1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meine SSD wird alt - kann ich etwas dagegen tun?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dogeater, Aug 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hallo zusammen. Ich wurde letztens darauf aufmerksam gemacht, dass das Wear-Leveling meiner Samsung SSD 830 in die Höhe schnellt. Laut den durchschnittlichen Änderungen über die letzten zwei bis drei Wochen hat mir der Hard Disk Sentinel 4.60 eine Lebensdauer nur noch bis nächstes Jahr vorausberechnet.
    [​IMG]

    Die Werte steigen deutlich an:
    [​IMG] [​IMG]

    38 TB wurden bisher draufgeschrieben.
    http://www.screencourier.com/image/6yj6ra9t6e86qd3bmxda8qpumr
    http://www.screencourier.com/image/6yj6ra9t6e86qd3bi3obfe2007

    Und schlussendlich meckert auch der HDD Regenerator:
    http://www.screencourier.com/image/6yj6ra9t6e86qd3bo0q92t9fas

    Ich will mir jedenfalls noch keine neue SSD kaufen, was kann ich machen, um den Verschleiß in Zukunft möglichst zu verringern?
     

    Attached Files:

  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Als kurzfristige Sofortmaßnahme habe ich mir vorgenommen, möglichst viel Speicher freizumachen und danach noch das Benutzerverzeichnis auf die WD30EFRX umzusiedeln.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie hast Du denn das fertiggebracht?
    Meine 840er hat noch keine 2TB gesehen.

    HDD regenerator ist wohl für Magnetfestplatten gedacht.

    Ich würde da mal abwarten, was die Werte in Zukunft sagen und so teuer ist ja eine SSD nicht mehr.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 3000 P/E-Zyklen je Zelle, was der 27nm NAND wohl mindestens hat, kommen man bei 128GB Größe auf 128000GBW oder 128TBW.
    Und das ist auch nur die Mindestleistung. Manche 64GB SSDs von OCZ schaffen über 500TBW.
    Ich schätze, dass sich Hard Disk Sentinel zu wichtig nimmt und womöglich an den SSD Verkäufen partizipiert.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja wie das zustandekommt, weiß ich auch n... moment... öhm... Browserspiele? Youtube? Hm keine Ahnung. Der Hard Disk Sentinel ist noch nicht lange drauf, der hat da nichts herumgefingert. Ich muss davon ausgehen, dass die SMART-Werte real sind. Wie man sieht, läuft der Sentinel auch nicht jeden Tag, der ist ja nur im Win10 installiert.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beobachte das Ganze einfach mal eine Weile.
    Wer weiß, ob der Counter sich wirklich linear verringert.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ok danke, das werde ich machen. Und ich räume mal alles weg, was nicht zwingend draufsein muss, dann werden frischere Zellen frei.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Overprovisioning hast Du eingestellt im Samsung Magician?
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Youtube speichert zwischen. Ich lade Videos auf die Festplatte runter und gucke sie mir dann an. Bei meiner langsamen Verbindung ist das auch besser als Ruckeln.
    Bei SeraMonkey ist der Cache im RAM.
     
  12. tufel

    tufel Byte

    zwischen 3 und 4 GB pro Stunde auf die SSD schreiben ist schon recht viel. Wobei, wenn man viel Videos streamt auch nicht verwunderlich.
    Deine Tools kannst du im Übrigen vergessen. Woher weiß deine Software denn, wie gut die NANDs gefertigt sind und wie lange die halten? Die Tools raten nur. Manche SSDs halten mehr als 1 Petabyte an Schreibleistung aus. Benutz die SSD einfach weiter. Das ist ein Gebrauchsgegenstand. Wenn du möchtest, dass die ewig hält, hilft nur ausbauen und in den Schrank legen!

    Grüße
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Tools raten nicht, die geben das aus, was die Hersteller in den Smart-Werten hinterlegen. Also reale Herstellerschätzungen.
    Allerdings sind die Hersteller da sehr konservativ bei der Angabe.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Auf die Idee, das mal direkt auszurechnen, hätte ich auch mal kommen können. :bse:
    Meine Internetverbindung kann pro Stunde vielleicht 1,1GB schaffen, DSL 3000 habe ich. Da ist was faul, ich kann das garnicht schaffen, was die mir da vorgibt. Danke für den Einwurf, mein Taschenrechner sagt mir dasselbe als Ergebnis.

    Das würde ich gerne, am Wochenende gabs aber mal ganz was neues. Backups erstellen ist nicht mehr möglich, AS SSD läuft nicht mehr durch, abgesehen davon, dass es ewig braucht. Ich bin beim Benchmarken vorm Rechner eingenickt. Als ich wieder aufwachte, sah ich das:
    $6yj6ra9t6e86qd3b8rwgzvftqa.jpg

    und als es fertig war, dies:
    $6yj6ra9t6e86qd3bi537uxg5kq.jpg

    Ich will mich selbst nicht denken hören, denn ich denke mir garnichts Gutes dabei. Das Kuriose ist, ich kann ganz normal Sachen runterkopieren, aber ein Image mag er mir nicht ziehen momentan.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hardware geht kaputt, wenn sie kaputt geht. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Alle Angaben zur Laufzeit sind Statistik und für das konkrete Gerät völlig irrelevant.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe meinen USB-Stick und die USB-PLatte abgehängt und tadaaa... das Ding rennt wieder wie sau. Den Treiber tausche ich aus und gucke dann noch mal, da die Lese-Zugriffszeit weiterhin nicht berechnet wird. Die Schreib-Zugriffszeit ist jetzt so wie sie sein soll. Freu freu!!
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mhrmpf...
    $AS-SSD-Benchmark-SSD-830-3.PNG

    $AS-SSD-Benchmark-SSD-830-4.PNG
    Ach was solls. Windows startet wieder in 10 Sekunden. Und USB hat erneut bewiesen, dass es Schrott ist, was will ich mehr erwarten.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AS SSD Benchmark ist auch nicht fehlerfrei. Es lässt sich von Samsung Magician täuschen.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In dem Klub bin ich schon lange.

    Anstatt mit dem Intel 386er 65536 Interrupts zu spendieren (oder wenigstens 256) hat man genau so viele Ports geöffnet.

    Übrigens ist Deine SSD defekt - sie hat keine Zugriffszeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page