1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft verteidigt WGA

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Jul 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Wieso sollte ich ein legal erworbenes Windows nicht auf einem anderen Rechner weiterverwenden dürfen, wenn der Rechner, mit dem ich es gekauft habe, seinen Geist aufgegeben hat???

    Dass es GLEICHZEITIG NUR auf EINEM RECHNER laufen darf, ist unbestritten.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vor drei Jahren gab es schon über 500 Millionen installierte Raubkopien alleine von Win XP Prof. Also erfassen sie nur einen kleinen Bruchteil mit dieser Prüfung, ich denke nicht dass sich die Anzahl der installierten Raubkopien dadurch minimieren lässt.
    Die die wissentlich eine Raubkopie einsetzen werden diese bei Problemen weiter modifizieren und sich nicht eine Lizenz kaufen.
     
  3. User4325

    User4325 Kbyte

    @brzl
    Wenn Du Dein XP auf einem anderen Rechner installierst musst Due es ja wieder aktivieren und da fragt MS nach warum ein anderer Rechner und damit ist es wieder legal. Frag mich jetzt bitte nicht wie genau die Prozedur abläuft.
     
  4. NoBurt

    NoBurt Byte

    Sorry, muss ich das jetzt raffen? :bahnhof:

    DAS hat MS SO noch nie gesagt! Was und wo ist das Problem, eine eigene Windows-CD zu nehmen und sie auf dem Kunden-Rechner zu installieren?? Ich habe noch NIE gehört, dass sich dadurch die SIDs ändern oder ungültig werden ... Es geht doch NACH der Installation nur um den Original-Lizenzkey oder nicht?

    Ich habe schon SOO oft eine andere Cd oder DVD genommen und damit einen Rechner neu aufgesetzt - sind die jetzt etwa ALLE ungültig? Doch im Leben nicht. Also der Punkt 4 der Liste ist meiner Ansicht nach verlogen.

    Ich habe über meine Support-Tätigkeit für diverse Firmen und eine große Supermarkt-Kette ;-) sogar regelmäßig DVD-Images aufgespielt - OHNE eine SID-Änderung danach! Damit dürften dann tausende Kunden eine ungültige Version besitzen.. Denn ich war nicht allein - aber immer offiziell im Garantiesupport tätig ...
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

    natürlich ist es immer so, das hardcorecracker und verbrecher sich dieser überprüfung entziehen, indem sie keine updates mehr installieren oder dateien manipulieren. zudem ist es auch rechtlich schwierig, diese art der überprüfung zum zwang zu machen. jedoch zeigen die zahlen auch deutlich, das entweder die leute sich lizenzrechtlich falsch verhalten- was jedoch nicht zu entschuldigen ist, da ion der regel eine zustimmung zur EULA gegeben werden muss, womit klar geregelt ist, was wer wie darf.

    zum anderen sind natürlich schwarze schafe unter den händlern, die mittels dieser überprüfroutine gestellt werden können.

    nun werden sich die geister wieder scheiden, jedoch kann so wirtschaftlicher schaden gemildert werden. die zahl der raubkopien hat ja auch ständig zugenommen und irgendwann muss man dem auch einhalt gebieten. im prinzip wollen die leute einen pc haben- kaufen sich zum teil auch immens teure hardware zusätzlich, geben aber die paar euro für ein betriebssystem (was zweifelsohne notwendig ist) nicht aus. sei es aus geiz oder überzeugung oder auch aus anderen gründen. in ordnung geht das aber niocht, da andere dafür mitbezahlen. somit könnte ein os auch deutlich weniger kosten, wenn die menschheit ein wenig ehrlicher wäre.

    das zieht sich im übrigen durch alle bereiche, eben auch der musik- & filmindustrie...
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    die lizenz besteht nicht nur aus dem key...soviel müsstest du als fachmann doch wissen.
     
  7. Admiral

    Admiral Kbyte

    Wo ist da das Problem?
    Wenn das Programm der Meinung ist, das O$ ist illegal, dann soll doch ruhig eine Mitteilung an M$ geschickt werden. Jeder, der eine Orginalversion hat, kann das nachweisen. Und wer das nicht kann, hat wohl eher eine illegale. Wenn M$ es jedoch möglich macht, diese zu legalisieren, dann sollte man das Angebot annehmen. Die Gerichtskosten sind wohl weitaus höher.
    Ich scheue mich nicht dieses Programm zu benutzen, denn ich habe XP ehrlich gekauft.
     
