1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Merkwürdige Kriterien der Moderatoren

Discussion in 'Smalltalk' started by hschalt, Oct 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hschalt

    hschalt Kbyte

    Am Mittwoch um 11:16 Uhr erhalte ich von PC-WELT den Newsletter PC-WELT-Tipps u. a. mit dem folgenden Tipp:

    OFFICE-PAKETE
    Office 2000: Symbole im Datei-Öffnen-Dialog anpassen

    Nachdem ich am gleichen Tag um 16:27 Uhr einen zusätzlichen Tip zu diesem Thema als Antwort ins Forum gestellt habe, wird der Thread 20 Minuten später vom Moderator geschlossen, weil er bezweifelt, daß dies "noch interessant" sei.

    Nach welchen Kriterien veröffentlicht die PC-WELT Redaktion in ihrem Newsletter Tipps, die keine 6 Stunden später vom Forums-Moderator als nicht mehr interessant bezeichnet werden?
    Als Konsequenz daraus sollte der Newsletter dann eben eingestellt werden.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Kriterium wurde Dir ziemlich deutlich in dem geschlossenen Beitrag genannt.
     
  3. hschalt

    hschalt Kbyte

    @ Sele:

    Entschuldige bitte, manchmal begreife ich etwas nur sehr langsam.

    Nur zur Bestätigung: Das Kriterium für die Veröffentlichung von Tipps im Newsletter der PC-WELT Redaktion ist also, daß die Tipps nicht (mehr) interessant sind?
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ hschalt: Da bist du unter die Leichenschänder gegangen:cool:
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Genau; mir ging es um das Kriterium und die Begründung für die Schließung des Beitrages, dessen Eröffnung bereits fast 3 Jahre zurück lag.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: ist halt wie bei CSI Miami u.ä. - da hat jede Leiche was zu erzählen! :rolleyes:


    [​IMG]




    :mussweg:
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Nabend,

    Drei Jahre und sechs Stunden sind schon ein etwas größerer Unterschied. :rolleyes:

    Es ist in der Regel nicht üblich das in Threads gepostet wird der vor drei Jahren als aktuell galt. Wenn doch, wird dieser geschlossen. Habe hier nicht anders verfahren.

    Wer deinen Tipp interessant findet kann ihn meinetwegen gerne verwenden, ich habe Deinen Beitrag ja nicht gelöscht.

    Nix für ungut,
    schwarzm
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wäre es hier seitens des Forums nicht angebracht, dass man in Threads, welche ein bestimmtes Alter erreicht haben, bzw. in welche eine bestimmte Zeit nichts mehr gepostet wurde, automatisch geschlossen werden? Damit würde die Leichenschändung vermieden, und alle sind friedlich ...
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie wir das bewerten ist doch eigentlich völlig egal. Wir können nichts für die News und haben auch nicht den geringsten Einfluss darauf.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Entschuldigung, dass ich mich hier jetzt auch noch einmische.:)

    Aber vielleicht kann ich etwas dazu beitragen, zu verstehen, was hier passiert ist.

    Zu Anfang meiner Moderatorentätigkeit habe ich des öfteren im Newsbereich Themen geschlossen. Aus mir unverständlichen Gründen kam es immer wieder vor, dass nach Jahren der Ruhe plötzlich neue Antworten kamen. Meist habe ich dann auch auf das Datum verwiesen und dicht gemacht.

    Eines Tages erhielt ich dann eine wertvolle Information von einem User per PN, der mich darauf hinwies, dass der Artikel, den ich geschlossen hatte, Thema des aktuellen Newsletters ist. Ich habe mir einige dieser "Briefe" daraufhin abonniert und verstand endlich diese merkwürdigen Wiederbelebungen.

    Nun gibt es viele Newsletter der PC Welt Redaktion, für alle nur erdenklichen Interessensfelder. Da kann es natürlich passieren, dass ich da was übersehe und so einen durch Newsletter aktivierten Thread schließe.

