1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft AntiSpyware steht zum Download bereit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by akratz, Jan 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ellos

    Ellos Byte

    Ich mag diese MS huldiger :bet: die :heul: wenn andere :bse: über Microsoft schreiben. Da mach ich mir vor lachen :totlach: fast ins Hemd. Ihr beschüzt Microsoft als wären das eure Freunde :laola: . Da kann ich nur sagen :spinner: . Ich frage mich immer ob euch MS dafür bezahlt :tröst: oder in den A.... f.... .

    Ich sehe schon wie ihr euch aufregt :motz: und mir den Finger zeigen wollt :no: (natürlich den Mittelfinger).

    Aber liebe MS huldiger ich denke das seid ihr :topmodel:
     
  2. Wenn ich mir Deine Antwort so anschau, schätze ich Dich mal auf ca. 15 Jahre. Deine Vorlieben für bunte Spielereien könnte eine leiche Drift in Richtung Schwul bedeuten, worüber Du Dir aber noch nicht so ganz klar bist. Spätenstens nach dem erfolgreichen durchlaufen der Pupertätskrise wirst aber auch Du wissen wo der Hase läuft und dann auch so mit anderen kommunizieren können wie man es von einem (Erwachsenen) erwartet. Viel Glück und Erfolg dabei.
     
  3. Ellos

    Ellos Byte

    Ich danke dir für diese Hilfreichen Informationen :confused:
    Mit dem Schwul :merci: hast du mir Angst gemacht :haare:
    Aber ich benutze diese Spielereien :laola: um den Text für Leute von deinem Format:nixwissen: verständlich zu machen:idee:. Und um das schlimme Thema etwas aufzulockern.

    Ich bin froh das ich mit einem Erwachsenen sprechen konnte :danke: .
    Von nun an werde ich nur noch gutes tun. :wink:
    Und du solltest mal lockerer werden aber nicht gleich schwul :no: .
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    LOL, also ih finde die Texte von Ellos ganz amüsant
     
  5. leeroyy

    leeroyy ROM

    Na ich war mal Neugierig und hab das Tool auf dem Rechner von meiner Freundin getestet.

    Da ich Adaware und Spybot schon reinigen ließ, war ich Überrascht das er etwas fand.

    Ich sah das es Dateien nur von den beiden Browsern war.Ich sah aber keine Lebenswichtigen.

    Na dann ließ ich Ihn mal machen.

    Und siehe da, er löschte nicht nur eine paar Dateien sondern sogar meinen kompletten Browserordner, inclusive aller Einträge in der Registry.

    Sauber dachte ich. Ist Firefox /Opera schon Spyware für Microsoft.

    Lass das Tool mal einem DAU in die Hände fallen der Firefox/Opera für sich Konfiguriert hat. Na dann Prost Mahlzeit. :aua:

    Für mich ist das Tool flüssiger als flüssig - ÜBERFLÜSSIG

    Gruß Klaus
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wie hast du das denn hingekriegt ? Bei mir lässt das Tool alles so, wie ich es haben will, auch den so gut wie nie genutzten FF... Davon ab: es ist eine Beta...
     
  7. leeroyy

    leeroyy ROM

    Ich habe den Ablaufbeschieben. Aber egal!
    Ich verwende auch den FF sehr selten

    Es gibt Adaware und Spybot die reichen mir!


    Gruß Klaus
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mir kommt keine Beta-Version auf den PC, ohne dass ich nicht vorher ein aktuelles Image gemacht habe, mit dem ich in wenigen Minuten alles wieder so hergestellt habe, als wäre nichts passiert.
    Das hat nichts mit MS zu tun, sondern, dass Betasoftware grundsätzlich noch im Versuchsstadium ist und man mit unkontrollierten Reaktionen rechnen muss.

    Also auch Image machen und dann kann man unbesorgt alles testen. Nachher das Image wieder aufspielen. Dann bleibt auch die Registry sauber und das System ohne Rückstände.

    Spätestens seit den verschiedenen Vorversionen des SP2 für XP sollte das dem Letzen klar sein. Aber man vergisst ja so schnell... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page