  8. unix_user

    unix_user Kbyte

    Solaris (SPARC, x86) = Server : 0 Euro
    SuSe Linux : 0 oder 45 Euro
    MacOS X : 120 Euro
    MS Windows XP Home OEM : 85 Euro
    MS Windows XP Home : 230 Euro

    Gut, das wir verglichen haben...
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    das war ja sowas von klar, das soetwas wieder kommt. wer braucht denn auch eine vollversion von XP? kannst diese sowieso nur auf einem rechner installieren, deshalb reicht auch eine OEM. Zudem gibt es XP Professional (Update-eine vorhergehende version muss als datenträger zur Installation eingelegt werden) seit längerer Zeit auch schon für 75 €-wollt ich nur mal angemerkt haben.

    Ausserdem geht es hier nicht um Linux, sondern um Windows. Windows ist auch nicht Open Source. Da arbeiten Leute für, die auch ihr Geld von Irgendwas verdienen müssen.Entwicklung und Supportleistungen kosten auch Geld-Und so frei und kostenlos-wie die meisten meinen, ist open source auch nicht. das sollte in Zeiten wie heute eigentlich jedem einleuchten, das man nichts mehr geschenkt bekommt.
     
  10. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Also doch !!!
    Ich dachte die WGA Prüfung übermittelt keine persönlichen Daten. Wenn man aber den Standort eines Rechners feststellt, ist das schon sehr sehr merkwürdig und eine Datenübermittlung, über die der Anwender informiert werden müsste - VOR der WGA-Prüfung !
     
  11. unix_user

    unix_user Kbyte

    Ja und? mich hatten nur deine "paar Euro" belustigt.

    Eine MS Windows lizenz enthält zwei kostenlose anfragen und die fehlerbehebungen, zu denen Microsoft gesetzlich verpflichtet ist ("nachbesserung") -- mehr nicht. Jede weitere unterstützung kostet extra geld:
    "Personal Support" (nicht für OEM lizenzen!):
    E-Mail: 46,84 Euro pro anfrage.
    telefonisch: 87 Euro pro anfrage.

    Sun hat mit Solaris und Apple mit MacOS auch entwicklungs-kosten! SuSe hat auch kosten.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Soweit mir bekannt wurden in den USA in der Sache Klagen gegen Microsoft eingereicht wegen der Installation und Verbreitung von Spyware, kann man nur hoffen dass die EU in der Sache auch tätig wird und erhebliche Strafen verhängt.
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    @unix-user: ich habe auch nicht behauptet, das der support kostenlos wäre. dort sitzen ebenfalls leute am telefon und am pc, die rund um die uhr damit beschäftigt sind, hilfesuchende zu betreuen. diese leute sind vollzeitbeschäftigt und müssen auch von etwas leben. daher geht eine bezahlung in ordnung.

    zudem hast du nur kosten für ein OS angeführt. Es gibt eine Stange von Software, die weitaus mehr kostet-und die leute bezahlen dafür. der preis ist gerechtfertigt und vernünftig-könnte jedoch noch weniger werden, wenn die softwarepiraterie auch mal abnehmen würde.

    sehr wahrscheinlich bist du auch einer von den leuten, die alles kostenlos haben wollen. das kann aber nicht funktionieren, denn schließlich steht eine ganze industrie dahinter.
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Bestimmte OEM-Versionen sind nur auf dem gekauften PC lauffähig bzw. dürfen nur in Verbindung mit diesem benutzt werden. Ist der PC kaputt, so ist auch die Lizenz ungültig. Weiß allerdings nicht, ob das (mittlerweile) gegen deutsches Recht verstößt (da war doch mal was mit OEM-Versionen :grübel:)

    Die Lizenz, welche aus der CD, dem Lizenzschlüssel und dem Handbuch besteht. Nachweisen es kann Dir, glaube ich keiner, wenn Du eine andere CD verwendet hast, sofern der 'Kunde' sein Lizenzbundle vorweisen kann.

    Dass sie das tut, stand in der EULA, welche in der letzten Version von WGAN überarbeitet wurde. Die übermittelten Daten entsprechen aber (nahezu?) den gleichen, wenn Du XP aktivierst.
     
  15. pixelspalter

    pixelspalter Guest

    Um festzustellen, daß ein Rechner in China steht, braucht man keine persönlichen Daten übermitteln. Man kann dies über die IP ermitteln.
     
  16. boonon

    boonon Byte

    Also ich hab vor paar Monaten meinen PC abgegeben, zum Upgraden. (Grafikkarten, RAM, Mainboard, Prozessor, Netzteil).

