1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine Festplatte treit mich in den Wahnsinn

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MC778, Nov 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC778

    MC778 Kbyte

    Das Geräsch ist ätzend, wenn es mal da ist. Es tönt wie das NT wenn wenn man ganz nah ran geht. So irgend eine Art pfeifen, nur das dieses Geräusch des NT kaum zu hören ist. Das von meiner HDD ist viel lauter und man bekommt fast Kopfschmerzen davon.

    Also, beim Start hört man zunächst nichts. Wenn der PC mal einige Stunden lang an war, wirds langsam lauter. Irgendwann geht man aus dem Zimmer um sich zu erhölen, kommt zurück und dann erst fällt einem auf wie laut es ist. Es kommt aber auch vor, dass dieses Pfeiffen plötzlich aufhört und nach 10min wieder auftritt. :was:

    Mein PC ist jetzt schon 3-4 Monate alt. Dieses Problem ist aber 1-2 Wochen alt. Weiss einer was das sein könnte? Ist möglicherweise die Platte defekt`? soll ich sie zurückschicken?
     
  2. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Ich schlage Dir vor, die Daten auf Deiner Festplatte zu sichern und die
    Festplatte zu formatieren. Anschließend ausbauen und zum Händler bringen,
    um sie zu überprüfen oder Dir eine neue Festplatte geben lassen.

    MfG treiber
     
  3. Hallo MC778,

    Deine Festplatte ist kurz davor sich ins EDV-Nirwana zu verabschieden. Am besten sofort ein Backup von der Platte erstellen und sich schon mal nach einem neuen Model umsehen. Der totale Festplattencrash kündigt sich durch solche Geräusche an. Wie lange das noch gut geht kann Dir allerdings niemand sagen.

    Gruß
     
  4. Kpt. Haddock kann man nur zustimmen1
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das mit dem Wahnsinn wäre aber viel tragischer.
    Gruß Eljot
     
  6. MC778

    MC778 Kbyte

    Das ist ja schon der Wahnsinn. Bis jetzt musste ich 5mal die Platte zurückschicken. Damit ist Ära Samsung bei mir vorbei. Ich rate denen die Samsung Platten kaufen möchten, die Finger davon zu lassen. Früher oder später werdet ihr Abstürze bekommen, eben diese Geräusche, bluescreens, oder einmal ist es vorgekommen, dass die Platte sich nicht mehr drehte (dazu hatte ich hier mal ein Theme eröffnet.)
    Na gut ich werd sie zurückschicken.

    Welche würdet ihr mir raten? Mit Maxtor hatte ich mal gute Erfahrungen gemacht, aber das ist lange her.

    Noch ne Frage zum Backup. Wird da wirklich das ganze System inkl. instalierte Programme, XP Style, Einstellungen im XP sowie Firefox usw?
    Music, Pix und Videos kann ich ja selber auf ne Harddisk kopieren oder? Dafür brauchts kein Backup.

    Danke Leute :)
     
  7. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    also bei mir laufen alle 5 Samsungs (IDE und SATA) seit Jahren ruhig und Stressfrei.
    Und glaub mir die müssen laufen!

    Ein Backup machste am besten mit Acronis. (red nicht über die 30EUR, es lohnt!)
    Erst Platte aufräumen;defragmentieren und Musik, Filme Bilder usw. schon mal auslagern.
    Dann Acronis installieren, Boot cd erstellen; MS Daten erst als Image auf Platte, dann als DVD brennen und alles wird gut.
    (mit Linux währ das natürlich einfacher ;-))
    the Raccoon
     
  8. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Seagate wäre mein Tip ,hatte bisher noch nie Probleme mit Platten von denen .
     
  9. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Die WD Cavier (IDE) ist auch nicht schlecht. Hab das 500GB Modell und bin sehr zufrieden. Leise & schnell ist sie noch dazu.
    @ TO
    Genauso ist es bei mir auch. Hatte eine Samsung platte. Ging nach 3 Monaen kaputt.:mad:

    lG Jan
     
  10. MC778

    MC778 Kbyte

    Aber macht Acronis nur ein Backup vom System?
    Wie siehts mit den restlichen Programmen und Updates aus?
    ... ja ich weiss, ist nicht der passende Ort um sowas zu fragen, aber es ist wirklich kurz.

