1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoftler bezeichnet Open Source als "Geldverschwendung"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, May 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boing4000

    boing4000 ROM

    als weltgrösster softwarehersteller sollte M$ etwas mehr mit offenen augen die (computer)welt sehen. wenn Bill Gates nicht die welt beherrschen kann, dann soll er zumindest andere "erscheinungen" neben sich dulden können. Linux und die open Source gemeinde ist noch lange nicht in der lage alle bereiche vollkommen abzudecken, vorallem im Desktop bereich fehlt es noch an umgänglichkeit im vergleich zu Windows.

    diese bodenlosen attacken kann ich nur als "panik in den augen" von MS ansehen. aber richtig ist es dennoch nicht einen marktmitbewerber so nieder zu machen.

    Neid kann sehr hässlich sein.

    MfG
    Mr. Boing

    btw. Amiga rules ;)
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    So ganz unrecht hat der Mann nicht.

    Letztendlich geht es doch nur ums Geld.

    Oder glaubt etwa jemand an das Gute im OpenSource-Programmierer, der ja nur das beste für die Anwender will und nichts daran verdient ???
     
  3. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    OpenSource-Programmierer sind großzügig und haben Spaß beim Programmieren.
    Microsoft dagegen ist GELDGIERIG und die Programmierer die nichts mehr bringen werden gefeuert.

    Klar, dass sich OpenSource-Programmierer und Microsoft'ler nicht verstehen.



    ---------------------------------------------

    "Sie wollen nicht etwas Besseres für die Community, sondern sind auch hinter dem Geld her"

    MAN SOLL NICHT VON SEINER FIRMA AUF ANDERE FIRMEN SCHLIEßEN.
    Außerdem: Woher soll er das wissen? Hat er jemals bei einer Firma gearbeitet die OpenSource-Software herstellt?


    MfG
    Nameless
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    der Begriff 'Open Source' sagt nichts über die Finzanzierung oder über Geld aus, sondern sagt nur etwas nur über die Idee aus, dass Wissen Allgemeingut ist.

    Vielmehr ist es meist sogar so, dass sich für ein Projekt eine oder mehrere Firmen über ein zukünftiges Programm einigen und zu einem Programmierer oder einer Firma gehen. Der Vorteil ist, dass während der Entwicklungszeit noch andere Firmen hinzu kommen können und das Projekt auch mitfinanzieren. Niemand arbeitet gerne ohne Geld, schon gar nicht, wenn das Endprodukt eine gewisse Qualität oder Reife bekommen soll.

    Aber was sind nun die Vorteile der beteiligten Firmen, gegenüber den Firmen, die es nach der Entwicklung nutzen können?
    Ganz einfach. Noch während der Entwicklung können die Firmen eigene Vorschläge für das Projekt einbringen, zum Beispiel: Schnittstellen für spezielle, hauseigene Software oder andere zusätzliche Features.

    Außerdem kommen diese Firmen früher an die Final-Versionen heran. Es kann weiterhin selbst nach dem Final oder dem Ende des Projektes noch an der Software gearbeitet werden und die Software landet nicht in der Schublade irgendeiner Firma.

    Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man relativ einfach hauseigene Kräfte mit der Software - gerade hinter der Fasade - bekannt machen und schulen kann.

    Nun muss man noch wissen, dass nur ein kleiner Kreis an Programmierern wirklich (gut) bezahlt wird. Trotzdem findet man hier-und-da Codezeilen, die von freien Programmierern "aus Freundlichkeit" eingefügt wurden. Es gibt dadurch auch eine ganz andere Sicherungs- und Qualitätsprüfung, weil im günstigsten Fall nicht jedes Projekt und nicht jede Firma dieselben Fehler macht, sondern das Wissen und die Erfahrung weit gestreut werden.


    Microsoft selbst sollte gerade diese Eigenschaft gut finden, denn sie selbst haben ja durchaus mit vermeidbaren Fehlern zu tun. Und nunmal ehrlich, egal woher ihr das kennt, aber jeder weiß, dass man die eigenen Fehler nicht so gut sieht, auch dann, wenn man weiß, dass da irgendwo ein Fehler ist.
    Und dass gleich ausgebildete Kräfte dieselben Fehler nicht erkennen, dürfte jedem klar sein ;-)

    Das ist aber kein absolutes Votum für Open Source. Gerade wenn man Kontinuität in ein Projekt bringen will, ist es wichtig, dass sich dieselben Menschen mit dem Scheiß befassen, zum Beispiel in einer Firma.

    Auch die Support- und Haftungsfrage ist ganz anders.


    Ciao it.
     
  5. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Einerseits schden die Leute die OSS einsetzen lokalen Softwareanbietern, andererseits sind aber Firmen die OSS entwickeln genauso kommerziell wie alle anderen :aua:

    Da kann man sich doch echt nur an den Kopf fassen wenn man so einen Schwachsinn liest.

