1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft AntiSpyware Beta 1

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by nightshift8274, Jan 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. betrifft:Microsoft AntiSpyware Beta 1

    Nach Herunterladen des Programms und beginnender Installation meldet mein Virenprogramm (DrWeb), dass sich hier versucht eine Datei namens backdoor.trojan (oder so ähnlich) "einnischen" wollte. Nachdem ich meiner Antivirus-Software angewiesen habe, diese suspekte Datei zu löschen, wurde die Installation zwar fortgesetzt, aber das Programm reagierte beim Aufstarten mit einer Fehlermeldung und schloss zugleich wieder. Fazit: Deinstallieren, denn mit Microsofts unergründlicher Sucht nach Userinfos schrecken diese offensichtlich nicht davor zurück unsereins mit Trojanern zu beglücken. Schade, dass die Redaktion sich nicht Zeit nimmt, dies im Vorfeld zu prüfen...
    Es sollte daher doch auf die XP-AntiSpy-Version, welche es jetzt auch für XPSP2 gibt, verstärkt verwiesen werden.

    mit freundlichem Gruss
    Armin Bannasch
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Klasse, ich schmeiss mich weg :D
     
  3. Osiriz

    Osiriz ROM

    Hi,
    Deine Meldung kann ich leider nicht nachvollziehen Habe die Beta mit 3 verschiedenen Virenscannern (Panda Platinium, Norton Internetsecurity und Kaspersky) getestet und alle 3 haben keine Meldung abgegeben. Das da ein Trojaner sein soll.

    Mögliche Ursache kann sein das das Tool von MS eine Routine aufruft die dein Virenscanner als Trojaner erkennt :eek: :confused:

    Was ich nur Mist finde, es wird erst gebrüllt und dann heisst es alles Mist!!! Anstatt man erstmal nachsieht welche Ursache es haben könnte das so eine Meldung kommt. Ob es wirklich ein Trojaner, Virus oder ähnliches ist oder nicht. Interessiert in dem moment nicht!

    Ich finde das Tool vom ersten Eindruck nicht schlecht mal sehen was MS daraus macht :)

    MfG
    de Osi
     
  4. heide_man

    heide_man ROM

    Anti-Spyware von Microsoft heisst für mich den Einbrecher zum Nachtwächter zu machen!
    Ich bleib bei Ad-Aware, Spybot und XP-Antispy.
    Soll "Big Brother Bill" doch belauschen wen er will.
     
  5. stimmt spybot ist einfach besser als das von mircosoft
     
  6. Mir fällt da ein relativ simpler Weg ein, um zu testen, ob diese SW ein echtes Anti-Spyware Tool oder nur ein Versuch v. MS sei, uns davon abzuhalten, mit anderen Tools die hauseigene MS-Spyware zu entfernen:

    Probiert an einem neu installierten System das Tool aus und Ihr werdet sehen, ob dieses Tool auch die "ALEXA-Spyware" als als solche erkennt und entfernt. Wenn nicht, ab auf den Müll damit...

    CF
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Gute Idee...
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du weißt schon, daß Paranoia als Krankheit gilt und daß manisch paranoide Patienten in der Geschlossenen sitzen, wo sie, IMHO, auch hingehören, da sie eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen.

    Und ich will keineswegs damit ausgrücken, daß Du manisch paranoid bist...
     
  9. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Für die Paranoiden unter uns!
    Hab gerade mal XP Sp1 aufgesetzt und das Tool laufen lassen, es meldet Alexa nicht!! Dafür aber den Messaging Service.
    Spybot 1.3 zur Gegenprobe laufen lassen, Alexa wird natürlich gefunden und entfernt.
     
  10. wm

    wm Kbyte

    Hi,
    ich wollte mir das Tool gerade mal runterladen. Also, ab zur validierung auf die MS Seite. Continue geklickt und was passiert - nichts. Angeblich stimmen meine Browsereinstellung nicht (Mozilla, das will ich auch gehofft haben). Die Seite schlägt vor die GenuineCheck.exe zu Laden und Installieren. Gesagt, getan - angeblich würde das Tool nichts nachhause melden, warum will das Tool dann ins Internet zugreifen?. Na egal denke ich mir, lass es mal. Das Tool gibt mir nach Installieren und ausführen einen Code aus, den ich auf der MS Website eingeben soll, zur Validierung. Eingegeben und gestaunt, funktioniert nicht. Die Website schlägt vor eine HTA (legitcheck.hta) runter zu laden und auszuführen. Wiederum getan, angeblich ginge die hta nicht ins Internet, doch weit gefehlt, Zonealarm meldete dies sofort!. Nun ja denke ich, nu biste soweit, lass es mal tun. Sekunden später erschien ein Eingabefeld, ähnlich der Installationsroutine und forderte mich auf meine Windows RegNummer einzugeben. Da sagte ich mir, Mann lass dich nicht verarschen!, soll sich doch das Schei..tool (hta) doch die Nummer selbst auslesen. Beim Windowsupdate der Patches funktioniert das doch auch. Ich weiss nicht wie der Aufwand bei anderen Usern ist oder war. Bei diesem Aufwand nur um das Teil zu laden, denke ich, ist es den Aufwand nicht wert!!!!!!!.
    Billy soll das Teil dorthin stecken wohin es gehört, nähmlich in Steves Hosentasche.