    Aus diesem Grunde hefte ich so einen kleinen Kommentar unten dran (wie dies der Kollege auch getan hat), damit der Betroffene über den kurzen Draht per PN Kontakt mit mir aufnehmen kann. Im persönliche Gespräch lassen sich die meisten Dinge viel besser lösen, als wenn ein Flameposting im Forum erscheint...

    Ach ja, falls es nicht klar ist: Newsletter sind Sache der Redaktion. :)

    MfG
    Rattiberta

    Nachtrag:
    Es liest sich wie eine Kritik an den Newslettern - soll es aber nicht sein.
    Ich finde es nicht verkehrt, dass auch ältere Programmversionen besprochen werden. <= Privatmeinung :)
     
  12. hschalt

    hschalt Kbyte

    Es läuft also so:
    Man schreibt einen Beitrag zu einem aktuellen Tipp aus dem Newsletter und landet automatisch in einem vor Jahren einmal eröffneten Forum-Thread.

    Wenn das System so konzipiert ist, sollte man es auch hinnehmen, daß auf diese Art alte Threads wieder zum Leben erweckt werden.

    Irritierend auf den Außenstehenden wirkt jedoch, wie sich die Moderatoren des PC-WELT-Forums von der Arbeit der Redakteure der PC-WELT distanzieren.
    Hat nicht die Redaktion in letzter Konsequenz auch die volle Verantwortung für das Forum, das unter www.pcwelt.de veröffentlicht wird?

    Von einer gelungenen Außendarstellung der PC-WELt-Redaktion kann man in diesem Fall jedenfalls nicht sprechen.
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wer sagt denn, dass sich die Moderatoren (die durchweg keine Mitarbeiter von PC-Welt sind, sondern ehrenamtlich tätig!), grundsätzlich mit allem, was die Redaktion tut, identifizieren müssen?
    Mir drängt sich hier eher gerade der Anschein auf, als ob sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, und nun als Gegenattacke die Dinge auf eine Weise interpretiert, dass sich die PC-Welt und die Moderation des Forums als schuldbehaftet betrachten sollen. Warum nur kannst Du nicht einfach akzeptieren, dass es gelaufen ist, wie es gelaufen ist? Dir hat doch niemand etwas getan!
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wenn dieser Tipp schon seit längerer Zeit online existiert samt Kommentaren, dann läuft es derzeit so.

    Da ergibt sich allerdings ein Problem, dass Dir möglicherweise aufgrund fehlender Erfahrung nicht geläufig ist.
    Es kommt leider sehr häufig vor, dass Neu-User in einem Forum sehr schnell möglichst viele Beiträge erstellen wollen, um nicht als Anfänger zu gelten. Dafür graben sie sich quer durch das Forum und posten Antworten und Kommentare in alle Threads, ohne Rücksicht darauf, ob der nun 1, 2, 3 oder 4 Jahre alt ist.
    Stell Dir mal vor, was das im Newsbereich für einen Eindruck hinsichtlich der Außendarstellung für ein Nachrichten-Medium macht, wenn da nur alte und uralte News bei Aufruf aktueller Beiträge angezeigt wird.
    Das Schließen alter Threads ist also nicht so sinnlos, wie Du es hier darstellst.
    Kollisionen zwischen den Newsletterbeiträgen und den Schließungen versuchen wir zu vermeiden. Manchmal gelingt es nicht.

    Das ist eine unbegründete Interpretation Deinerseits. Ich wollte lediglich darauf verweisen, dass nicht jeder Moderator jeden Newsletter liest - zumindest ich lese nicht alle.

    Wird das irgendwo bestritten?
    Allerdings sind Dinge meistens komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheinen (s.o.).

    BTW, ich halte die PC Welt (Zeitschrift und Forum) für eine gute Informationsquelle in Sachen Computer. Wäre das nicht so, würde ich sicher nicht meine Freizeit dafür hergeben, hier mitzuarbeiten.