    Dabei haben die auch XP HOME mit SP2 direkt drauf installiert.
    CD haben die ihre eigene benutzt.
    Und meinen Key.

    Danach ist ja WGA erschienen, und da hab ich den Test nicht bestanden :aua:

    Ist jetzt der PC Laden Schuld, weil die miene PC hätten benutzen müssen?

    Ich hab mit XP-Antispy Wga abgeschaltet, weil es mich genervt hat.
     
  17. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Viele schwarze Schafe werden die Prüfung meiden , aber weil man das gerade nicht im Internet so sagen kann tun dann einige so als hätten Sie eine gültige Lizenz (bei negativem WGA-Resultat) und schwupps ist Microsoft wieder der böse , klingt doch toll . :)

    @boonon

    Bist du dir sicher das es der richtige Key ist ? Du kannst jederzeit bei Microsoft oder bei dem Händler verlangen das deine gekaufte Windows Lizenz als gültig erachtet wird, allerdings solltest du dir dabei ein besseren Ton auflegen und bei Microsoft oder dem Händler nicht mit Cracks und Hacks und "Antispionagetools gegen Microsoft" ankommen weil das müsstest du dann vor Gericht beweisen das MS spioniert.

    @unix_user

    Wo hast du denn die Horror-Preise her , etwa aus der Fangemeinde? :cool: Ich würde an deiner Stelle mal selbst nachsehen Was Wieviel kostet.
     
  18. NoBurt

    NoBurt Byte

    Na Moment mal. Soo einfach ist das ja nun doch nicht!

    Normalerweise kann ich (fast) JEDE Windowsversion auf JEDEM Rechner installieren. Bei der Installation wird bei JEDER Neuinstallation eine NEUE SID generiert und diese ergibt dann zusammen mit dem Aktivierungscode und dem Lizenzkey einen eigenen Schlüssel.

    Immerhin gibt es dafür Tools, um eine geklonte SID nach einem aufgespielten Image zu einer Originalversion zu ändern. Und diese Tools sind legal. Das heißt aber nur, dass es mit dem PC keine Problem im Netzwerk bezüglich identischer SIDs geben soll. Ich habe das bei einigen Computerschulen regelmäßig machen müssen ... (als Admin).

    Warum installieren denn diverse Supporter, PC-Händler etc. mit eigenen CD/DVDs eine Windowsversion neu? Aus Unwissenheit??? Wohl eher, weil MS sagt, nur der Key ist wichtig. Und nicht: Original ist NUR mit eigener CD UND Key.

    Ich erinnere hier einmal nur kurz an die automatischen Images der großen Serverhoster ... Es kann unmöglich sein, dass die CD NUR im Original vorliegen muss, damit der PC über die WGA akzeptiert werden kann!

    Und wenn, sollte sich MS mal schnellstens etwas einfallen lassen. :comprob:
     
  19. gthomer

    gthomer Byte

    Nett das auch mal als M$-Leihe auch mal zu wissen.
    Mein Rechner ist nach nem Blitzeinschlag flöten gegangen (Mainboard, CPU, RAM etc.)
    Dann habe ich das Ding zur Reperatur gebracht und die habens dann alles gerichtet.
    Trotzdem konnte ich meine Version nicht online aktivieren.. Also habe ich beim Support angerufen und die haben dann nachgefragt, was denn passiert sei und dann habe ich denen das so gesagt.
    Die Dame am Telefon hatte sich dafür entschuldigt und hat mir via Band meinen Aktivierungscode durchgeben lassen...

    Habe ich demzufolge eine illegale Kopie auf meinem Computer, oder ist alles in Butter??
    WGA-Test läuft so durch und sagt mir auch, dass meine Installation eine gültige ist...

    Nochmal zum Thema EULA:
    Ohne beleidigend zu klingen, aber wer ließt sich das alles immer und immer wieder durch.
    Klar man weiß ungefähr, was da drin steht (man darf keine Kopien machen etc.), aber wer von euch hat die EULA bis zum Schluss gelesen??
     
  20. dressed2kill

    dressed2kill Guest

    Was ist denn das?

    Eine Leihe ist die auf einem Vertragsschluss basierende unentgeltliche Überlassung einer Sache für eine bestimmte Zeit.

    Ein Laie ist jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse hat - also ein "Nicht-Fachmann" oder auch Amateur.

    Im übrigen schützt Unwissenheit nicht vor Strafe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page