1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft fordert zum frühzeitigen Wechsel auf.

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Dec 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das können sie sich abschminken. Die meisten sind so an XP gewöhnt, dass sie es bis zum letzten Tag auskosten und wahrscheinlich auch noch darüber hinaus.
    MS muss es schon online deaktivieren und die Leute vor vollendete Tatsachen stellen.
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Sicher darüber hinaus. In meinem Bekanntenkreis gibt es 2 Leute, die sich kein Updates ziehen, sind noch mit SP2 unterwegs, wurden nie angegriffen, hatten niemals einen Virus oder sonstiges. Wenn man intelligent ran geht, passiert auch nichts.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >MS muss es schon online deaktivieren und die Leute vor vollendete Tatsachen stellen.<

    diese Anregung ist aber nicht nett von dir
    ich brauche XP auch weiterhin
    aus sentimentalen Gründen für dieses vorzügliche, sichere und blitzschnelle Referenz-OS
    und um die Karte in meinem 3G-Modem bequem aufzuladen
    denn ixconn kann meinen Provider nicht bzw. ich kanns noch nicht mit ixconn


    >Wenn man intelligent ran geht, passiert auch nichts.<

    wohl wahr, Euer Ehren
    ich warte seit 10 Jahren ohne on-access-Scanner auf "Viren" - die Aasbande will nicht mein XP karpern....
     
  4. wolli-ry

    wolli-ry ROM

    Solange MS in den Officeanwendungen nicht wieder den Access-Exel Datenaustausch wieder herstellt, muß ich für meine Anwendungen weiterhin Office 2000 benutzen und damit auch Windows XP. Es ist schon traurig das MS bis zu den heutigen Office-Versionen diese Funktion nicht anders nachprogrammieren konnte als in dem verlorenen Prozess zur Debatte stand. Habe mir für teures Geld 2010 beschafft und kann es nicht für meine Bedürfnisse nutzen.
    Schade MS, habe besseren Kundendienst erwartet. :mad:
     
  5. Es gibt auch Leute, die XP nicht nur zum Spielen, Facebook oder für Urlaubsfotos benutzen. Hier läuft z.B. seit einem Jahrzehnt XP pro täglich 16 Stunden in der professionellen Audiobearbeitung. Die Tools und Programme dafür im Werte von über hunderttausend Euro wurden für XP konzipiert, laufen z.B. gar nicht auf Mac-Spielzeug und ich kann inzwischen so perfekt damit umgehen, dass hier Produkte der Weltklasse entstehen. Das soll und muss weiterhin so bleiben. Ich kann mir doch jetzt nicht völlig anderes, neues Werkzeug anschaffen, nur weil die Industrie "Fortschritt" braucht und wieder Jahre damit proben, bis das perfekt läuft. Ich behalte XP pro für mindestens weitere 10 bis 15 Jahre. Und ich werde schon irgendeine clevere Firma finden, die das auch auf einem neuen, schnelleren System an's Laufen kriegt...
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Klar doch !
    Die werden sich auch gerade auf diese 14% stürzen :baeh:
    Wie groß ist der MAC-OS oder Linux Anteil in Deutschland ? Da haben sich auch die Hacker drauf gestürzt :ironie:
    Mittlerweile dürfte das über APP's besser laufen . :rolleyes:
    MfG T-Liner
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die idee find' ich richtig herzig :D

    genau für die paar heinis, die entweder ohne oder wider besseres wissen xp weiter verwenden spart sich der hacker von morgen schon heute exploits vom mund ab. es gibt sicher keine lohnenderen ziele...

    bei mir wird xp wohl - genau wie 2k - sicher noch einige zeit überleben. schön wohlig umsorgt in einer vm und für spezielle aufgaben abgerichtet.
    wo find ich sonst ein os, das mit programmen und allem drumm und drann als vmdk kein gb an plattenplatz frisst (und damit locker in die ram-disk passt).
     
    Last edited: Dec 6, 2013
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da braucht man nur eine aktuelle Linux Distribution und VM Ware oder Virtual Box.
     
  10. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Warum VM und nicht live im Original? :grübel:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Linux kann die Hardware vollständig unterstützen, während man die VM so zurecht stutzen kann, dass XP fehlerfrei läuft.
    Dann braucht man sich um den AHCI-Modus und andere fortschrittliche Sachen nicht mit XP auseinanderzusetzen, wofür es keine Treiber mehr für XP gibt.
    Aktuelle Mainboards unterstützen heute auch kein Win98 mehr, weshalb man es in einer VM laufen lassen muss auf einem aktuellen PC.
    XP unterstützt zum Beispiel nur Festplattengröße bis 2TB und kein GPT. Neue PC haben aber in der Regel GPT Datenträger. Man kann da zwar MBR daraus machen, aber dann ist die Festplattengröße beschränkt.
    Das kann man alles mit einer VM umgehen.
     
    Last edited: Dec 6, 2013
  12. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Naja, XP unterstützt die Hardware auch zu 100% und wird dies auch noch etliche Jahre lang tun.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    "die Hardware" mag das sein, was Du zuhause hast, aber bei aktueller Hardware wird seitens der Hersteller die Treiberunterstützung für XP/Server 2003 schon dünn oder ist gar nicht mehr vorhanden (diese Woche erst mit HP ML310e erlebt)! :rolleyes:
     
  14. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Naja, mich interessiert nur was ich zu Hause habe. :bussi:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, es gibt halt immer so ein paar leichtgläubige Menschen, die denken, dass sie nicht virenverseucht sind, nur weil der PC keine offensichtlichen Verrücktheiten macht. Dass sie längst Teil eines Botnetzes sind, bemerken sie nicht. Ist ja auch Sinn und Zweck, dass man das nicht bemerkt.

    Ich habe meinem XP längst die Netzwerkkarte deaktiviert. Das ist wirklich nur noch aus Nostalgie drauf und fliegt bei der nächsten Plattenputzaktion runter.
    Hätte ich geahnt, dass sich der Rechnerstart mit Win7 um 4 Minuten verkürzt, wäre es wohl schon eher in Rente gegangen.
     
  16. orcolix

    orcolix Byte

    aber VMware Workstation 10 koset 225 Euro!!!
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    was willst denn als privater mit der workstation?
     
  18. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >dass sie nicht virenverseucht sind<

    theoretisch beim alten OS möglich, praktisch sinnlos
    je weniger OS-Nutzer, desto geringer der Profit durch Malware
    alte OS rechnen sich nicht für Malwareautoren
    denn die Masse machts
    oder würdest du in Malware für win 98 investieren ?
    na ich nicht - zumal bei den zu erwartenen kümmerlichen "Erträgen"



    >Hätte ich geahnt, dass sich der Rechnerstart mit Win7 um 4 Minuten verkürzt..."

    Hä ?
    auf deiner XP-Maschine muss es ja zugegangen sein wie bei Hempels unterm Sofa
    Standard bei XP unter einer ordentlich geführten Maschine sind 45 sec.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :cool: - dann läuft ja mein Rechner schon 3 Minuten, bevor ich auf den Knopf drücke. Jetzt muss ich ihm nur noch beibringen, wie er die Stromleiste selbst anschaltet. :D
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du die Hardware pflegen und hoffen, dass nichts von den "antiken" Teilen kaputt geht.
    Die Sachen, die man auswechseln muss, kriegt man nur noch gebraucht und die sind dann genau so verbraucht, oder noch in einem schlechteren Zustand wie deinen eigene.
    Die NASA war auch immer auf der Suche nach antiken Teilen, um ihre Shuttles einsatzfähig zu halten. Nun stehen sie im Museum. :bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page