1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinung zu meinem zusammengestellten Allround/Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by daywalker!, Nov 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daywalker!

    daywalker! Byte

    Hallo!

    DA ich nun schon seit 4 Jahren (ca) meine PC habe (P4 3,2 GHZ, ATi Radeon X600 256mb GraKa :D, 3GB Arbeitsspeicher, Asus P5GD1 MoBo,...), möchte ich mir bald einen neuen zulegen!

    Meine Konfiguration schaut so aus:

    Grafikkarte (PCIe) GigaByte HD 4850 512mb

    Prozessor Intel® Core 2 Quad Q9300

    Netzteil Enermax MODU82+ 525W

    Gehäuse Cooler Master Centurion 590

    DVD-Brenner Samsung SH-S203P

    Mainboard Asus P5Q

    Festplatte (SATA) Seagate ST3250620NS 250 GB

    Arbeitsspeicher Corsair DIMM 4 GB DDR2-800

    Kühler Xigmatek S1283 Red Scorpion

    Was sagt ihr dazu?

    Was ich brauche/auf was ich wert lege:

    Er soll/muss leise sein (mein aktueller ist wie ne Turbine), sollte geeignet sein, um viele Anwendungen gleichzeitig laufen zu haben (deswegen der sehr gute Prozi), also z.b. Videokonvertierung, 3Firefox-Fenster, ICQ im Tray, und evtl ne Installiation. Auch sollte ich mit ihm aktuelle Spiele (mal gemessen an Crysis) spielen können (auch wenn ich eig nicht mehr viel spiele aufgrund meiner aktuellen GraKa; aber was nicht mehr is kann ja wieder werden).
    So angeschlossen wird er im Mom an nen 37" Samsung LCD mit 1360x768, was ich aber bald auf nen Samsung 22" Synmaster 223 ändern möchte ;)

    MfG daywalker!
     
    Last edited: Nov 12, 2008
  2. daywalker!

    daywalker! Byte

  3. bennie123

    bennie123 Byte

    sieht gut aus :D
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Wenig, weil das meisste soweit ok ist

    Ich würde eher ein E8500 oder E8600 holen. Hat zwar nur zwei Kerne, dafür aber um einiges höher im Takt. Der Q9300 ist IMO zu niedrig im Takt. Die meissten Programme sind einfach nicht für 4 Kerne ausgelegt, viele nicht einmal für zwei. Da macht sich der niedrige Takt dann negativ bemerkbar. Wenn Du vor hast zu von Haus aus zu Übertakten mag der niedige Takt kein Problem mehr sein.

    Weiterhin sind die Core2Duo niedriger in der Verlustleistung -> weniger Wärme -> leistere Lüfterei

    Und je nachdem wie Du Dein Pc verwendest würden Dir Deine 4 Kerne auch nichts bringen. Wenn z.B. Deine Installation läuft und die Festplatte in Anspruch nimmt, da wirst Du bei Zugriffen auf die selbe Platte warten müssen. Das ist so, egal ob Du 1, 2 oder 1000 Kerne hast. Du schreibst und liest von der Platte nun einmal niemals gleichzeitig. Da müsstest Du schon mit mehreren Platten arbeiten vielleicht sogar im (Hardware) RAID Verbund um das Problem zu umgehen.
    Mit einem Core2Duo hatte ich noch nie Probleme verschiedenste Browser / Fenster / Anwendungen offen zu haben und flüssig zu arbeiten.

    Das einzige wo Dir vielleicht 4 Kerne was bringen wäre die Nutzung professioneller Video Software (z.B. aus dem Hause Adobe). Aber die Konsumer Software wird die 4 Kerne sicher nicht optimal skalieren....

    Und nen C2Q zu kaufen nur um einen zu haben... da würd ich dann eher auf die i7 warten. Aufgrund der komplett neuen Architektur der System/Speicheranbindung sehe ich da eher mehr Potential als bei den momentanen C2Q.
     
