1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft AntiSpyware steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by akratz, Jan 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akratz

    akratz Byte

    Die Begriffe "Mircosoft" und "Antispyware" passen nicht so recht zusammen! Ob Microsoft damit auch die eigene Analyse-Software (um es freundlich auszudrücken) ausschaltet bzw. ausschalten lässt? Wohl kaum...
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    es geht doch nichts über eine gepflegte Paranoia :D
     
  3. Und wieder wird ein gutes Programm zu Grabe getragen.
    Oder wer vetraut Microsoft 100% tig.
     
  4. hbloch

    hbloch ROM

    Hi,

    bei mir sind die Programme im Startmenü nach der Installation des Programms verschwunden.
    O.K. ist noch eine Beta-Version.

    Hubi
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    bin immer der meinung gewesen dass 4 augen mehr sehen als 2; probiert hab ich es schon und es hat sogar was gefunden (irgend ein schlüssel von irvanview, den pcap driver, vnc und mosaic :D )

    was mich aber gewaltig stört ist, dass es sich sofort im autostart eingenistet und meine einstellungen das bleiben zu lassen ignoriert hat.
     
  6. airdsl

    airdsl Byte

    Es bleibt immer die Frage warum MS irgendetwas "umsonst" herausgibt - beim Browser Internetexplorer sollte Netscape vom Markt entfernt werden - mit "Erfolg" weil ja viele "Geiz geil finden" und heute wundern wir uns über die Wurm- und Virenprobleme an denen die IE-Monokultur erhebliche Mitschuld trägt.

    Soll dieses Tool nun Symantec, Adaware und Co eleminieren ?

    Immer vor Augen halten: MS macht nichts ohne Ziel !!!

    :aua:
     
  7. Das Ding ist eh Schrott.
    U.A. erkennt es den winpcap32-Treiber und VNC als Spyware.
    Beides sind aber ganz legale Tools, die sich ohne Codeänderungen bzw. zusätzlichen Code nicht zum schnüffeln einsetzen lassen...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist wohl wahr. Ich denke es zielt in erster Linie in Richtung Erweiterung des SecurityCenter. Macht natürlich nur Sinn, wenn man gleich die Produkte aus eigenen Haus mitliefern und optimal "integrieren" kann. In wie weit das den Mitbewerbern Marktanteile kostet, wird schlicht in deren Verhalten liegen und an dem Kapital sich div. Kleinigkeiten patentrechtlich zu sichern. Netscape hat seinerzeit nich unwesentlich selbst zum Niedergang beigetragen, in dem es die Zeichen der Zeit verschlafen hat. Software hat heute vornehmlich nichts mit Programmieren oder Qualität zu tun, sondern mit Marketing.

    Gruss, Matthias
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Michi0815
    Erinnert mich an TweakUI, dass nach jeder Benutzung auch einen Eintrag im Autostart fabriziert. :rolleyes:
    Trotzdem benutze ich es und starte anschließend Hijackthis und mache ihn wieder weg. ;)
     
  10. ...und wieder mal breitet sich die MS-Paranoia aus. :aua:
     
  11. cheff

    cheff Megabyte

    Woher das wohl kommt, dass man ausgerechnet bei Microsoft misstrauisch ist? Gab es da vielleicht "gewisse" Vorfälle in der Vergangenheit? Nehme auch dankend Abstand von dem Programm.
     
  12. Klar. Es gab ein paar Vorfälle, aber ich glaube nicht das MS Datenspionage betreibt. Der Aufwand wäre viel zu hoch. Für mich kein Problem. Microsoft hat ja sowieso schon meine Daten von der XP-Aktivierung her, also was soll noch kommen.
     
  13. Haaaalooooooo, Aufwachen. Is ne Betaversion.
     
  14. cheff

    cheff Megabyte

    Wetten würde ich keine 50 Cent. Was die XP-Aktivierung angeht nutze ich immer das Telefon (vielleicht auch deswegen, weil es am Telefon schon oft genug nicht klappt und ich mich durchstellen lassen muss *g)

    P.s: Microsoft verlangt eine Überprüfung auf Legalität des Windows? Naja, die kann sich Microsoft jetzt schnenken. Wie nicht ander zu erwarten hat Chip das Teil auf den eigneen Server geladen, für all die die Interesse haben.

    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_12911013.html
    Ich lach mich weg.
     
  15. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    habe ich da etwa einen Hauch von Ironie vernommen ;)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich werde mit dem Testen mal abwarten, bis es eine fertige Version gibt und nicht vorab auf MS schimpfen, schließlich benutze ich freiwillig ein BS von denen.
    Am Ende ist es das Einzige, das wirklich was bringt.
    Alle bisherigen finden doch nur Fragmente der möglichen Versäuchung. Laut Tests finden aktuelle Virenscanner mehr Spy-/Adware als die Tools, die dafür extra gemacht wurden.
     
