalten und wähle den (z.B) buchstaben Y aus.
    9. dann geh ich auf start, ausführen und gebe " Regidit. exe" ein.
    10. wähle "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices"
    und lösche dort den Blindgänger "X".
    11. festplatte entfernt.
    12. dann 1-3 bei 4 (Buchstaben ändern) ist der buchstabe X (den wir als erstes vergeben haben und den blindgänger gelöscht haben) immer noch weg.

    warum kann ich die festplatte eig. nicht nach buchstabenvergabe im Arbeitsplatz sehen?

    Luke
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil bei dem System offenbar mehr klemmt als gedacht. Kannst du mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen?

    Zwischenfrage zur Festplatte: Ist das ein NDAS-Laufwerk (Trestor z.ul)?
     
  14. Luke-13

    Luke-13 Byte

    ich kann dir kein Screenshot geben, weil das bild größer ist als 100MB!
    ich kann dirs vill. wen du möchtest über eine mail das bild schicken!


    sowas steht auf der verpackung

    http://www.trekstor.de/de/products/detail_hdd.php?pid=4&cat=0

    ich weiß nicht wo ich das rausbekomme was das für ein laufwerk ist!
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :eek: Megabyte? Hoffentlich ein Schreibfehler. ;)

    Speichere den Screenshot als JPEG ab, dann sollte er unter die 100 KB Grenze kommen.

    Schade, dann ist es doch "nur" eine externe USB-Platte. Hatte gehofft es wäre NDAS, dann hätten wir den Zugriff über Netzwerkkabel testen können.
     
  16. Luke-13

    Luke-13 Byte

    Ja, wie speichere ich den diese JPEG datei? ich muss das doch erst mal öffnen, und das mache ich mit WordPad, mit was könnte ich das den noch öffnen?!

    und was heißt das nun das es eine USB-Platte ist?! an meinem PC ist alles normal, da ist gar kein problem!


    :jump:
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Großer Gott... :rolleyes:

    MS Paint.

    In Paint Speichern unter und als Dateityp JPEG auswählen.
     
  18. Luke-13

    Luke-13 Byte

    Attached Files:

  19. Luke-13

    Luke-13 Byte

    hastes dir angeguckt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page