1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini ITX System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 2TT, Jan 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, sind sie nicht, aber warum nimmst du keinen neueren Sandy Bridge so wie von mir verlinkt? Lässt sich auch leichter kühlen.
     
  2. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Was sind sie nicht?
    Keine Office CPU´s oder nicht langsamer als die E bzw Q Prozessoren?
    Die CPU Intel Core i3-2100 habe ich schon auf meiner engeren Auswahlliste.
    Evtl sogar als i5,
    Ich habe nur das Problem mit der Geschwindigkeit. Die kann ich absolut nicht einschätzen. Für den Preis kann man sich ja dann das schnellste aussuchen. Aber die Sandy Brige wird es wohl werden.
     
  3. otto42

    otto42 Kbyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Klar soweit?
    Im Vergleich zu den alten Modellen liefern die etwa knapp 20% mehr Leistung bei gleichem Takt (und entsprechend gleicher Kernanzahl etc. .. sollte klar sein).
     
  5. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    So, nun bin ich einen Schritt weiter.
    Mein Gehäuse ist heute angekommen.Habe mich für dieses entschieden. http://www.jcp-tech.de/de/produkte/mini-itx/id/206262.html
    Macht so weit einen guten Eindruck. Alledings hat das Gehäuse an den Seiten Lüftungsbohrungen. Auf dem Bild nicht. Ist das dann eine Fälschung???
    Beim Mainboard bin ich immer noch nicht sicher.
    Einerseits tendiere ich hierzu http://www.chip.de/artikel/AMD-Zacate-E-350-MSI-E350IA-E45-Praxis-Test_46920495.html
    Anderseits wegen mehr Power hierzu http://gh.de/a605207.html mit dem Prozessor http://gh.de/a580315.html oder http://gh.de/a580322.html
    Was meint ihr?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schätzungsweise nein.
    Insb. der 35 W Sandy Bridge ist natürlich interessant. Wenn du deine Dateien aufwändig bearbeitest, ist der i3 schon wünschenswert. Ansonsten tuts bei ein paar einfacheren Fitern etc. der E-350.
     
  7. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den 35W Sandy zum 65 W Sandy i32100 groß?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wird man schon bemerken können, wobei das 35W-Modell keinesfalls langsam ist.
     
  9. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPUs waren nie fehlerbehaftet. Du musst beim Board auf das B3-Stepping achten. Das Gigabyte ist okay.
     
  11. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für so ein System mit kleinem Formfaktor würde ich eine CPU mit MAXIMAL 65W TDP wählen. Da gibt es auch Quadcores ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page