  5. daywalker!

    daywalker! Byte

    Ok...
    Weitere meinungen
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lass dir ja keinen Core Duo einreden bleib beim Quad (zukunftsicherer)deine Zusammenstellung passt perfekt ganz kleiner Einsparrungstipp wenn du nicht zu stark übertaktest würde auch dieser Ram genügen
    2x http://geizhals.at/eu/a283647.html.
     
  7. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok...
    Prozessor, Kühler, Netzteil, DVD-Brenner sind schonmal sicher.

    Was sagt ihr zur:
    Grafikkarte: Lieber ne 4670, die aber um 50€ teuer is?!

    Mainboard: P5Q ok oder doch P5Q-E oder was ganz anderes?!

    Festplatte: Ist die schnell genug, mir würden eig auch 250 GB langen, wenn ich fürn gleichen Preis ne schnellere bekommen würde
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Festplatte könntest du eine WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB nehmen.
    Bei der Graka ob du eine HD4850 od eine HD4870 nimmst musst du entscheiden ebenso beim Board aber das Asus ist gut das P5Q Pro gäbe es auch noch.
    Aber wie gesagt deine Zusammenstellung passt.
     
  9. daywalker!

    daywalker! Byte

    Hinti1: Danke für deine Meinung aber nichts gegen dich will auch noch ne andere Meinung hören.
    Also was denken die anderen? Kann ich z.B mit dem System Crysis auf den höchsten Einstellungen zocken?
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kommt auf die Auflösung und deine persönliche Schmerzgrenze an ;)
    Mit ner HD4670 wird das mit Crysis eh nix auf high. Da müsste dann min. HD4850 o. gar die HD4870 her. Im Großen und Ganzen kann ich mich Hinti1 nur anschließen.
     
  11. daywalker!

    daywalker! Byte

    Also die Auflösung wird dann die Standard 22" Auflösung sein (1680x ????).
    Und die GraKa hab ich schon geändert auf 4850 ;)
    Nur habe ich folgendes Problem:
    Ich will bei hardwareversand(hwvst).de bestellen, da die um einiges Billiger sein, als alternate.de!
    Nun brauch noch n paar Markentipps:

    Netzteil Es gibt bei hwvst keine Enermax Netzteile. Welche Marke/Modell soll ich nun nehmen?
    z.B. ein AeroCool Horse Power 500W oder ein Thermaltake
    Thermaltake Toughpower 600W; oder ganz was anderes?

    GraKa: Also die ATI HD 4850 steht fest! Nur von welchen Hersteller? CLUB3D, HIS, MSI, Sapphire oder PowerColor(bei denen gibt es auch ne 1024MB-Version, bringt die ersichtliche Mehrleistung [kostet 20€ mehr])?

    Gehäuse Da ich schon ein wenig "schöneres" (also ausgefalleneres) Gehäuse haben will habe ich mich mal nach Alternativen zum Curion 590 umgesehen und folgende gefunden (Gefallen mir all drei, jedoch bräuchte ch ne Erfahrung zwecks Lautstärke der Lüfter und Allgemeines):

    NZXT Apollo

    Thermaltake Soprano DX BWS VE7000BWS

    Thermaltake V9 VJ40001W2Z

    Lüfter: Der Alpenföhn GroßClockner hat laut hwvst 17db und der Xigmatek S1283 Red Scorpion 20db und der Alpenföhn ist auch billiger. Nur wieso wird hier im Forum immer der Xigmatek empfohlen, hat der nen weiteren Vorteil, sonst nehme ich den GroßClockner ?!

    Wo ich mir auch net richtig sicher bin is die CPU!
    Also es is ja so, dass momentan fast kein Programm 2 Kerne benützt, also wären 4 ja eig unnütz wenn ich bei Core 2 Duo für den gleichen Preis anstatt 2,5ghz, 3,16ghz bekomme (Vergleich Q9300 und E8500).
    Aber weiß man ungefähr, ab wann 4 Kerne benutzt werden, da ich mir ja eig einen sehr zukunftsicheren PC zusammenstellen will. #
    Oder ist ein "4Kerner" bei einem Multitasking-Typ, wie bei mir sowieso besser?