    MfG

    Ein User

    PS: bevor jetzt einer Dumm fragt, ich habe eine FS Recovery Version von XP Home, da wird keine RegNummer eingegeben.
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Keine Ahnung, was Du da gemacht hast...

    Seite aufgerufen,
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=321cd7a2-6a57-4c57-a8bd-dbf62eda9671&DisplayLang=en
    Klick auf Continue, auf der nächsten Seite Klick bei "No, do not validate Windows at this time, but take me to the download." und Klick auf Continue, auf der nächsten Seite Klick auf Download, dann startet der Download.
    Zu KEINER Zeit ein unerwünschter Zugriff auf's Internet, KEINERLEI Aufforderungen zur Eingabe irgendwelcher Nummern.

    Getestet mit einer XP Pro Corparate in der Firma, Mit einer Privaten XP Pro via Seriennummer installiert und mit einer gecrackten Version (nur zum Test natürlich!).

    So what?
    Keine Probleme, also weiß ich nicht, was das Genöle schon wieder soll.

    Wer weiß, was die beschi***** ZoneAlarm wieder zu kacken hatte...

    Sorry wegen dem Ausdruck, aber wer so'nem Schrott wie Zone Alarm immer noch vertraut...
    Das Teil ist bekannt geworden, weil es mehr nach Hause telefoniert hat, als alles Andere, nicht wegen Erhöhung der Sicherheit...
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum sollte es auch?
    Der Alexa-Registry-Eintrag ist KEINE Spyware!
    Mannometer, warum wird dieser Schwachsinn eigentlich so oft wiederholt?
    Immer nachplappern, nicht wahr? Halbwahrheiten machen sich halt besser, sind ja spannender...

    http://www.derfisch.de/Populare-Falschaussagen-zu-XP.html#2

    :aua:
    Manchmal kann ich echt dieses gefährliche Halbwissen und diesen geistigen Dünnschiß hier nicht mehr sehen...
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    [_] - Du hast Ahnung
    [_] - Du kennst den entsprechenden Registryeintrag
    [_] - Du weißt, daß Registryeintrag != Alexa-Tooolbar ist
    [X] - Du verbreitest Gerüchte, die Du in der Computerbild gelesen hast
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, gute Idee... Toll.
    Ich habe das Tool hier an einem, absichtlich, total verseuchtem Rechner getestet, weil ich auch sehr skeptisch war.
    Und ich mußte voller Erstaunen feststellen, daß sowohl die Reinigung, als auch der Echtzeitschutz sich nicht hinter Tools anderer Hersteller verstecken braucht!

    HiJackThis wird genausogut ersetzt, wie Spybot Search&Destroy. Und das waren bisher die Vorzeigetools.

    JEGLICHE Spyware (und darauf liegt die Betonung!) wurde entfernt und jeder Versuch, den Echtzeitschutz zu umgehen schlug fehl.
    Nun stehe ich vor dem Problem, wie ich den Rechner wieder verseuchen kann. Ohne Deinstallation nicht möglich. Schade...
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

  16. mkstoe

    mkstoe Kbyte

  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ???
    Zitat aus Deinem Link:
    "Tatsache ist, dass die Funktion Verwandte Links anzeigen auf die Website der Fa. Alexa Internet verlinkt und von dort aus die Installation des angesprochenen Plug-Ins für die Benutzer möglich ist. Das Plug-In wird weder durch MS-Produkte oder Updates ausgeliefert, noch ist es standardmäßig installiert. Eine Übertragung der von Ihnen aufgeführten Daten findet ohne Installation des Plug-Ins nicht statt."

    Wenn man nix installiert, muß man auch nichts DEINSTALLLIEREN!
    Ich wette, dieser Satz wurde noch nie richtig gelesen...
     
  18. Red Fox

    Red Fox Byte

    Hallo an alle!
    Hat jemand von Euch ne Ahnung, ob das Tool bzw. der Echtzeitschutz recht Speicherintensiv ist? :confused:
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nachdem, was ich bisher beobachtet habe, hält sich der Ressourcenverbrauch in engen Grenzen.
    Er ist deutlich geringer als der das Echtzeitschutzes von Spybot und außerden ist der von Spybot wesentlich absturzfreudiger.
     
  20. Red Fox

    Red Fox Byte

    Danke für die schnelle Info.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page