1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Meinung zu meinem zusammengestellten Allround/Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by daywalker!, Nov 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  2. daywalker!

    daywalker! Byte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Findest du ein günstigeres, verfügbares 4GB-Kit?
     
  4. daywalker!

    daywalker! Byte

    ja das Corsair das ich genannt habe! Das DDR2-800!
    Was ist eig der Unterschied 800, 1000? Ich dachte mit dem Corsair kann ich eh schon gut übertakten?
     
  5. Rulz

    Rulz Kbyte

    Corsair ist sehr gut.


    Ddr2 800er reicht dicke.
     
  6. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok aber meine Frage war, ob es ein billigeres DDR2-800 Kit gibt, das OC-fähig ist? (Weil Aeneon langt da ja ned wirklich)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn stärker übertaktet werden soll, sparst du am falschen Ende. Wenn es nur bis FSB400 gehen soll, dann genügt Aeneon.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Nov 16, 2008
  9. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok danke nehme dann wohl doch das 4096MB-Kit Corsair DHX DDR2-800 CL4, da ich da weiß, dass ich auf der sicheren Seite bin.
    Meine Endzusammenstellung schaut dann wie folgt aus:
    Motherboard Asus P5Q 109,68 €

    Prozessor Intel Core 2 Quad Q9300 219,89 €

    Grafikkarte Club3D HD4850 512MB 142,67 €

    Festplatte Seagate Barracuda 250GB 16MB ST3250410AS 41,63 €

    Arbeitsspeicher 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800 62,41 €

    Netzteil Corsair VX550W 550 Watt 73,24 €

    CPU-Kühler Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner 26,59 €

    DVD Brenner Samsung SH-223F 19,99 €

    Gehäuse Thermaltake Soprano DX BWS VE7000BWS 89,00 €

    Betriebssystem Vista Home Premium 64bit 85,91 €

    Summe 871,01€

    Nun hätte ich noch eine abschließende Frage (ja es ist wirklich die letzte :D): Kann ich mit der 4850 Crysis auf den höchsten Einstellungen zocken?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, für "very high" brauchst du eine HD4870.
     
  11. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok aber zumindest "high" (heißt das so; hab das Game (noch) nicht) müsste möglich sein bei der Zusammenstellung!
    Kauf mir jetzt auch die Club3D HD4850 Overclocked 512MB, kostet nur 3€ mehr und hat anstatt 625mhz Taktfrequenz 665mhz :) :baeh:
     
  12. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok bin nun immer mehr der Meinung es wäre besser mir nen E8500 (Duo) anstatt dem Q9300 (Quad) zu holen und für den ersparten Preis mir anstatt der Club3D HD4850 Overclocked 512MB die Club3D HD4870 Overclocked 512MB zu kaufen.
    Was sagt ihr?
     
  13. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das hab ich ja schon hier empfohlen: :D Link

    Der Q9300 ist zu niedrig getaktet. Ein Q9550 oder Q9650 der wäre dann wieder eher besser oder ein entsprechend übertakteter Q9300. Ich hab selber ein E8500 und das ist schon eine echt fixe CPU zum fairen Preis. Der E8600 ist finde ich zu teuer für das bissel mehr Takt.

    Da hast Du sicher mehr davon wenn Du eine schnelle Grafikkarte in einem System mit schnellem 2 Kerner betreibst. Und es sagt ja auch niemand, dass Du nicht zu einem späteren Zeitpunkt einen höher getakteten C2Q in das System baust, wenn die Preise weiter runter sind, oder es nötig ist...
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Um einen Kompromiss zu finden bietet sich, wie so oft, ein Q6600 an. Beim Kauf auf G0-Stepping achten.
    Der Q6600 ist günstiger als alle bisher in Erwägung gezogenen CPU's, hat ein besonders gutes OC-Potential und ist Aufgrund der Anwendungsbereiche für den TO zu empfehlen. Bei dieser Wahl sollte noch genug Budget übrig sein, um sich eine HD4870 zu kaufen, du profitierst von den Vorteilen eines Quads und wirst ihn ohne große Sorgen in deiner momentanen Konfiguration auf ~3Ghz betrieben können.

    Das Argument, sich keine Quad zuzulegen, weil in geraumer Zukunft Neuerungen auf den Markt kommen (welch Überraschung auf dem IT markt) halte ich für unangemessen. Wie bereits erwähnt werden aktuelle und kommende Spiele auf Quad Cores optimiert.
     
  15. daywalker!

    daywalker! Byte

    Ok neue Zusammenstellung


    Prozessor Intel Core 2 Duo E8500

    Grafikkarte Club3D HD4870 512MB Overclocked

    Festplatte Seagate Barracuda 250GB 16MB ST3250410AS

    Arbeitsspeicher 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800

    Netzteil Corsair VX550W 550 Watt

    CPU-Kühler Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner

    DVD Brenner Samsung SH-223F

    Gehäuse Thermaltake Soprano DX BWS VE7000BWS

    Betriebssystem Vista Home Premium 32bit (wurde mir anstatt 64bit geraten, da auf 64bit angeblich noch nichts läuft?!?!)