    OpenSource heißt, wie der name schon sagt quelloffen. d.h. Jeder kann sich den Quellcode ansehen und überprüfen was das Programm macht bzw ob es Fehler oder Hintertüren hat.
    Mit kostenlos hat das wenig zu tun. Ich frage mich zudem warum MS erst kürzlich selber Software unter die GPL gestellt hat. Naja die schmeißen sicher gerne Geld raus.
    Das man so einen Mist hier überhaupt lesen muss ist schon peinlich
     
  6. cheff

    cheff Megabyte

    Also M§ weis auch net was sie wollen. Mal ist Open Source gut und dann wiedermal schlecht. Ob die sich mal entscheiden können ?
     
  7. @ flowerdirk

    ...ruhig brauner...
    das war nicht an Dich gerichtet - sorry!
    Dein Beitrag war schon in die richtige Richtung ;-)

    Ich hab an den sg69'er geschrieben - aber der hat wahrscheinlich nur einen Beitrag reingesestzt und beobachtet dann wie sich andere zerfleischen.
    Und das geht so: Den Auftrag bekommen einen Thread zwecks Meineungsforschung oder sonstigem Aufstacheln aufmachen und dann nur lesen was die Anderen so schreiben - dann die User klassifizieren, und entsprechen den Beiträgen handeln...
    Das wird in vielen Foren so gemacht.

    Happy Paranoia!
     
  8. Kaldarin

    Kaldarin Byte

    das Mozilla Projekt ist Open Source und wird von AOL finanziert und bitte sagt mir nicht das es den Leuten schlecht geht ...

    sicher könnte man mit den Milliarden von MS und Gates in der Opensource- gemeinschaft einiges erreichen. Jedoch weiß ich auch immer noch das es auch viele Programierer gibt die es tun nicht weil sie verdienen wollen sondern einzig aus dem Gadenkan ein ernsthafte Konkurenz für MS und Co. zu liefern. Geld ist in der Opensourcegemeinschaft der kleinste Ans****, sicher er erleichtert vieles aber es ist nicht die treibende Kraft.
     
  9. flowerdirk

    flowerdirk Byte

    tschuldigung: war das eine antwort auf meinen beitrag?

    weshalb sollte ich eine softwareschmiede aufmachen, was veranlasst dich zu diesem absurden gedanken?
    wenn ich feststelle, dass microsoft erfolgreich ist, ist das keine werbung für ms, oder findest du einen verein, der 90% der pcs weltweit beherrscht, nicht erfolgreich?
    hältst du mich für größenwahnsinnig, dass ich glaube, mit einer meinungsäußerung die konjunktur zum anspringen bringen zu können? was bringt dich auf diese idee?
    du fühlst dich provoziert? wodurch?
    also, wenn ich wirklich sooo missverständlich geschrieben haben sollte, hier nochmal in kürze:
    ja, ich finde opensource prima und verwende solche software auch. ich finde überdies, dass die programmierer solcher software mehr verdient haben als ein laues dankeschön (meistens bekommen sie ja nicht mal das). provoziert dich das? findest du das profilierungssüchtig? findest du, die macher von open office, von red hat, von was weiß ich sollten ihre arbeit in ihrer freizeit tun und damit kein geld verdienen, sondern dir ihre produkte untern weihnachtsbaum legen?
    sicher hast du recht, wenn du sagst, geld macht nicht glücklich, sondern reich.
    aber kein geld macht nicht nur arm, sondern allzu oft auch unglücklich. daran schonmal gedacht?
     
  10. ...wenn dem so ist, kannst ja mal eine Softwarescmiede wie MS aufmachen. Vieleicht sammelst Du auch so viel Geld ein wie die berühmten Herren Gates&Co.

    ...vielleicht - vielleicht aber hoffst Du auch wie viele andere, daß der Aktienkurs wieder ins unermessliche steigt, wenn Du soviel "Werbung" für MS machst.

    ...vieleicht hoffst Du, daß der Konjukturmotor wieder anspringt wenn Du das von dir gibst.

    ...vieleicht provozierst Du aber nur hier und willst Dich einfach nur Profilieren.

    ...vielleicht aber - und das scheint der Fall zu sein - überblickst Du die Situation nicht so ganz wie Deine Formulierungen es ausdrücken möchten!

    Geld alleine macht nicht glücklich...
    ...sondern reich!:cool:
     
  11. flowerdirk

    flowerdirk Byte

    warum sollten open source programmierer kein geld verdienen? natürlich sollen sie das, geld ist schließlich ein ziemlich starker motivator, weiter gute arbeit abzuliefern, oder nicht?
    darum gehts doch gar nicht.
    es geht darum, dass microsoft eine ganze technologie für sich vereinnahmen will. das ist ja so, als würde jemand patentansprüche auf mathematik anmelden und dann jedes milchmädchen, dass 1 und 1 gleich 2 rechnet, zur kasse bitten.
    mircosoft will sich einfach keinem wettbewerb stellen, sondern dominieren. und das tun sie ja auch mit erfolg.
    ob das allerdings für alle anderen außer ms so gut ist, ist die andere frage ...
     
  12. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hey sg69,

    sage mal, warum denkst du, funktioniert denn so ein Forum wie das von der PC-Welt?
    Hier sitzen auch zum Teil gut ausgebildete Fachleute, die in ihrer Freizeit anderen Usern helfen.

