1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mid-range gaming PC [Help!]

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Remirez, Feb 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm lieber eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC. Die New Edition ist modifiziert mit länger haltbaren Lüftern und einer breiteren Stromversorgung.
    Die HIS hat zwar 2x8-Pin Stromversorgung, lässt sich aber kaum übertakten.
    Anstelle des doch recht teuer gewordenen Corsair CS Series Modular CS550M (nur 3 Jahre Herstellergarantie) würde ich dann doch ein be quiet! Straight Power 10-CM 500W nehmen.
     
  2. Remirez

    Remirez Byte

    Jau, habe ich so übernommen und bestellt.
    Werde alles gegen Ende nächster Woche erhalten und zusammenbauen.
    Vielen Dank für die Hilfe und Geduld.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der wird bestimmt auch eine Augenweide. :)

    Mir ist aber gerade etwas dummes aufgefallen.
    Das NZXTSource 340 lässt eine maximale Kühlerhöhe von 161 mm zu und der Dark Rock Pro 3 ist 163 mm hoch.
    Das ist Jammerschade. Eventuell kann man den äußeren Lüfter mit der Klammer etwas nach unten drücken, um die Höhe zu reduzieren, aber eng wird es auf jeden Fall bleiben.
    edit: Das nützt aber nichts, da der Kühlkörper auch 163 mm hoch ist. :(
    http://www.computerbase.de/2014-01/be-quiet-dark-rock-pro-3-cpu-kuehler-test/

    Jetzt noch schnell einen anderen Kühler nehmen, denn das Gehäuse ist wohl nicht so einfach gegen ein ähnliches zu ersetzen.

    Thermaltake Frio Extreme Silent 14 Dual
    http://geizhals.de/thermaltake-frio-extreme-silent-14-dual-clp0587-b-a1196525.html?hloc=at&hloc=de
    Test: http://www.tomshardware.de/cpu-cool...er-kuhlung-cooling,testberichte-241611-8.html

    RAM dann den VLP, denn der ist nicht höher als die Halteklammern an der Seite der RAM-Steckplätze. Dann kann man die Lüfter auch sicher ganz unten haben.
    http://geizhals.de/eu/crucial-balli...b-bls2c4g3d1609es2lx0ceu-a862489.html?hloc=de

    Es gibt aber noch andere Kühler, bei denen man nicht so viel beachten muss und die billiger sind.
     
    Last edited: Feb 5, 2015
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page