    Summe ca 875€
     
  16. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Bietet sich an der Q6600. Es gibt aber auch Leute die nicht OC möchten, oder es sich nicht zutraun. Ich weis halt nicht ob der TO auch ein OC ist. Wäre aber eine Alternative...

    Aktuelle Spiele werden bestimmt nimmer auf irgendwelche Cores Optimiert wenn die das nicht schon sind. Das ist eine Frage des Software Konzept & Design/Architektur, was in aller Regel einer der frühesten Schitte bei der Softwareentwicklung ist. Das immer mehr Anwendungen die "Core Architektur" besser ausnutzen ist logisch, und da stimme ich Dir auch zu. Aber es dauert durchaus ein paar Jahre bis dieses sich in den neuen Versionen niederschlägt, weil man nicht mal so einfach ein vorhandenes Konzept mal so ändert.
    Es gibt gerade bei Anwendungen die verteilt ablaufen, und bei einem Mehrkernsystem sind es halt letztlich 2 CPUs (bzw. Kerne) die Parallen Aufgaben abarbeiten, schon Dinge die bedacht sein müssen und Fallstricke sein können (Synchonisation von Aufgaben, Abfangen von Deadlocks, Plausibilitäten von Daten (die in mehreren Threads genutzt werden)), und noch so einiges mehr. Solange alles auf einem Kern abäuft ist das ganze Threading und die Synchonisation von Daten easy. Anders wird es wenn wirklich parallel Aufgaben durchgeführt werden.
    Ich kann mich an Zeiten erinnern (mein gutes altes ASUS P2B-D System mit 2 850MHz Pentium III CPUs) wo sich der Creative Soundtriber mit Bluescreen verabschiedet hat, weil der nicht DualProzessorfähig war.
    Das gleiche "Problem" ist letztlich auch bei Anwendungen. Ich kann mich da noch an die "gute" nicht ganz so alte ZoneAlarm Security Suite 7.0.362.000
    (und alter) daran erinnern dass die auf Hyperthreading und Core Systemen recht häufig (Performance) Probleme hatte was auf Deadlocks schließen lässt. Und die Software ist aus 2008.

    Sorry für den kleinen Ausflug in die Softwareentwicklung :rolleyes:, aber ich wollte nur mal eine Lanze für uns Software Entwickler brechen (ja ich bin auch einer :o), dass nicht alles mal so eben umgebaut ist, und auch wir mit den neuen Architekturen erst einmal Erfahrungen sammeln müssen....
     
    Last edited: Nov 18, 2008
  17. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich find die config gut, ich geb Dir meine Adresse, und den Pc kannste mir dann unter meinen Schreibtisch stellen .... :baeh:

    Im Ernst ich denk du wirst eine Menge Fun mit dem System und der entsprechenden Software / Spiele haben...
     
  18. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok nur welches BS sol ich nehmen? 32bit oder64bit? Sind die probs mit 64 schon behoben und wenn nicht merke ich unter 32bit,dass mir ca 700mb fehlen?
     
  19. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Es ist einwenig eine "Glaubensfrage" meiner Meinung nach.

    Toms Hardware schreibt das dazu:

    http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-12.html

    Letztlich bringt 64 bit erst was ab 8GB RAM. Und letztlich verwendest Du Deine 32 Bit Probramme auf dme 64 Bit System. Dadurch können diese Programme nicht mehr als auf einem echten 32 Bit System.

    Ich habe auf 3 von meinem PCs 4GB RAM bestückt. Ich habe so durch die Bank ~3.25GB frei, was mir ehrlich gesagt gut ausrecht, egal ob es meine Vista oder XP Büchse ist.

    Ich habe erst für nächsten Jahr ein PC mit 64 Bit Windows geplant, vielleicht sogar erst mit Windows 7. momentan sehe ich dne Benefit nicht ein 64 bit System zu nutzen, und eh nur 32 Bit Programme zu installieren, und es liegt nicht daran, dass meine Software so alt ist. Selbst Visual Studio 2008 ist ein 32 Bit Programm (das 64 bit Code erzeugen kann).

    Ich würde zum 32 Bitter raten.... meine Gründe habe ich ja genannt.
     
  20. daywalker!

    daywalker! Byte

    ok danke für die Ausführung bleib mom noch bei 64bit kann sich bis zum 30.11 (da bestell ich den PC) noch ändern. Aber mir is gerade aufgefallen ich bin ca 100,- über meinem Budget, deshalb habe ich nochmal n bisschen geändert ;)

    Code:
    Asus P5Q 109,68 €
    			
    Intel Core 2 DUO E8400 155,28 € 
    			
    Club3D HD4870 Overclocked 512MB 222,51 €
    			
    WD Caviar 640GB	61,03 €
    			
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL5 36,60 €
    			
    Corsair VX450W 450 Watt 59,84 €
    			
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner 26,59 €
    			
    LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe 21,22 €
    			
    Thermaltake Soprano DX BWS VE7000BWS 89,00 €
    NZXT Apollo 71,90 €
    
    Vista Home Premium 64bit 85,91 €
    
    			
    			
    Summe (Soprano)	: 867,66 €
    		
    Summe (Apollo): 850,56 €
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page