    Wo genau liegt eigentlich Dein Problem?
    Geht es darum, dass geschrieben wurde, Dein Beitrag sei nicht mehr aktuell/ interessant?
    Es gibt zahllose Computernutzer, für die Software nur dann akzeptabel ist, wenn es sich um die neueste Version handelt. :)
    Ich habe dazu eine eigene Meinung, die aber niemand teilen muß... :D


    MfG
    Rattiberta
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Tipp-Newsletter ist im Wesentlichen eine automatische Funktion, die aus x-tausend fertigen Beiträgen eine Hand voll auswählt. In wie weit das nun gut oder schlecht ist, lasse ich dahin gestellt. Fakt ist, die Kommentare auf solche Tipps landen im Forum und in dem gibt es festgeschriebene Regeln, die absichtlich ohne Ausnahmen für bestimmte Benutzergruppen formuliert sind. Sieh das Schließen als Ans**** an die Redaktion, eine Qualitätsverbesserung in dem Newsletter herbeizuführen -> hilfreich wäre dazu ebenfalls, das Kontaktformular an die Redaktion zu nutzen.

    Schon möglich - dieses Forum ist halt anders als alle anderen von vergleichbaren Zeitschriften. Bedenke: die Mods hier wurden auf Druck und auf Vorschlag der User eingesetzt - und das zu einem Zeitpunkt, wo als Alternative im Grunde nur die Schließung des Forums stand.

    Das Eine hat mit dem Anderen nicht wirklich etwas zu tun.
     
  16. hschalt

    hschalt Kbyte

    @Rattiberta:

    Bitte entschuldige das Mißverständnis: Gerade Deinen Beitrag habe ich als konstruktiv und gute Erläuterung empfunden.

    Deshalb gilt mein Hinweis nicht Dir ("Das ist eine unbegründete Interpretation Deinerseits. Ich wollte lediglich darauf verweisen, dass nicht jeder Moderator jeden Newsletter liest - zumindest ich lese nicht alle."), sondern der Antwort "Genau; ..." auf meine Frage: "Nur zur Bestätigung: Das Kriterium für die Veröffentlichung von Tipps im Newsletter der PC-WELT Redaktion ist also, daß die Tipps nicht (mehr) interessant sind?"

    Dabei ging es gar nicht mehr um den geschlossenen Thread, sondern um die Bewertung des Newsletter-Inhalts durch den Moderator. Zu der Zeit dachte ich - wie ich finde gar nicht so unlogisch - daß die Newsletter-Tipps und das zugehörige Forum unter einheitlicher Verantwortung stünden.

    Aber inzwischen bin ich ja schlauer und weiß, daß sich hier jemand zum Newsletter geäußert hat, der ihn offensichtlich nicht kennt.
     
  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    "Null Problemo!" würde Alf sagen. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  18. Hascheff

    Hascheff Moderator

    würde ich nicht sagen.
    Aber wichtig ist, dass am Ende die Missverständnisse ausgeräumt waren. Zeitweise sah es nicht so aus. Ich denke, das Temperament der Beteiligten und der Zufall spielen dabei mit. Geht es schief, spricht man im sonstigen Leben von Justizirrtum. Natürlich gelten im Forum andere Regeln. Aber um Gerechtigkeit sollte man sich schon bemühen (wie es diesmal passiert ist).
    Auf Datenbankebene würde ich von einem fehlenden eindeutigen Schlüssel reden, wenn die Datenbank die News von vor 3 Jahren nicht von heutigen News unterscheiden kann. Das müsste sich doch ändern lassen.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Datenbank kann das.

    Wer sagt denn, dass es ein technisches Problem ist? Ich habe nicht umsonst von "Qualitätsverbesserung" gesprochen ;)
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    habe ich als technisches Problem verstanden.
    Na, dann doch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page