1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mini programm erstellen

Discussion in 'Programmieren' started by 22TFT, Nov 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 22TFT

    22TFT Byte

    schaut, hier habe ich mal eine datei angehängt. wenn ich so die datei starte und dann soll nur dieses bild kommen, ned mehr und erst wenn ich auch start klicke soll die batch datei ausgeführt werden
     

    Attached Files:

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ok, du hast Recht, er braucht doch ein Script. :aua:

    Ich klinke mich hier aus. Ihr macht das schon. ;)
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Hmm, na dann doch VBScript in Verbindung mit ner Batch Datei.

    Als mit VBScript das Klicki Bunti Fenster mit Button.
    Und das startet dann auf Knopfdruck das Batch File.

    Ich sehe bloß keinen wirklichen Komfortabilitätsgewinn o.ä. im Gegensatz zu ner Verknüpfung auf Desktop... :confused:

    Oder geht's nur ums Prinzip?

    Edit:
    Das hatten wir doch schon oder? ;)
     
  4. 22TFT

    22TFT Byte

    nein, das hatt einen sinn, denn ich noch nicht verraten will:D

    wie erstelle ich so ein skript?
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    1. Hab ich schon gepostet, wie Du das Script erstellst (Ich werde Dir hier bestimmt keine VBS Syntax runterbeten)

    2. Deutest Du lieber grob an, welchen Sinn das hat, ansonsten hört sich das für mich persönlich schon zu dubios an, um dabei weiter Support zu geben
     
  6. 22TFT

    22TFT Byte

    ich möchte mir einen kleinen gag erlauben, der als zusatzgeburtstagsgeschenk gilt, und da sieht nun eben so eine schöne geburtstagskarte im .jpg format mit nem start button besser aus als due batch

    heißt das wirklich Klicki Bunti Fenster?
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Du willst also das wenn du Script A startest, dann soll die Grafik "Start" angezeigt werden. Und sobald du "Start" klickst, dann soll der Kopiervorgang Datei A -> Ordner A und Datei B -> Ordner B gestartet werden. Richtig ?

    Mit VBS dürfte das nahezu unmöglich werden eine Dialogbox in Art der MsgBox zu erstellen, die du dann mit der Grafik versehen kannst.


    Vorallem dürfte es schwierig werden den richtigen Pfad für die zu kopierenden Dateien automatisch bestimmen zu lassen. Denn es liegt ja immer daran, welche Laufwerke in dem anderen PC hängen. Somit kann es sein das dein Handy als Laufwerk E:\ läuft und beim nächsten wiederum läuft es als Laufwerk F:\ oder G:\ wie auch immer.
     
  8. 22TFT

    22TFT Byte

    hmm, da hast du auch recht.

    würde es eine möglichkeit geben, die datei mit meinem name wenigstens zu bestücken? also die batch?
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Wie jetzt?

    Das is doch nur so ne Floskel für ne tolle Oberfläche...

    Wie das mit nem jpg Bild aussieht, weiß ich nich. Da hörts dann bei und VBS schon auf.

    Wie gesagt, Google ist Dein Freund und wenn Du spezifische Fragen hast, meldest Du Dich eifach wieder.

    (Du glaubst echt, dass das Geburtstagskind hier im Forum lesen wird?)

    Edit: Naja, jetzt ist mein Post natürlich wieder völlig ausm Kontext gerissen, danke VB-Coder ;)
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    @daboom: bitte *lach*

    @Topic:

    Wenn es eine grafische Benutzeroberfläche haben soll, dann funktioniert das so nicht mit VBS. Der Rest ließe sich ohne Probleme mittels vbs lösen. Sogar ohne noch eine zusätzliche Batch zu erstellen.

    Kurz gesagt: Entweder VBS - dann aber höchstens eine MessageBox mit einem Ok Button. Oder du musst auf was ausweichen, was in der Lage ist grafische Dialoge zu erstellen. In dem Falle wäre wohl AutoIt die erste Wahl, da es ziemlich einfach von der Struktur her ist und als eigenständige Exe lauffähig sein wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page