    MfG
     
    Last edited: Nov 14, 2008
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Netzteil: Corsair VX550W oder BeQuiet Dark Power P7 550W
    Graka: Günstigste verfügbare nehmen, 1 GB Version der HD4850 lohnt sich nicht.
    Fast alle neuen Games unterstützen Quads.
     
  13. daywalker!

    daywalker! Byte

    Ok GraKa nehm ich die Club3D HD4850 512MB, da sie nur einen Slot belegt!
    Netzteil nun das BeQuiet.

    Nun brauch ich nur noch Hilfe bei dem Lüfter und dem Gehäuse.

    CPU muss ich mich noch entscheiden :jump:
     
  14. Rulz

    Rulz Kbyte

    Also für videobearbeitung einen quad, fürs spielen einen quad,........ usw.


    Also wenn du viel videos bearbeitest kannst du warten, bis die mb für den core i7 günstiger sind.


    Wenn du net warten willst bzw kannst würde ich den q9300 oder vllt sogar einen q9550 nehmen.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das Coolermaster Centurion 590 (2 Gehäuselüfter schon dabei) ist ab Montag wieder verfügbar das passt doch wenns etwas billiger sein soll eventuell das
    http://www3.hardwareversand.de/3VZ3iHCbJdC3_O/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631(1Gehäuselüfter schon dabei)
    mit Lüfter meintest du eh die Gehäuselüfter wenn du aber den CPU Kühler meintest wären diese empfehlenswert http://www3.hardwareversand.de/3VZ3iHCbJdC3_O/articledetail.jsp?aid=21722&agid=669 od. http://www2.hardwareversand.de/2VBT0IDppx-BQ6/articledetail.jsp?aid=21883&agid=669 .
     
  16. daywalker!

    daywalker! Byte

    @Rulz: Ok dann nehm ich wahrscheinlich nen Core 2 Quad, da ich den ja angeblich auch bis (fast) 3Ghz übertakten kann. (Möchte iwann mal übertakten, deshalb auch der hochwertige Corsair RAM ;) )

    @Hinti1:

    Da hast du mich falsch verstanden! Will keinen Curion, da sie mir zu "fad" sind. Tendiere nun immer mehr zum Themaltake Soprano (siehe Link oben), da er mir am besten gefällt! Hat das Gehäuse jemand und kann mir sagen, wie laut sie sind (bzw ob sie generell laut sind) ?

    Und meine Frage zu den CPU Lüftern (GroßClockner und S1283) hast du glaube ich auch nicht richtig verstanden ;) Wollte wissn, welcher besser bzw lauter ist, da laut hwst der Groclockner lauter ist, aber hier im Forum immer der S1283 empfohlen wird (obwohl der Großclockner auch billiger ist)?
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Grossclockner Lautstärke max. 17 dB(A)
    Red Scorpion Lautstärke 20,6 Dba werden beide hier im Forum empfohlen weil sie gut sind kannst dir also nach deinen Geschmack einen aussuchen.
    Gehäuse ein ATX halt nach deinen Geschmack weil billige schlechte suchst du dir eh nicht aus;)
     
    Last edited: Nov 15, 2008
  18. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok also geht das Soprano eh in Ordnung.
    So nun noch zum RAM, dann bin ich mir wirklich 100prozentig sicher (ich weiß ich bin nervig, aber der PC soll so lange wie möglich halten ;) )
    Möchte iwann mal meine CPU übertakten und da habe ich gehört ich brauche einen guten RAM. Kann ich da also nicht 2x2GB Aeneon DDR2-800 Arbeitsspeicher nehmen, sondern brauche z.b. den Corsair Speicher oder (das würde mir nochmal 50€ sparen)? Oder liege ich da falsch?
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  20. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok dann nehme ich den G.Skill! Und der passt auch wirklich zu meinem System oder ? Weil sonst wird ja immer DDR2-800 Speicher empfohlen und das ist nen DDR2-1000er ?!

    //EDIT: Diesen Speicher gibt es bei hardwareversand.de nicht! Welchen Speicher könnt ihr mir bei dem Shop empfehlen (da gibt es auch nur 533,667,800,1066 mhz)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page