  17. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Guten Abend allerseits !

    Ich hatte selbst seit ca. Anfang Dez. 2004 Giant Antispy testweise (bzw. zusätzlich zu Ad-Aware, Pestpatrol und Spybot) auf meinem XP home und damit 2-3 Wochen VOR Microsoft's Übernahme.

    Habe nun meine "alte" Giant Antispy-Version heute deinstalliert und die "neue" Microsoft's Antispyware Beta1 installiert und das Ergebnis:
    - keinerlei Unterschiede bis auf das neue Label Microsoft
    Antispy und die neuesten Signaturdefinitionen (kamen bei Giant so 2-3x in der Woche automatisch).
    - d.h. diese Beta1 ist somit faktisch noch das alte Produkt
    (kein Wunder,warum auch alles umstricken).

    Noch interessanter und Auslöser für meinen Giant-Test im Dezember war für mich damals Eric L.Howes' Testbericht(und der Mann hat mittlerweile einen guten Namen in den Szene) zu diversen Antispy-Produkten-->

    http://spywarewarrior.com/asw-test-guide.htm

    Bemerkenswert ist dabei, dass selbst so bekannte Namen wie Ad-aware oder Spybot nur guter Durchschnitt sind, aber keine Spitzenergebnisse bringen.
    Testsieger war eben damals Giant Antispy A/S mit ca. 80 % Erkennungsrate (sprich: 20% werden damit nicht erkannt). Die anderen (ua. Ad-aware, Spybot)waren z.T. deutlich schlechter.
    In diesem Forum (= http://spywarewarrior.com/viewtopic.php?t=6498) wird u.a. auch über die Schwächen (zt. noch false positives) diskutiert, die jedoch immer schnell bereinigt wurden/werden.
    Einfach mal alles durchlesen und sich eine Meinung
    zum Produkt bilden.

    Hoffe, dass nun Microsoft's Antispyware Beta (eben auf Giant basierend) qualitativ noch zulegt, läuft maximal 205 Tage bis Juni 2005.

    Ich werde zwar weiterhin natürlich Ad-aware, Spybot und auch Pestpatrol einsetzen als Gegenmeinung/-kontrolle, aber Giant/nun MS Antispy lag/liegt da schon in einer Spitzengruppe ganz oben.

    Und die Kommentare "Microsoft & Antispywareprodukte" möchte nicht weiter kommentieren, da wurden schon ganze Bibliotheken geschrieben, abgesehen davon, daß ich eine legale XP-Version habe. Wichtiger ist mir eine gute und kompetente Adaware/Spywarebekämpfung, den dieser Bereich "boomt" leider ohne Ende.
     
  18. cheff

    cheff Megabyte

    Nööö, wie kommste den darauf? :D
     
  19. Faith

    Faith Kbyte

    jaja das hab ich doch gern, die meisten die ein OS von MS nutzen, schimpfen an MS rum, sind aber zu feige dann umzusteigen. Ihr tut mir echt leid..... den nur schimpfen, dass kan ich auch, aber solang ihr nichts besseres macht, einfach mal die Fresse halten. :aua: Den es wird langsam echt lächerlich, was ihr hier gegen MS abzieht. Warum nutzt ihr dass den , wenn ihr nur am rummaulen seit ? .. es zwingt euch keiner, aber nein, man muss ja was zum meckern haben, den sonst ist der Tag ja langweilig und da kommt MS gerade rechtzeitig gell ? .... meine güte wie dumm muss man den eigentliuch sein ? ..... die meisten die hier gegen MS schreiben, sind eh Kiddis, die von nichts eine AHnung haben.

    Viel Spaß noch

    Faith
     
  20. cheff

    cheff Megabyte

    Wow, da schiebt aber einer gewaltig Frust ... da kommt das Pc-Welt Forum gerade rechtg, wie? Denk mal drüber nach, warum soviele MS nutzen und nicht auf Linux oder andere OS umsteigen? Vielleicht, weil man unter Linux nicht, bis nur über umständliche Wege spielen kann? Weil es viele Programme einfach nur für Windows gibt und Open Source keinerlei wirklich brauchbarer Alternativen gibt? Weil Linux doch noch etwas schwerer ist als Windows und der 0815 User froh ist, den Rechner rauf und runterfahren zu können? Schaff eine wirkliche Alternative und dann sehe wir weiter. Ich beobachte momentan das ReactOS-Projekt. Ich hoffe daraus wird was.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page