1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mischung aus Gaming für 820 und Mini-Gaming 650

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AhAbs, Oct 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AhAbs

    AhAbs Byte

    Halli hallo, eine PC-Anschaffung steht an und für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
    Habe mich in die Beispielzusammenfassungen ein wenig eingelesen und nu einen denkbaren Kompromiss für mich gefunden, der, so hoffe ich, zu meinem Budget und Ansprüchen gut passt. Zu den Komponenten hier und da ein Gedanke meinerseits.

    Budget um die 700 Euro. Office, bissel Fotoshop, Gut laufen sollte sowas wie Crysis2, FarCry3, also kein BF4 oder Arma3

    Intel Core i3-4130 dazu den Kühler Scythe Big Shuriken 2 Rev. B

    Hier möchte einsparen, da ich zumindest in den nächsten 12 Monaten nix richtig Aktuelles spielen werden. Ein i5 erscheint mir daher unnötig. Übertaktung kommt generell nicht infrage.

    ASRock B85 Pro4

    Hier könnte ich in ein/zwei Jahren immer noch nen stärkeren CPU reinsetzen.

    Sapphire Radeon R9 270X

    Wie beim CPU. Topleistung nich notwendig. Frage: Könnte ich hier vlt noch ne Nummer kleiner gehen. Z.B Radeon 7850 oder ne GTX 650.

    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600

    Sollte ich nix mit falsch machen können oder.

    Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5"

    SSD will ich direkt haben, daher bei dem Budget au Einsparungen notwendig.

    Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s

    Ist die in Ordnung? Gibts "Besseres" (schneller , leiser, was au immer) für unwesentlich mehr Geld? Ein TB reicht mir völlig.

    be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31


    Sollte passen.

    Lian Li PC-9FB


    Leider nix Günstigeres gefunden, was mir vom Design derart gefällt. Au nich der Shinobi o.ä.


    So sieht das dann bei Geizhals aus:
    http://geizhals.de/?cat=WL und kostet 720 Euro.


    Bedanke mich scho ma.:bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Netzteil das be quiet E9-400W. Das ist fast unhörbar und reicht auch locker.
    Eine 2,5" Festplatte ist leiser.
    Die Wunschliste ist anscheinend noch nicht freigeschaltet.
     
  3. AhAbs

    AhAbs Byte


    Kostet allerdings nen 10er mehr. ;).
    Wenn 2,5 Zoll leiser sind, worin liegt der Nachteil gegenüber 3,5? Teurer, langsamer? Erübrigt sich Letzteres ohnehin aufgrund der SSD?
    Was meinst denn zu dem Leistungsfähigkeit von CPU und Grafikkarte an genannten Ansprüchen?

    Muss ich da angemeldet sein, um die Wunschliste "freizuschalten", hab da einfach Komponenten gespeichert und den Link hier reingestellt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man leise will, wird man doch nicht wegen 10€ meckern. ;)
    Man muss sich mit einem Konto anmelden, um Wunschlisten speichern zu können.
    Da das System auf der SSD liegt, ist die etwas langsamere Geschwindigkeit einer 2,5" Festplatte vernachlässigbar.
    Der i3-4130 mit HD4400 Grafik ist ok. Der i3-4330 hat zwar eine HD4600, die ist aber auch nicht merklich schneller.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. AhAbs

    AhAbs Byte

    Ah ok, bin ich nich angemeldet, aber ist ja au alle hier aufgeführt.
    Meinte eher die Leistung von CPU + Grafikkarte bzgl genannter Spiele und der Möglichkeit noch ne Nummer kleiner zu gehen bei der Grafikkarte..
     
  7. AhAbs

    AhAbs Byte

  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Eine kleinere Karte geht auch. Dann kannst Du später auf i5 und stärkere Grafikkarte aufrüsten:
    http://geizhals.de/asus-hd7790-dc2oc-1gd5-directcu-ii-oc-a923341.html
    http://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-650-ti-boost-golden-sample-2883-a934607.html
    http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-650-ti-boost-windforce-2x-oc-gv-n65tboc-1gd-a950894.html
     
  9. AhAbs

    AhAbs Byte

    Klingt gut.

    Was mich noch interessieren würde:

    Habe noch folgendes Gehäuse entdeckt: Lian Li PC-A04B
    Dabei handelt es sich wohl um ein Mini Tower (Größe zwischen Midi u ITX???) für Micro atx mainboards.
    Sind das die Mainboards, die hier auch unter "Mini-System" aufgeführt werden?
    Ist Angedachtes mit dem Tower und nem kleineren Mainboard au möglich. Oder würde später ein i5 nich passen, weil zu warm oder was au immer.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, das sind die Board`s . Mit einem guten Kühler geht auch ein i5 in dem Lian. Du musst nur auf die Kühlerhöhe achten.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Oct 27, 2013
  13. AhAbs

    AhAbs Byte

    Hui, da unterlag i au einfach der falschen Annahme ein Mini -Tower sei größer als ein ITX, was, wenn ich mir die Größenangaben anschaue völlig falsch ist. Kleiner als Midi wäre nur "nice to have". Muss locker passen, will mich so wenig wie möglich mit Kühlung usw beschäftigen, jetzt nich und auch nich für mögliches aufrüsten in ein paar Jahren.
    Der Fractal scheidet aus haptischen Gründen aus. Da will ich nicht sparen. Habe noch den Corsair Obsidian 350D entdeckt. Der is nen Tick größer als der LianLi und hat au Kabelmanagement (was au immer das ist ^^). Alufront und USB ebenfalls vorn.
    Dann nomma mit Geizhals probiert:
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-363415

    Was meint ihr?

    Ob 2,5Zoll Platte, günstigere Grafik oder anderes Netzteil wären dann nur noch Nuancen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. AhAbs

    AhAbs Byte


    Das hört man gern. Mit 680 Euro (bei einem Anbieter gekauft) liege ich au absolut im grünen Bereich.
    Kompakt, schlicht, Leistung für rel. aktuelle Spiele. Optimal.

    Würdet empfehlen bei nem Anbieter zusammenbauen zu lassen (was würde das kosten bei z.B mindfactory) oder kann man das einfach selbst tun. War früher eigentlich kein Ding. Benötigt man nur noch die "Paste" oder?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mindfactory baut für 99,90€ zusammen. Das wäre mir zu teuer.
    Hardwareversand baut für 20€ zusammen. Billiger macht es keiner, aber dafür erlauben sie sich auch hin und wieder eine Nachlässigkeit.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde auch bei HWV bestellen und bauen lassen.

    Evl. mal überlegen ob Du ca. 66,- € mehr für den i5-4570 investierst. 754,11 € bei HWV; mit i3 687,85 € plus 20,- € für`s zusammenbauen. Bei Goggle findest Du Anleitungen über`s zusammenbauen - ist eigentlich recht einfach.
    http://geizhals.de/eu/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html


    KM bedeutet das Du die Kabel hinter dem Mainboard verlegen kannst. Sehr vorteilhaft bei kleinen Gehäusen.
     
    Last edited: Oct 28, 2013
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. AhAbs

    AhAbs Byte

    @Kiton,Deoroller

    Hmm, meine Sparpläne wären damit ziemlich im Eimer.Windows muss ja au noch ran ;)


    Ok, habe ich scho ma auf nem Bild gesehen mit den Kabeln hinter dem Mainboard. So eins werde ich nehmen.
    Umbau werde ich dann selbst bewerkstelligen.

    Dann bedanke ich mich, hab nu alle Infos, die ich brauch. Rest muss ich auswürfeln :D

    Case Closed
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page