    Würden sie nur ans Geld denken, würden diese Leute eine Firma aufmachen und hätten, wenn alles läuft, einen guten Nebenverdienst.


    Ciao it.
     
  13. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    ja daran glaube ich

    Auch wenn andere es nur schwer verstehen können,
    es gibt wirklich viele Leute, die ihre Freizeit opfern um den Usern Anwenderprogramme zur Verfügung zu stellen.

    Ich selbst war schon öfter im E-Mail Wechsel mit einigen dieser Leute und ich bewundere sie !!!
    Sie wollen eigentlich nur etwas Anerkennung ihrer Arbeit.

    Mal ne kleine Mail schreiben wenn euch ein OS-Programm gefällt ist das denn zuviel verlangt ?
     
  14. hm... ich dachte, der :D -Smiley würde die ironie (alá: niemand außer microsoft bemerkt dies, warum wohl? :rolleyes: ) deutlich machen ;)
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du scheinst die Nachrichten und den Thread ÜBERHAUPT nicht gelesen zu haben.

    Hier geht es KEINESWEGS um Linux vs Windows, hier geht es um OPEN SOURCE vs Closed Sorce!

    Du weißt hoffentlich, was das ist ansonsten muß man an dieser Stelle eine Schublade öffnen, Dich als Troll klassifizieren und viele Fische zum füttern besorgen.

    Ebenfalls gute Nacht
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das IST eine Excel-Tabelle!
    Diese berücksichtigt, unter Anderem, unterschiedliche Einsatzzeiten (z.B. Nacht), da dort eine andere Entlohnung vorgeschrieben ist, Spesenvorschüsse, Überstunden, Rufbereitschaften und und und...
    Ist nämlich nicht nur für die Reisekosten, sondern dient auch zur Zeiterfassung und Abrechnung.
    Wenn Du nicht weißt, wovon Du redest, besser Pause machen.
    Dir ist scheinbar nicht bewußt, wie komplex gerade Excel-Sheets werden können!

    Zum Thema Access:
    Ich wiederhole:
    Wenn Du nicht weißt, wovon Du redest, besser Pause machen.
    Access ist in Unternehmen das wahrscheinlich am meisten eingesetzte Datenbanksystem für kleine und mittlere Datenbanken.
    Mir wäre dafür mySQL auch lieber, ist nunmal aber nicht so!
    Und Datenbanken, die mit LotusNotes verknüpft sind oder für die separate Web-Schnittstellen programmiert wurden und die seit Jahren gewachsen sind, stellt man nicht mal eben so um.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Also erst mal:
    Deine Shift-Taste und Deine 1-Taste klemmen.
    Furchtbar, würde ich reparieren lassen.

    Warum sollte MS seine Standards freigeben?
    Wer will eine Firma dazu zwingen, Firmangeheimnisse preiszugeben? Bei keiner anderen Firma wird das verlangt. Keiner regt sich auf, daß das Rezept von Coca-Cola das bestgehütete Geheimnis ist.
     
  18. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Schon unsere Reisekostenabrechnung wird auf Grund verschiedener integrierter VB-Scripte nicht richtig konvertiert.

    Was ist mit der Unterstützung von Access-Datenbanken?
    Dummerweise ist Access in viele Firmen im Einsatz...
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Oh Mann da geht's doch schon los, :aua:
    eine Reisekostenabrechnung -> eine Excel-Tabelle und fertig !!!
    Selber schuld wenn ihr so einen Unfug macht :p

    genauso eine überflüssige Spielereien wie viele Sachen auf Web-Seiten.

    Und wer Access benutzt ist eh selber schuld :D
     
  19. der_tom

    der_tom ROM

    hi

    ich finds gut dass windows kommerziell ist - windows ist innovativer als so manche linux version - linux ist eher darauf getrimmt windows immer ähnlicher zu werden - somit könnte man festhalten, dass das ideale linux ein windows ist.....
    natürlich hat linux bessere sicherheitsaspekte - aber nur weil windows dummies nicht daran denken würden bei unix sicherheitslücken zu entdecken
    hingegen linux-freaks monatelang nichts anderes zu tun haben, kein wunder dass ständig neue würmer aufkommen und sicherheitslücken....
    hat man alles den linux freaks zu verdanken;)
    ich arbeite lieber in windows als in linux - irgendwo ist alles das selbe - aber wenn ich eine bestimmte software brauche, habe ich in windows zumindest die chance ein derartiges sharewareprogramm zu finden - in linux hingegen nicht - das steigert die produktivität..... oder nicht?=)
    finde MS hat einiges geleistet, und wir sollten dankbar dafür sein;) viele sachen gäbe es ohne windows noch heute nicht;)

    in diesem sinne, eine gute nacht=)
     
  20. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte


    Das liegt dann aber daran das MS seine quasi-Standarts nicht freigibt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Denn darum geht es bei OS :
    Standarts, die allen frei zugänglich sind !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Niemand sagt, das OS auch immer umsonst sein muss !!!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page