    hehee was willste machen, die Koreaner anklagen? :)
    Samsung ist für mich ein "husch husch" Produkt, auf die schnelle und zudem billig gemacht, ohne Qualität.
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  11. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Du kannst auch Paragon Backup nutzen ,wenn du Leser der PCWELT bist ,es war vor ein Paar Monaten auf der Heft DVD. Ja die beiden Programme machen ein Komplett-Backup inklusive ALLER Daten die auf deiner Festplatte/n sind(Programme,Bilder,Musik und Dokumente --Einfach ALLES)
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Habe diese Woche auch eine Samsung zurückschicken müssen, hier die E-Mail dazu:

    Guten Tag,

    die Festplatte aus dem unten angefügtem Auftrag habe ich heute als Retoure zur Post gebracht, da sie defekt ist.
    (Wird zwar im Bios und Gerätemanager angezeigt jedoch erfolgt kein Zugriff/Anzeige in der Datenträgerverwaltung).
    Da dieser Typ wohl auch über eine sehr hohe Ausfallrate verfügt und noch dazu
    Ungereimtheiten bei der Garantie in Deutschland bestehen (S13PJ1MQ208768 HD103UJ 2008-02 2008-02-21 Contact point of purchase)
    habe ich mich entschlossen ein anderes Modell von einem anderen Hersteller zu nehmen. Dies wäre die: wd6400aaks.
    Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Habe folgendes Tool von Samsung benutzt:
    HDD Serial No Tracking for Germany Buyer
    Kann mich wohl noch beglückwünschen, dass die Platte nicht erst, wie bei zahlreichen Anderen nach ein paar Wochen oder Monaten den Geist aufgab.
     
  13. MC778

    MC778 Kbyte

    Na siehste, deshalb Finger weg von diesem Ding. Bei denen die Platte "noch" läuft können von Glück reden. :)

    Also ich hab mich für eine 500GB Seagate Barracuda entschieden.
    Das Geld fordere ich von der Samsung natürlich zurück. Es ist ja eine Frechheit, wenn ich all 3 Monate Produkte von Samsung zurückschicken muss.
    An sonsten geh ich vor den Internationalen Gerichtshof und klag die Bastarde von Samsung Hersteller an :ironie:
     
    Last edited: Nov 28, 2008
  14. Skunky77

    Skunky77 Byte

    nicht alles was billig und günstig ist (nur weil Geiz geil ist und teuer gehasst wird) ist auch gut.
    Bei der HD lohnt es sich schon, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Auch verlange ich von einer 500GB mindestens 8 MB Buffer (Die Günstigsten haben keinen oder nur zwei). Eine Western Digital Caviar oder Seagate Barracuda, jedoch SATA ist sicherlich eine gute Investition. Nur keine IBM, die hatten bei mir allesamt eine kurze Lebensdauer.

    Gruss Skunky
     
  15. Jonny_M

    Jonny_M Byte

    solche geraüsche treten auf wenn die Platte zu heiß geworden ist und sie eine leichte unwucht hat (bei mir war das jedenfalls so).
     
  16. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Zum Teil hast du recht, aber meine 13GB IBM HD läuft heute noch:eek:
    Ich meine früher waren die Produktstandarts wahrscheinlich viel höher (in bezug auf die herstellung)... Aber Heute:rolleyes:
     
  17. MC778

    MC778 Kbyte

    Leute,
    heute hat meine Platte von selbst den Geist aufgegeben. Ich wollte nicht vor Weihnachten die Platte zurückschicken und dachte sie würde es bis nächstes Jahr aushalten.

    Falsch gedacht. Heute als ich den Rechner startete kam das kurioseste Geräusch dass ich je im Leben beim PC basteln gehört habe. Es war ein Geräusch wie beim Triebwerk eines Passagierflugzeuges. Dann änderte sich das Geräusch und wurde höher aufgrund der Drehzahl. Beim Herunterfahren genau das gleiche, wie beim abschalten der Triebwerke.

    Ich machte einfach weiter... als auf einmal im bruchteil von etwa 5sec das geräusch lauter und lauter wurde bis es zu quitchen begann und ratet mal was dann am bildschirm zu sehen war....... mein lieblingsbild


    --> Bluescreen.

    Das Ende der Ära Samsung hat bei mir soeben die Glocke geläutet.

    bye Samsung

    I'll never buy you again :heul:
     
  18. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Aua, das tut weh.
    Hast du denn wenigstens deine daten sichern/retten können?
     
  19. MC778

    MC778 Kbyte

    klar, 2 Tage vorher machte ich mein erstes Backup :bet:

    Das nennt man Glück
     
  20. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    In welchen Zeiten leben hier manche... Maxtor, IBM.... die sind längst :rip:
    Und Qualität kostet eben meist etwas mehr als das jeweils billigste Produkt. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page