1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini ITX System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 2TT, Jan 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo,

    möchte mir einen kleinen Rechner kaufen/ zusammenbauen.
    Hatte diesen gesehen http://www.pollin.de/shop/dt/MzQ4OD...ebone_FOXCONN_R10_D2_Atom_D510_Dual_Core.html
    Jedoch bin ich mir nicht so sicher wegen der Rechenleistung.
    Ansonsten hatte ich diese Boards gesehen:
    H55ITX-A-E_H55-ITX-WiFi_v2 von Zotc für i3 - i7 Prozessoren,( 80Euro)
    GF9300-I-E_GeForce-9300-ITX-WiFi_v1 von Zotac mit 775 Sockel (110Euro),
    und master_g41itx-a-e_g41-itx_v1 von Zotac (70Euro)
    Als Prozessor hätte ich dort den E7500 oder Q8200 bzw Intel Core i5 661 Boxed je nach Board.
    Was meint ihr? Ich mache keine Spiele. Fotobearbeitung sollte aber möglich sein. Vielleich habt ihr ja auch einen ganz anderen Vorschlag.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit welchem Programm bearbeitest du denn Fotos?
     
  3. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Zur Zeit mit Photoshop Elements 6.0.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Teil ist ganz ordentlich verarbeitet, aber mit Laufwerk wird's innen arg eng.

    Das kann man pauschal nicht sagen. So es sich um normale Fotos mit Nachbearbeitung von der Digicam handelt, sollte es keine großen Probleme geben. Wenn es in Richtung DTP mit entsprechend großen Dateien geht, wirst du nicht glücklich.
     
  8. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Puh, gar nicht so einfach. Vielleicht versuche ich es erst mit http://www.pollin.de/shop/dt/MzQ4OD...ebone_FOXCONN_R10_D2_Atom_D510_Dual_Core.html. dem.
    Falls er ncht reichen sollte, kann ich das Gehäuse immerhin noch weiterverwenden.
    Bei Intel habe ich das Problem, dass ich die Geschwindigkeiten der CPU´s nicht einschätzen kann. Vergleichstabellen habe ich auch keine gefunden.
    Ist es den richtig, dass selbst der i3-530 schon schneller sein soll als der E8600. http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2010/test-intel-core-i3-530-540-und-core-i5-661/12/
    Dann wäre es eine Alternative zum obigen System von Pollin.
    Das passende Board : http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Zotac/H55_ITX_WiFi.html
    Dann wäre ich rund bei 230 Euro(incl. Gehäuse) zum Vergleich zum Atom.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Und was sagst du zu der i3 Lösung?
    Der müsste doch um einiges schneller sein oder?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Oh, das macht die Entscheidung nicht leichter. Scheint auch nicht schlecht zu sein.
    Aber was meint ihr zum i3 530?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. otto42

    otto42 Kbyte

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Könnte etwas viel Abwärme erzeugen für das kleine Gehäuse, oder? Abgesehen davon, dass du dir vermutlich keine Gedanken gemacht hast ob eine K-CPU notwenig ist. Wegen der Onboardgrafik finde ich übertrieben.
     
  16. otto42

    otto42 Kbyte

    Die K-Versionen hat die deutlich stärkere HD-3000-Grafikeinheit. Dies ist sicherlich für Bild und Film-Verarbeitung sehr interessant. Auch in Sachen Spieleperformance hat Intel die neue Grafikeinheit stark verbessert. So liefert die mit 12 EUs ausgestattete HD 3000 rund die doppelte Performance einer GMA HD, bei gleichem Energieverbrauch! Allerdings erzielt man damit gerade einmal die Leistung einer Radeon HD 5450

    Bei mir laufen 2 unterschiedliche Systeme mit dem Tower:
    http://www.mindfactory.de/product_i...TX-Jcp-MI-101-ITX-Tower-250-Watt-Schwarz.html
    Wärmeprobleme habe ich damit nicht (CPU: 1.System E8400, im 2. System i5 660).
    Sehr gute Erfahrungen habe ich auch mit dem Shuttle XPC-SH55J2 S1156 H55 MATX 300W gemacht.
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p676609_Shuttle-XPC-SH55J2-S1156-H55-MATX-300W.html
    Die CPU Intel Core i3 550 2x 3.20GHz (101,85 €) dürfte für "2TT" bei diesem System erst mal reichen.
    http://www.mindfactory.de/product_i...Intel-Core-i3-550-2x-3-20GHz-So-1156-BOX.html
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aber nur wenn die Grafikeinheit bei der Berechnung der Inhalte auch unterstützt. Ist aber nicht der Fall.
    Zonk.
     
  18. otto42

    otto42 Kbyte

    Die neuen Grafikeinheiten HD 2000 und HD 3000 bei der Umwandlung von Videomaterial von einem Format in ein anderes den Prozessor stärker als bisher entlasten – die richtige Software vorausgesetzt. So besitzen diese Modelle die Möglichkeit H.264- und MPEG2-Material in Hardware zu enkodieren. Diese Funktion nennt Intel "Quick Sync".
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Kollege möchte Bilder bearbeiten. Die werden weder in H.264 noch MPEG2 gespeichert.
     
  20. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo,
    erst mal Danke für die zahlreichen Antworten.
    @kalweit Hast recht, die Bildbearbeitung sollte "flüssig" sein
    wobei ich auch schon mal ein Video von meinem Camcorder bearbeite, da das so selten ist kann ich da die Geschwindigkeit vernachlässigen
    @otto42
    Kannte bisher nur die E und Q Serie von Intel, das waren mal recht schnelle Prozessoren. Wenn ich jetzt was von i3, i5 und i7 höre, kann ich diese absolut nicht einschätzen. Einerseits lese ich das die i3 CPU für Office Rechner gerade mal ausreichend sein soll. Anderseits berichten andere Tests, dass der Prozessor schneller sein soll als ein E8400 oder Q8200. Das wiederum sind doch keine Office CPU´s, oder??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page